Seite 1 von 1

Verhalten Almando an DAL

Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 21:46
von lion
Habe mir einen Almando Multiplay Surround Switch angeschafft. Bin jetzt über das Verhalten der Schaltspannung für die B&O Boxen irritiert. Der Almando hängt direkt am DAL des Loewen. Surround funktioniert soweit gut. Wird jedoch länger kein Ton vom Loewen ausgegeben (z.B. Filmsuche auf Plex oder Amazon), dann werden die B&O Boxen abgeschaltet und erst wieder eingeschaltet, wenn ein Film abgespielt wird. Zuvor hatte ich die Boxen am Loewe Audiolink Konverter direkt betrieben. Hier wurden die Boxen mit einschalten des Loewen aktiviert und erst beim abschalten wieder deaktiviert ( auch wenn kein Ton wegen z.B. Filmsuche auf Plex ausgegeben wurde). Kann das ein Almando Nutzer so bestätigen, oder liegt hier ein Fehlverhalten (defekt) der Almando Box vor?

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 07:50
von ws163
Ich würde mal bei Almando nachfragen. Die sollten das am ehesten beantworten können ob da eine Zeitgesteuerte Abschaltung eingebaut ist welche die Boxen nach einer gewissen Zeit abschaltet
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 08:35
von lion
Mit Almando habe ich schon gesprochen. Da war man sich nicht sicher, könnte sein das eine Art Stromsparmodus aktiv ist (längere Zeit kein Ton, Boxen aus). Konnte kurzfristig nicht geklärt werden, daher die Nachfrage hier im Forum an die Almando Nutzer.

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 19:40
von fswerkstatt
Was heißt "Wird jedoch länger kein Ton vom Loewen ausgegeben ...."?

Laut Spezifikation soll der Switch ja nach 2 Minuten ohne NF-Signal abschalten
Einschaltautomatik SURROUND INPUT / STEREO INPUT
“ON“ sobald NF-Signal anliegt, “OFF“ (Standby), wenn länger als ca. 2 Min kein NF-Signal mehr anliegt

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 20:32
von lion
„Wird länger kein Ton ausgegeben“ bedeutet, ich suche mir einen Film z.B. unter Amazon Prime. Bis ich einen Film ausgewählt und gestartet habe läuft in der Regel keinTon (dauert halt länger wie 2 Minuten bis ich einen Film gefunden habe) somit schalten die Boxen ab. Und das nervt .. Gilt im übrigen auch für YouTube, Apple TV, Plex usw.
Wenn dann der Film gestartet wurde liegt ein NF Signal an und die Boxen werden angeschaltet. Ich dachte die Boxen werden vom DAL gesteuert (Trigger). TV an, Boxen an / TV aus, Boxen aus. So zumindest war es mit dem Loewe AudioLink Konverter. Hier sind die Boxen auch nicht ausgegangen, wenn ich z.B. Mute am Loewe drücke. Erst wenn ich den TV in Standby schicke, gehen die Boxen aus. 5 V Trigger für on/off der Boxen wird vom Loewe DAL bestimmt, nicht von NF Signal.
Die Frage wäre, ist das auch bei anderen Almando Nutzern so. Wenn Ihr unter einem Streaming Dienst einen Film sucht bzw. die Mute Taste am Loewen drückt (Suchvorgang bzw. Mute > 2 Minuten), schalten dann die Boxen auch ab? Ich dachte dies gilt nur für Quellen ohne Trigger (Bluetooth bzw. Spdif auf dem Almando).

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 20:37
von lion
Laut Almando Spezifikation werden die B&O Boxen „ Powerlink-Signale -
SURROUND POWERLINK INPUT, STEREO POWERLINK INPUT (bei Trigger ON) und POWERLINK SURROUND OUTPUT sind zu 100% B&O® kompatibel“ angeschaltet.
Demnach sollte der Trigger ausschlaggebend sein, und nicht das NF Signal.

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 21:25
von fswerkstatt
Ich glaube, du verwechselst da was.

Bei Powerlink-Input hast du natürlich einen Trigger, nämlich die Schaltspannung, welche die B&O Anlage an die B&O Lautsprecher ausgibt, um diese einzuschalten.

Bei Audiolink (D-SUB 26 pol.) hattest du diese Schaltspannung auch, entsprechenden Adapter vorausgesetzt.

Bei DAL (RJ-45) hast du eben keine Schaltspannung. Das NF-Signal wird digitalisiert ausgegeben und vom Almando Switch verarbeitet. Dieser generiert dann auch die Schaltspannung, nämlich sobald ein NF-Signal vorliegt.

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 21:46
von lion
@fswerkstatt
Danke für die Erklärung. Ich hätte erwartet, dass das Almando Teil auch via DAL den on/off Status des TV mitgeteilt bekommt und entsprechend die Boxen schaltet. Theoretisch könnte dann bei Filmsequenzen welche 2 Minuten keinen Ton bzw. Stille ausgeben, die LspBox ausgehen?
Wozu dient dann der Schalter „Schaltspannung - Surround Input - on/off“ in der Almando Control App?

Verfasst: Di 11. Jan 2022, 23:41
von lion
Habe mal die Zeit gestoppt, wenn die Mutetaste am TV gedrückt wurde. Nach 55 Sekunden gehen die Lautsprecherboxen aus. Nicht nach 2 Minuten, wie in der Spezifikation beschrieben. Unabhängig davon, ob die „Schaltspannung SurroundInput“ auf on oder off steht (Almando Control App).