Seite 1 von 1

Bei HDR-Filmen und dunklen Passagen wird das Bild dunkler.

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 12:35
von raverke95
Ein Problem, das bei meinem bild 5.65 eigentlich schon immer bestand.

Dieses Problem tritt auf, wenn wir einen Film in HDR10 oder Dolby Vision ansehen. Bei einem Nicht-HDR-Film ist das noch nicht aufgefallen.

Ich habe ein AppleTV (neueste Generation) an HDMI4 angeschlossen. Wenn der Film eine sehr dunkle Passage aufweist, beginnt das Bild langsam dunkler zu werden. Dabei handelt es sich um das gleiche Phänomen, als ob statischer Inhalt (z. B. ein Menübildschirm) auf dem Bild verbleibt.
Erscheint eine sehr helle Passage im Bild, springt es plötzlich wieder auf normale Helligkeit zurück.

Ich besitze eine ganze Reihe ziemlich düsterer Filme in Dolby Vision. Deshalb stelle ich jetzt diese Frage; es ist schwer, es so zu sehen.

Wie kann das gelöst werden?

Verfasst: Di 16. Jul 2024, 22:11
von DTR
Das interessiert mich auch, woran das liegen kann. Mir ist es erst bei den Harry Potter Filmen aufgefallen.

Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 10:06
von ws163
Hi.
Das Problem ist bekannt, kann aber nicht gelöst werden. Liegt meines Wissens an der Panel-Elektronik.
Mal schauen ob ich die Infos wieder finde.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 19:04
von Tobias.K
Und diese Schutzfunktion für das Panel lässt sich nicht deaktivieren? :blink:

Verfasst: Mi 17. Jul 2024, 20:58
von ws163
Gefunden:

TPC ist ein Schutzmechanismus in der Panel-Ansteuerung. Das heißt, es regelt hier tatsächlich das Panel selbst herunter.

Auch wenn der Algorithmus hier unvorteilhaft reagiert, da nur dunkle Szenen vorkommen und dem Panel nicht schaden können, haben wir darauf leider keinen Einfluss. Ihr könnt es aber gerne mal selbst testen, ob das in allen euch bekannten Szenen hilft, wenn man diese Funktion deaktiviert:

ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!

Im Service-Menü gibt es eine Chassis-Option "Dolby TPC Disable". Wird diese auf 1 gestellt, wird diese automatische Panel-Dimmung unterbunden.

ACHTUNG: DIESE OPTION NUR TESTWEISE DEAKTIVIEREN UND DANACH SOFORT WIEDER AKTIVIEREN (Chassis Option zurück auf 0 stellen), DAS PANEL KANN SICH BEI STANDBILDERN SONST NICHT MEHR VOR EINBRAND SCHÜTZEN!


Änderungen auf eigene Gefahr!!!

Verfasst: So 21. Jul 2024, 11:13
von raverke95
Ganz klar ein Nachteil der ersten OLED-Generation.

Im Jahr 2024 beginnen mich bestimmte Fehler in diesem Fernseher zu stören.

Die Wahl zwischen Pest und Cholera, wie wir hier sagen.
Die Steuerung der OLED-Panels und die Bildqualität haben sich in 6 Jahren stark verbessert. Es ist ein erheblicher Rückgang der Möglichkeiten zu verzeichnen.

Verfasst: So 21. Jul 2024, 14:14
von Gelöschter Benutzer9794
Dieses Problem haben auch die SL5, für LG Sony und Panasonic gab es Updates die das Problem weitgehend behoben haben. Loewe wird das allerdings weder für SL4 noch SL5 die Updates umsetzen obwohl von LG die notwendigen Dateien zu Verfügung gestellt wurden für die Panels. Das wurde mir nach einigen emails mit dem Loewe Support mitgeteilt.

Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 14:19
von Zenturio
So sieht halt Service und Kundenbindung á la LOEWE aus.......