Bluetooth Tastatur wird nicht erkannt
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 18:56
Vor kurzem habe ich eine neue, kleine Drahtlos-Tastatur (Rii RT721) gekauft, welche eine andere ersetzt. Bisher konnte ich nur per USB-Wireless-Dongle anbinden. Da ich aber sowohl Fernseher (siehe Signatur) als auch einen kleinen Computer beim Fernseher damit bedienen möchte, war mir das Umstöpseln des Dongles etwas zu lästig. Die neue Tastatur unterstützt beide Wireless (per USB-Dongle) und Bluetooth; man kann dazwischen umschalten.
Allerdings wird die Tastatur im Bluetooth-Modus nicht vom Fernseher erkannt. Sie wird aber von anderen Geräten (Computer oder Mobiltelefon) erkannt. Andersherum wird z.B. mein Mobiltelefon schon vom Fernseher erkannt. Also Bluetooth funktioniert prinzipiell schon. Meine Vermutung ist, dass die Tastatur nur mit dem Bluetooth Low Energy (LE) Profil funktioniert und dieses nicht vom Fernseher unterstützt wird. Mein Telefon kann vermutlich beides und verhandelt wohl entsprechend aus, welches Profil/Protokoll benutzt werden sollte.
In der Auflistung der technischen Daten vom Fernseher finde ich für Bluetooth: A2DP SRC, A2DP SNK, HID. Für die Tastatur braucht es ja "HID", aber da steht leider nichts von der Bluetooth Version, LE, oder so. Kennt jemand die Details? Mein Fernseher ist von 2015 und das Bluetooth LE Profil wurde wohl mit Bluetooth 4.0 in 2010 eingeführt. Übrigens finde ich über die Tastatur genauso wenige Details.
Könnte es evtl. ein anderes Problem zwischen Fernseher und Rii-Tastatur geben? Was könnte ich noch ausprobieren?
Ich kann natürlich den Fernseher über dem USB-Wireless-Dongle verbinden und dafür den kleinen Computer über Bluetooth (in dem Fall habe ich dafür einen USB-Bluetooth-Dongle). Das funktioniert auch. Allerdings habe ich dann am kleinen Computer keine Tastatur-Kontrolle bevor das Betriebssystem läuft (z.B. fürs BIOS), was aber nur recht selten gebraucht wird.
Herzlichen Dank für etwaige Tipps, schöne Grüße,
Peter
Allerdings wird die Tastatur im Bluetooth-Modus nicht vom Fernseher erkannt. Sie wird aber von anderen Geräten (Computer oder Mobiltelefon) erkannt. Andersherum wird z.B. mein Mobiltelefon schon vom Fernseher erkannt. Also Bluetooth funktioniert prinzipiell schon. Meine Vermutung ist, dass die Tastatur nur mit dem Bluetooth Low Energy (LE) Profil funktioniert und dieses nicht vom Fernseher unterstützt wird. Mein Telefon kann vermutlich beides und verhandelt wohl entsprechend aus, welches Profil/Protokoll benutzt werden sollte.
In der Auflistung der technischen Daten vom Fernseher finde ich für Bluetooth: A2DP SRC, A2DP SNK, HID. Für die Tastatur braucht es ja "HID", aber da steht leider nichts von der Bluetooth Version, LE, oder so. Kennt jemand die Details? Mein Fernseher ist von 2015 und das Bluetooth LE Profil wurde wohl mit Bluetooth 4.0 in 2010 eingeführt. Übrigens finde ich über die Tastatur genauso wenige Details.
Könnte es evtl. ein anderes Problem zwischen Fernseher und Rii-Tastatur geben? Was könnte ich noch ausprobieren?
Ich kann natürlich den Fernseher über dem USB-Wireless-Dongle verbinden und dafür den kleinen Computer über Bluetooth (in dem Fall habe ich dafür einen USB-Bluetooth-Dongle). Das funktioniert auch. Allerdings habe ich dann am kleinen Computer keine Tastatur-Kontrolle bevor das Betriebssystem läuft (z.B. fürs BIOS), was aber nur recht selten gebraucht wird.
Herzlichen Dank für etwaige Tipps, schöne Grüße,
Peter