Seite 1 von 1

bild 3.48 mit Soundbar über HDMI ARC merkt sich Lautstärke nicht

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 19:30
von wiesel201
Da mir mein bild 3.48 (SL410) doch etwas arg blechern klingt habe ich mich entschlossen eine Soundbar anzuschließen. Die Wahl fiel aus Platzgründen auf einen Philips HTL4111B, da kann ich den Fernseher einfach draufstellen. Angeschlossen über HDMI ARC, die Lautstärke lässt sich über die Loewe-Fernbedienung regeln,mit dem Klang bin ich mehr als zufrieden. Nach einem Firmwareupdate bei der Sounddbar schaltet sich diese auch automatisch mit dem Fernseher ein. So weit so gut.
Ärgerlich ist nur, dass sich der Fernseher nach dem Ausschalten die Lautstärke nicht merkt, wenn die Soundbar angeschlossen ist. Schalte ich ihn wieder ein, liegt die Lautstärke direkt bei 66, was wirklich sehr störend ist. Das passiert bei unterschiedlichen Softwareversionen (4.3.35, 4.6.13 und 5.4.1). Kennt jemand eine Möglichkeit, den Fernseher zu "überzeugen", sich auch bei HDMI-ARC die Lautstärke beim Abschalten zu merken, oder wenigstens die Einschalt-Lautstärke festzulegen? Ich habe da bislang nichts finden können.

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 19:37
von mulleflup
Das Problem liegt nicht am TV sondern an der Soundbar. Diese scheint sich dies nicht merken zu können.

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 14:11
von wiesel201
Der Lautstärkeregler des Fernsehers steht auf 66!

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 16:21
von mulleflup
Nein, das ist die Rückmeldung der Soundbar. Der TV gibt die Regelung an die Soundbar durch die ARC Funktion ab.

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 10:41
von Gelöschter Benutzer8586
Was passiert denn, wenn man über das Loewe-Menue die Max-Einschaltlautstärke reduziert? Gilt die nur für die internen Lautsprecher oder werden auch externe damit geregelt? Aus dem Infofenster im Loewen geht das leider nicht genau hervor.

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 11:25
von mulleflup
In der Regel nur für die internen Lautsprecher.
HDMI ARC bedeutet ja das der Ton dem Verstärker zur Verfügung gestellt wird und die Bedienung den ARC Verstärker /Soundbar steuert nicht den Loewe.
Daher Sache der Soundbar.
Bei Yamaha AV Recievern gibt es ja die Funktion " Einstellen der Anfangslautstärke beim Einschalten des Geräts".

bild 3.48 mit Soundbar über HDMI ARC merkt sich Lautstärke nicht

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 15:59
von wiesel201
Die maximale Einschaltlautstärke beim Loewe greift laut Beschreibung auch nur, wenn man das Gerät per Netzschalter abschaltet (bzw. das Gerät stromlos macht). Sie hat keinen Einfluss, wenn man das Gerät nur per Fernbedienung ausschaltet.

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 16:07
von Hagen2000
wiesel201 hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 14:11 Der Lautstärkeregler des Fernsehers steht auf 66!
Im HiFi-Forum steht dazu, dass man die Mute-Taste 15s lang drücken soll um immer mit Lautstärke 30 (bzw. der gerade eingestellten?) zu starten. Musst selber mal danach suchen, die Anweisungen sind nicht ganz einheitlich.

Verfasst: Fr 25. Mär 2022, 19:14
von wiesel201
@Hagen2000: Danke, Du bist mein Held! Nachdem ich im HIFI-Forum nach kurzer Suche fündig wurde stellte ich meine Soundbar auf 15 und hielt die Mute-Taste der Fernbedienung gedrückt. Es dauerte mit Sicherheit deutlich weniger als 15 Sekunden, wenn es hoch kommt waren es 10 Sekunden: Alle LEDs der Anzeige blinkten kurz auf, und die Soundbar schaltete sich ab. Beim nächsten Einschalten startete die Soundbar schon mal mit 15 (33 auf dem Loewe). Es kommt aber noch besser: Jetzt merkt sich die Soundbar tatsächlich die Lautstärke beim Abschalten! Ich bin happy. Die internen Lautsprecher haben leider einen enttäuschenden Klang, der dem Kaufpreis des (gebrauchten) bild 3.48 (150€) entsprach und nicht der Erwartung nach meiner Erfahrung mit meinem 2 Jahre älteren Connect 32.