Seite 1 von 1

Nach Signalboard-Tausch kein 4K bei Netflix

Verfasst: So 2. Feb 2025, 10:39
von Gaki91
Nachdem es meinen bild 4.55 auch erwischt hat und ein neues Mainboard vom Fachhändler eingebaut wurde ( € 540,00), kann ich bei Netflix keine UHD-Filme mehr schauen. Ich empfange Netflix über den FireStick 4K MAX. Ich habe bei Netflix das Premium-Abo und die Anzeigeeinstellungen auf höchste Qualität eingestellt. In den Ton- und Bildeinstellungen des FireSticks wird angezeigt, das der TV nur mit einer Videoauflösung von 1080p mit 30 Hertz abspielbar ist. Ich habe einen schnellen Internetanschluß mit 250 mb/sec. und wird im Loewe mit 95% angezeigt. Ist es möglich, dass durch das neue Signalboard die Leistung abgemildert wurde (nur noch 30 Hertz)??
Vielleicht hat ja jemand ein gleiches Problem und kennt die Lösung.

Verfasst: So 2. Feb 2025, 10:47
von Tigger
Kann die HDMI Buchse am TV denn auch 4K empfangen? Der Fire Stick steckt doch am TV, oder?

Wenn der an einem AVR steckt, kann dieser 4K durchleiten? Die HDMI Kabel sind geeignet dafür, nehme ich an.

Die Qualität des WLAN und der DSL Speed dürften das nicht beeinflussen.

Gruß - T.

Verfasst: So 2. Feb 2025, 10:55
von Gaki91
Der FireStick ist wie vor dem Mainboard-Tausch am seitlichen HDMI-Anschluß eingesteckt und konnte bisher 4K empfangen.

Verfasst: So 2. Feb 2025, 11:07
von Tigger
Mal in die HDMI Einstellungen des TV geschaut, was da beim entsprechenden Anschluss so drin steht?
Mal mit dem kompatiblen Modus gespielt? (ON / OFF)
Kann man den Stick neu anlernen? Kenne mich mit diesem nicht aus, da ich Apfel TV habe.

T.

Verfasst: So 2. Feb 2025, 11:20
von Gaki91
Ich habe jetzt den Stick auf einen anderen seitlichen HDMI-Anschluß gesteckt - und jetzt funktioniert es. Danke für den Hinweis.