Seite 1 von 1

Transponderwechsel

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 11:50
von King_of_the_road
Hallo liebe Gemeinde,
auf einmal waren sie weg.......die Radiosender. Bis ich dann herausfand das die ARD einen Transponderwechsel vorgenommen hat.
Wie bitte macht man auf seinem 3.55 Software 5.4.1.0 einen Transponderwechsel? Ich soll auf den 39 gehen schreibt die ARD auf ihrer Homepage
Leider habe ich in der Betriebsanleitung vergebens gesucht und auch in den versch. Menü-Punkten. Der Satelit ist ASTRA 19,2 E
Vieleicht könnt ihr mir hier die Schritte schreiben.
Danke und L.G. Dirk

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 12:06
von nerdlicht
Einfach einen neuen Sendersuchlauf machen!

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 12:37
von Patricck
King_of_the_road hat geschrieben: Do 16. Dez 2021, 11:50 Hallo liebe Gemeinde,
auf einmal waren sie weg.......die Radiosender. Bis ich dann herausfand das die ARD einen Transponderwechsel vorgenommen hat.
Wie bitte macht man auf seinem 3.55 Software 5.4.1.0 einen Transponderwechsel? Ich soll auf den 39 gehen schreibt die ARD auf ihrer Homepage
Leider habe ich in der Betriebsanleitung vergebens gesucht und auch in den versch. Menü-Punkten. Der Satelit ist ASTRA 19,2 E
Vieleicht könnt ihr mir hier die Schritte schreiben.
Danke und L.G. Dirk
Das Thema wurde ja lange angekündigt, und auch schon lange nen Banner....
Das die das Tun war klar.

Manuellen Suchlauf starten und Frequenz eingeben. Auf der Homepage steht das natürlich nur allgemein.

Evtl hilft dir da auch nen örtlicher Handwerker schnell weiter.

Gruß Patrick

Transponderwechsel

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 13:29
von King_of_the_road
Also, den Sendersuchlauf habe ich schon drei mal durchlaufen lassen und die Sender die ok waren werden als " alt " angezeigt und sind nicht mehr aktiv. Vergeblich habe ich nach den neuen Sendern ind der Sendeliste gesucht.
ARD-Hörfunkangebot

Das Hörfunkangebot der ARD wird ab sofort über Astra 19,2 Grad Ost auf den Transpondern 39 und 61 im Audioformat AAC-LC (Advanced Audio Codec – Low Complexity) verbreitet. Die seit 2005 bestehende Verbreitung des ARD-Hörfunkangebots über den Transponder 93 wird zum 14. Dezember 2021 beendet.
https://www.digitalfernsehen.de/news/em ... de-584982/

Wie soll ich wo den Transponder eingeben?

L.G. Dirk

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 14:45
von jpceca
In welcher Senderliste hast Du denn geschaut?
In der "persönlichen" Liste??

Schau mal in der "allgemeinen" Liste......da findest Du die neuen Sender.
Deine persönliche Liste musst Du dann natürlich noch editieren.

Gruss
jpceca

Transponderwechsel

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 16:06
von King_of_the_road
Hi jpceca,

nein natürlich nicht. Sondern in der allgemeinen Liste in der alle Sender aufgeführt werden. Nach dreimaligen Scans kein Ergebnis. Es sind nach wie vor die Sender vorhanden und werden als" Alt " angezeigt.
L.G. Dirk

Transponderwechsel

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 17:04
von Gelöschter Benutzer17303
Hallo Dirk,
ich habe gedacht diese "Alt-Radiosender" Angabe löst sich von alleine. Fehlanzeige.
Hier mein Kenntnisstand: Die ARD hat am 14.12.2021 den Transponder 93 abgeschaltet. Sie senden jetzt über die Transponder 39 und 61 mit AAC-LC (Advanced Audio Code – Low Complexity). Das kann mein A26-50 (so bezeichnet die Dame vom Loewe Support meinen Xelos A26, gekauft 2009) nicht, weil er nicht HD kann und auch nicht HD tauglich ist. Er hat nur einen DVB-S Receiver und bräuchte einen DVB-S2 Receiver. Laut Support kann man am Gerät nichts machen. Lösungsvorschlag: Tauglichen Receiver kaufen und den Loewe daran anschließen. Da ich kein Techniker bin, hier meine (naive?) Frage: Wer kann diesen DVB-S Receiver in meinem Xelos gegen einen DVB-S2 Receiver austauschen?
Gruß Joachim

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 18:10
von Patricck
Nein, Das Gerät hat vermutlich ein L2650 Chassis und das ist nicht HD Fähig nur über HDMI.
Eine Technische Aufrüstung ist da nicht möglich.


HD ging erst ab L2700

Wie der Support richtig sagte, extra Reciever an den HDMI Eingang anschließen.

Du solltest auch keine anderen HD Programme empfangen können (Das Erste, ZDF, SWR usw)

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 19:46
von Hagen2000
King_of_the_road hat geschrieben: Do 16. Dez 2021, 13:29 Wie soll ich wo den Transponder eingeben?
Den Transponder bzw. dessen Nummer kannst Du nicht eingeben, sondern Du gibst seine Frequenz und ggf. andere Parameter an. Hier gibt es mehr Details: https://www.satindex.de/frequenz/11053/
Wenn ich auf meinem Fernseher den Suchlauf mit diesen Parametern starte, dann findet er alle angegebenen Sender. Am einfachsten ist es, wenn man beispielsweise das Programm ONE HD aufschaltet und dann den manuellen Suchlauf startet, dann ist alles schon richtig vorausgefüllt.

Ansonsten eben einen vollständigen, automatischen Suchlauf starten, dann werden im Anschluss die neuen Sendern zum Hinzufügen und alte zum Löschen angeboten.

Transponderwechsel ARD

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:02
von RabeS
Suchlauf RADIO funktioniert ohne Probleme. Die neuen Sender werden angezeigt, sogar das laufende Programm, aber es kommt kein Ton rüber. Bei einigen anderen Sender kommt der Ton. Diese sind aber keine ARD Sender!
Chassis: L2710 HD TV funktioniert seit Jahren prima.
Wer weiß was?

Verfasst: Do 16. Dez 2021, 21:35
von Patricck
Der Audio Stream hat sich auf AAC geändert, evtl kann dein Softwarestand bzw TV das nicht mehr.

Transponderwechsel

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 16:17
von Gelöschter Benutzer17303
Danke für die Hinweise und da ich das L2650 Chassis habe, muss ich mich jetzt damit abfinden (schade eigentlich).

Da ich die ARD TV-Programme weiterhin ohne HD Qualität empfange und mir die Qualität genügt, habe ich dazu doch noch eine Frage:
Gibt es für diese Art des TV-Empfangs auch schon Änderungsüberlegungen von Sendern, so dass ich in absehbarer Zeit auch da nicht mehr die gewohnten TV-Programme empfangen kann?

Gruß Joachim

Verfasst: Di 21. Dez 2021, 17:45
von mulleflup
Das sollte ja ürsprünglich dieses Jahr passieren. Ist aber seitens der ARD Verantwortlichen und ZDF auf 2025 verschoben.
Arte hat die Abschaltung auf Ende 2022 verschoben.