Seite 1 von 1

Loewe Reference 55 mit Fleckenbildung auf dem Display

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 10:55
von yeahralfi
Liebe Community,

ich habe mich hier schon seit langem nicht mehr gemeldet. Was auch der Tatsache geschuldet war, dass alle Loewe Produkte wunderbar funktionierten. Jetzt habe ich aber wieder ein Problem. Und schon bin ich wieder da 😉

Ich habe vor kurzem einen der letzten hergestellten Loewe Reference 55 (SL420) gebraucht erstanden. Leider stand ich beim Kauf aus anderen GrĂŒnden unter starkem zeitlichem Druck (ich weiss, nie eine gute Idee
) und habe das GerĂ€t zu oberflĂ€chlich geprĂŒft und deshalb ist mir erst einen Tag nach dem Kauf die Fleckenbildung im mittleren Bildbereich aufgefallen (siehe Foto). Besonders auffĂ€llig ist das bei hellen HintergrĂŒnden.

Ich gehe mit meiner Laienmeinung mal von einer defekten LED-Leiste aus, oder liege ich da ganz falsch? Die Frage an die Experten: ist sowas fĂŒr das Modell noch wirtschaftlich zu reparieren? Das GerĂ€t ist Ă€ußerlich sonst in einem Topzustand. Die Verschrottung wĂŒrde mir in der Seele weh tun. Mal vom rausgeschmissenen Geld ganz abgesehen... ;)

Vielen Dank schon mal im Voraus.

P.S. Sorry fĂŒr das schlecht aufgelöste Foto. Aber das Problem sollte trotzdem erkennbar sein.

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 18:29
von fswerkstatt
Da ist nichts defekt!

Du wirst keinen LCD-Bildschirm finden bei dem die Ausleuchtung des Bildschirms perfekt ist. Bei NeugerĂ€ten nicht und bei Gebrauchten sowieso. Je grĂ¶ĂŸer der Bildschirm umso ungleichmĂ€ĂŸiger ist in der Regel die Ausleuchtung.

Wenn ĂŒberhaupt ist da vielleicht Staub ins Panel gezogen, vermutlich ist aber einfach nur die Frontscheibe von innen verschmutzt.

Verfasst: So 14. Sep 2025, 17:40
von yeahralfi
Danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung. Vielleicht kommt das auf meinem Bild auch nicht so richtig rĂŒber. Das Problem ist aber schon ziemlich eklatant in der RealitĂ€t. Das habe ich in der Form auf noch keinem LCD erlebt.

Ärgerlich. Aber Naja. Zu spĂ€t. Da habe ich halt mal bei einem Kauf ins Klo gegriffen. Man kann nicht immer gewinnen.

Verfasst: So 14. Sep 2025, 18:27
von fswerkstatt
OK, mag sein, aber eine Reinigung der Frontscheibe innen sowie der OberflĂ€che des Panels außen kann erst mal nicht schaden.

Verfasst: Mo 15. Sep 2025, 14:15
von yeahralfi
Da hast du sicherlich recht. Und da ich das GerĂ€t eh zum ĂŒberschaubaren Preis erworben habe, werde ich es mal selber versuchen mit der Reinigung. Ich will da nicht noch viel Geld reinstecken und zu verlieren habe ich eh nicht viel.

Der Ausbau der Scheibe sieht ja in der Bedienungsanleitung nicht sooo schwierig aus. Ich hoffe, das tÀuscht nicht.

Danke dir auf jeden Fall fĂŒr deine Hilfe!

  [Gelöst]

Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 08:37
von yeahralfi
So, nur noch ein kurzes Feedback, um das Thema hier zum Abschluss zu bringen:

Eine Reinigung von Kontrastfilterscheibe innen und Display hat leider nichts gebracht. Beide waren sauber wie am ersten Tag.

Mittlerweile hat unser Loewe-versierter TV-HĂ€ndler das GerĂ€t aufgeschraubt und ĂŒberprĂŒft mit dem Ergebnis: Irreparabler Displayschaden.

Seit letzte Woche ist es noch mal viel schlimmer geworden und so leider nicht mehr nutzbar. Ich werde jetzt versuchen, den Floor Stand zu verkaufen und das war es dann. Schade, dabei ist das eigentlich ein so schönes GerÀt und war noch nicht mal sechs Jahre alt.

Naja, wie gesagt, am meisten Ă€rgere ich mich ĂŒber mich selbst, das Display beim Kauf nicht ausreichend geprĂŒft zu haben. Das nehme ich jetzt mal als Gewinn an Lebenserfahrung mit: Kaufe niemals gebraucht unter Zeitdruck.