Seite 1 von 1

ONE 55

Verfasst: So 10. Dez 2023, 21:26
von CK1710
Hallo,

Mein ONE 55 hat leider seit ein knapp zwei Wochen sporadische Hänger.

Verhalten ist sehr unterschiedlich:
- Selten schaltet er im Betrieb ab und startet neu, danach läuft er wieder für Rest des Abends.
- Am häufigstens hängt er sich weg, keine Reaktion mehr, Bild/ Ton noch da, es hilft nur abschalten.
- 2x hat bei den Hängern nur Stecker ziehen geholfen. Beim normalen Schalten startete er nicht.

Was hab ich probiert ohne das es Verhalten geändert hat:
- Leitungen geprüft, alles ok
- Externe Komponenten (Festplatte, Teufel Cinedeck) nacheinander abgeschlossen.
- SW update 5.4.6.0 durchgeführt (hatte wegen Teufel Cinedeck noch die 5.4.1.0 drauf)
- SW Downgrade auf 5.4.1.0

Hat jmd. noch einen Tip was ich prüfen könnte?

Danke!

Verfasst: So 10. Dez 2023, 21:51
von ws163
Hi.
Sowas hatte ich vor ein paar Wochen bei meinem bild 3.55. Hat sich immer wieder abgeschaltet, war träge. Ist immer schlechter geworden. Geholfen hat nur eine Neuinstallation. Ist zwar Chassis SL5 aber ev. hilft es auch bei dir. Falls nicht, wird vermutlich das Signalboard am sterben sein.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 20:24
von CK1710
Ok, sieht so aus als ob das Board am Sterben ist. Neuinstallation hat nur kurz geholfen, jetzt gleiches Thema wieder.
Gibt es da schon Erfahrungen ob es sich womöglich nur um eine kalte Lötstelle handelt oder ob Bausteine komplett defekt sind?

Kennt jemand eine Bezugsquelle für das Board, mein Chassis ist ein SL412.

Danke!

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 08:17
von mulleflup
Übre deine Händler,

es gibt einen Tauschpreis, wenn das alte Board zurück geschickt wird.

Verfasst: So 11. Feb 2024, 11:52
von CK1710
Habe mir ein Mainboard besorgt, TV läuft nun wieder ohne Aussetzer.
Soweit so gut, leider bekomme ich dauerhaft kein streifenfreies Bild hin. Mal läuft er ohne senkrechte Streifen beim nächsten Einschalten dann wieder mit.
Ich habe es schon auf die beiden Flachbandkabel eingegrenzt, komme aber nicht weiter.
Muss man bei der Verbindung der Flachbandkabel was beachten?