Seite 1 von 1
Sendersuchlauf DVB- S
Verfasst: So 26. Dez 2021, 20:09
von Eva72
Hallo,
Will grad bei meinem bild 5 den Sendersuchlauf starten. Wenn ich bei Netzwerk auf Standard gehen will, kommen keine Sender. Nur bei Astra LCN klappt es. Da kann ich aber die Sender ja nicht sortieren. Bei Astra 19,2 E kommen keine privaten Sender wie RTL, VOX, SAT 1 oder Pro 7. Was mach ich falsch?
Bin tierisch genervt!
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Eva
Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:02
von Loewengrube
Grundsätzlich würde ich immer eine persönliche Senderliste anlegen. Da kannst Du dann die gewünschten Sender hinein packen und auch problemlos sortieren.
Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:51
von ws163
Hi.
Ich würde auch eine persönliche Liste anlegen, aber abgesehen davon sollte der normale Suchlauf auch funktionieren.
Warum der Suchlauf?
Erste Installation?
Hat der Empfang schon mal funktioniert?
Irgendwas an den Einstellungen beim Suchlauf verändert?
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 26. Dez 2021, 21:56
von Loewengrube
Natürlich sollte er das
Neben ASTRA LCN sollte darunter auch „Standard“ verfügbar und auswählbar sein. Wenn ich eine persönliche Senderliste sowieso anlege, kann ich aber ja auch mit ASTRA LCN suchen lassen.
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 07:34
von Eva72
Gestern Nachmittag spielte der TV plötzlich verrückt. Das umschalten ging nur bedingt und wenn es ging übersprang er einzelne Sender.
Deswegen dachten wir wir machen mal nen neuen Sendersuchlauf.

waren uns dann aber nicht mehr sicher was wir auswählen mussten ( einzelsatellit…… ) da sind wir echt volle Laien. Was wir aber nicht verstehen, dass eben die privaten Sender bei Astra 19,2 nicht mehr erscheinen.
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 08:13
von Loewengrube
Aus der Antwort werde ich jetzt leider überhaupt nicht schlau
Grundsätzlich sollte man natürlich wissen, was man da auszuwählen hat, weil es sonst im Zweifelsfall nicht funktionieren kann. Ist der Fernseher bereits an der betreffenden Anlage in Betrieb, so ist das in der Regel alles ausgewählt, wie primär eingestellt und man muss nur noch auf „weiter“ klicken mehrfach.
Was heißt, dass Umschalten ging nur bedingt?
Wenn er einzelne Sender (Senderplätze) überspringt dabei: liefen zu dem Zeitpunkt Aufnahmen im Hintergrund?
Die Senderliste ist weiterhin komplett und wird fehlerfrei und lückenlos angezeigt? Also fehlten auch dort die privaten Sender?
Und noch mal zum Verständnis: bei der Sendersuche findet er unter „Standard“ überhaupt nichts und bei ASTRA LCN nur Öffentlich-Rechtliche Sender?
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 11:06
von Eva72
Sorry, dass ich so unverständlich schreibe.
Also das Problem beim umschalten war, dass man beim hochschalten z.b. vom 1. auf‘s 2. nicht im 2. gelandet ist sondern im 5. Programm, obwohl wir nur einmal gedrückt hatten. Es liefen auch keine Aufnahme im Hintergrund.
Aber das ist jetzt auch egal! Auf der persönlichen Liste sind alle Programme vorhanden.
Vielleicht könntest du mir nur kurz sagen, ob es möglich ist, dass man ohne Umwege zu dieser Liste kommt ohne erst auf die Astra LCN Liste über ok zu gehen und dann unten im Display auf persönliche Liste umzuschalten.
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 11:15
von Loewengrube
So ganz egal ist das eben nicht.
Läuft im Hintergrund eine Aufnahme oder sogar zwei (je nach Sat-Anlage), so kann der Fernseher im Zweifelsfall einen dritten Sender nicht anzeigen, sobald anderer Transponder (mangels weiterem Tuner), und überspringt diesen dann beim Zappen.
Der Sender kann dann auch nicht mit Nummern-Taste angewählt werden.
Wenn in der persönlichen Liste alle Sender vorhanden sind, was passiert denn, wenn Du die einzeln auswählst?
Die zweite Frage verstehe ich jetzt nicht und sie hat ja mit dem Thema eigentlich nichts zu tun. Hatte ich in Deinem anderen Thread ja schon beantwortet, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, was Du wissen möchtest?!
viewtopic.php?f=74&t=13152
Die Senderliste ist weiterhin komplett und wird fehlerfrei und lückenlos angezeigt? Also fehlten auch dort die privaten Sender?
Und noch mal zum Verständnis: bei der Sendersuche findet er unter „Standard“ überhaupt nichts und bei ASTRA LCN nur Öffentlich-Rechtliche Sender?
???
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 19:24
von fswerkstatt
Eva72 hat geschrieben:
Also das Problem beim umschalten war, dass man beim hochschalten z.b. vom 1. auf‘s 2. nicht im 2. gelandet ist sondern im 5. Programm, obwohl wir nur einmal gedrückt hatten.
Das kann auch dann passieren, wenn die Senderliste alphabetisch statt nummerisch sortiert ist

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 20:05
von Loewengrube
Stimmt
