Seite 1 von 3
SL4xx - Einführung und Funktionen
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 07:51
von ELIL
An der Signatur des/der ein oder andere(n) Beta-Tester(in) konnte man schon erkennen, dass eine neue Chassisgeneration in den Startlöchern steht.
Jetzt sind wohl erste Geräte mit SL412 im One 55 aufgetaucht. Danke an ws163 für die Info.
Kann jemand (der darüber sprechen darf) mehr über die SL4xx Geräte berichten? Was hat sich zum SL3xx verändert? Was gibt es neues? Wird 4k/60Hz via Sat unterstützt? Unterstützen die Hochpreisigen Modelle evtl. HDR? Kommen Updates für Art, Connect unde Reference noch vor der IFA?
Viele Fragen, viele Antworten?
PS: Wer nicht mit spekulieren will, kann es ja lassen und blöde Antworten erst gar nicht geben!

Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:03
von ELIL
Das gewisse Personen noch nichts dazu schreiben dürfen oder wollen, kann ich navollziehen.
Finds aber bescheiden, wenn ohne Hinweise gelöscht wird!
Verfasst: Mo 16. Mai 2016, 18:29
von Loewengrube
Habe ich selber wieder gelöscht (also mein eigenes Posting), weil die gegebene Information nicht sicher für das SL412 gilt.
Sobald es verlässliche und auch offiziell zu kommunizierende Informationen gibt, schreiben wir die natürlich hier.
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 09:30
von Verax
Für den Anfang würde eine aktuelle Bedienungsanleitung helfen. In der "alten" für denn 55er One mit SL305 gibt es ja eine:
http://www.telion.ch/data/catalog/docum ... 0043_1.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Dort ist unter den technischen Daten auch angeben das es nur 30Hz über DVB gibt.
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 10:08
von DanielaE
Das ist aber für SL4xx irrelevant - und darum geht es dem OP in diesem Thread.
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 12:28
von Verax
Eine Anleitung für das SL412 wäre für die SL4xx Diskussion irrelevant?
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 12:38
von DanielaE
SL412 ist relevant, SL305 nicht.
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 12:57
von mulleflup
ELIL hat geschrieben:
Kann jemand (der darüber sprechen darf) mehr über die SL4xx Geräte berichten? Was hat sich zum SL3xx verändert? Was gibt es neues? Wird 4k/60Hz via Sat unterstützt? Unterstützen die Hochpreisigen Modelle evtl. HDR? Kommen Updates für Art, Connect unde Reference noch vor der IFA?

Also, der One 55 UHD hat ein SL 412er Chassis. Ja und er empfängt die UHD Testsender über Astra. Aufgrund des Preises aber kein HDR.
Bei den zukünftigen Produkten ist ja , und das hat ja die Vergangenheit gezeigt, Spekulationen serh müßig.
mulleflup
Verfasst: Di 17. Mai 2016, 12:59
von Verax
DanielaE hat geschrieben:SL412 ist relevant, SL305 nicht.
Falls du dich darauf beziehst das ich oben die Anleitung zum SL305 verlinkt haben, das sollte drauf hinweisen das es in der SL412 Anleitung weitere technische Daten gibt, die nicht in den bereits bekannten Datenblättern des SL412 auftauchen.
Da es hier ja schon Händler gab der einen One mit SL412 haben, könne die ja einfach mal einen Blick in die Anleitung werfen und schauen was dort steht.
Unter
mein Loewe ist ja leider noch kein Unterschied gemacht worden. Sowohl der One 55402W87 (sollte SL412 sein), wie auch der 55402U70 (Sollte SL305 sein), werden mit SL305 angegeben. Dementsprechend gibt's dort bisher nur SL305 Anleitung/Software...
Verfasst: Fr 20. Mai 2016, 20:28
von DanielaE
Soweit ich das technisch bisher ohne visuelle Inspektion aus den Kernellogs herausfinden konnte, gibt es große Gemeinsamkeiten und einige Unterschiede zwischen den Chassistypen SL420 und SL412:
- wichtigste Gemeinsamkeit ist der Sigma Designs SX7 SOC als zentrales Element
- die HDMI2.0 TMDS-Receiver sind auch dieselben
- größte Unterschiede sind der fehlende Audioprozessor und der fehlende SATA-Controller im SL412
- folglich hat der SL412 kein DAL und keine Möglichkeit einer internen DR+ Platte
- BT und WLAN sind im SL412 in einem gemeinsamen Chip, im SL420 noch getrennt - das ist aber ein rein fertigungstechnischer Vorteil des SL412
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 11:38
von Verax
Die Artikel-Matrix inkl. SL412:
https://bose-loewe.com/wp-content/uploa ... _sl4xx.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 19:16
von fswerkstatt
Eiegntlich frech von denen, dieses (nicht aktuelle) PDF versehen mit ihrer URL online zu stellen.
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 19:28
von Pretch
Dachte ich mir auch. Kann mir nicht vorstellen daß Loewe das sonderlich cool findet.
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 19:56
von Klaus41a
Der Verkauf des Connect, SL420 hat begonnen.
Wo können Produktinformationen eingesehen werden ?
Welche interessanten Infos dürfen hierzu noch verraten werden ?
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 20:54
von Loewengrube
Empfangbarkeit der inhaltlich hochinteressanten (

) UHD-Programme und etwas performantere Hardware. Im Weiteren 4x HDMI UHD 60Hz statt 1x beim SL3xx.
Ansonsten siehe die bisherigen Datenblätter.
Verfasst: Di 14. Jun 2016, 22:12
von integrale
Gibts schon Infos ob es ein Upgradepaket für SL320 Besitzer geben wird damit wir auch in den Genuß von UHD Empfang kommen können?
Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 09:07
von Pretch
Klaus41a hat geschrieben:Der Verkauf des Connect, SL420 hat begonnen.
Ähm, nein! Wo hast du das her?
Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 14:13
von Klaus41a
Hallo Pretch,
... ich habe bereits einen Liefertermin ...

Verfasst: Mi 15. Jun 2016, 16:01
von Pretch
Das ist interessant, da ich, als Händler, noch nicht mal einen bestellen kann.
Wohl wieder ein Kollege der den Mund bisschen voll nimmt.
Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 16:48
von Verax
DanielaE hat laut Signatur schon einen

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 16:52
von Mr.Krabbs
Dani ist, da verrate ich kein Geheimnis, Betatester.
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:33
von DaCheese
Lt. unserem Vertreter (Österreich) werden die Lagerbestände aufgebraucht, sobald auf Null wird das neue Chassis eingebaut. Sollte beim Connect 48 seit letzter Woche der Fall sein, beim Connect 55 seit dieser Woche.
lg
Christian
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:40
von Loewengrube
Jedes andere Vorgehen wäre ja auch sinnfrei

Wird der SL4xx Art aufgewertet?
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 21:56
von ELIL
Además, este sistema incorpora decodificador multicanal AV 5.1 que es compatible con los formatos de sonido Dolby TrueHD y DTS-HD. Es decir, podremos conectar un sistema de sonido 2.1 o 5.1 para obtener un efecto envolvente.
http://www.tuexperto.com/2016/06/15/loe ... en-sonido/" onclick="window.open(this.href);return false;
Falls die Infos stimmen, würde der Art auch einen 5.1 Decoder spendiert bekommen. Würde ihn auf jeden Fall wieder stärker vom One abgrenzen.
Verfasst: Di 21. Jun 2016, 08:36
von Loewengrube
Aber dichter an den Connect UHD bringen.
Kann ich mir nicht vorstellen und halte das so zunächst mal eher für nicht zutreffend.