Seite 1 von 1

bild 5.65 stürzt teilweise ab und zeichnet keine Serienaufnahmen auf.

Verfasst: Di 28. Sep 2021, 10:19
von raverke95
In der Vergangenheit habe ich ein Thema zu unserem bild 5.65 gemacht, das er einmal im Monat schlecht anfängt. OSD funktioniert nicht/teilweise, Festplatte ist nicht erreichbar usw.
Auf den ersten Blick scheint das mit der Softwareversion 5.3.5.0 gelöst zu sein.

Ein weiteres irritierendes Problem bleibt: Selbst gelegentlich werden "Serien"-Aufnahmen nicht gestartet. Ich versuche das ein bisschen zu erklären:
Schaut man in die Timerübersicht, hat im Prinzip jeder Serientimer das heutige Datum. Denn natürlich scannt der Fernseher heute den EPG nach der entsprechenden Sendung.
Tritt das Problem auf, bleibt das Datum eines früheren Tages bestehen.
In diesem Moment können Sie eine zuvor erstellte Aufnahme wiedergeben, aber das Starten einer manuellen Aufnahme sowie das Programmieren eines neuen Timers funktioniert nicht. Netzschalter aus/ein löst es.

Gestern habe ich darin eine Regelmäßigkeit entdeckt. Das Datum, das in der Timerübersicht verbleibt, ist das Datum, an dem das Gerät anscheinend teilweise abstürzt. Ab diesem Moment geht es nach dem Ausschalten nicht mehr in den Low-Power-Standby (Festplatte läuft weiter und Signalplatine bleibt warm).

Mir ist auch etwas Seltsames aufgefallen und ich wollte nur eure Meinung dazu: Wir haben eine Connect ID 46 im Schlafzimmer (SL221, dachte ich). Auch hier macht sich die sehr instabile Software des SL2XX bemerkbar: dass der Fernseher mit der Regelmäßigkeit der Uhr abstürzt.
Mir ist immer mehr aufgefallen, dass in der Nacht der Connect einfriert, das bild 5.65 nicht mehr in den Energiesparmodus geht und folglich die Aufnahmeprobleme auftreten. Das Datum, an dem die Timer-Übersicht hängen bleibt, ist sehr oft das Datum, an dem der Connect abgestürzt ist (es könnte ein Zufall sein)

Auf dem bild 5 kann ich mir die Aufnahmen von der Connect-Festplatte ansehen und umgekehrt. Irgendwann sind sie also verbunden.
Könnte das Einfrieren von Connect zu den Problemen von bild 5 führen?
Oder sind die oben genannten Probleme des bild 5 ein bekanntes Softwareproblem?

Habe letzte Woche einen Werksreset beim bild 5 gemacht. Aber eindeutig keine Besserung.

Verfasst: So 10. Okt 2021, 11:02
von raverke95
Aus den wenigen Antworten, die dazu kommen, muss ich schlussfolgern, dass es beim bild 5 kein Softwareproblem sein wird. Vielleicht etwas mit der Verbindung zwischen dem dann abstürzenden Connect.

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 12:26
von fuchsnase
Auch bei mir ist es so, dass der bild 5.65 irgendwann die Serienaufnahme verweigert. Bisher habe ich das durch Ein- und Ausschalten "gelöst". Ist aber trotzdem nervig.

Ich habe sowieso den Eindruck, dass wöchentliches Trennen vom Netz gut für die zuverlässige Funktion des TV ist.

Verfasst: So 26. Dez 2021, 12:26
von raverke95
Inzwischen wurde der Connect id46 SL220 durch einen bild 5.55 SL420 ersetzt.
Das Problem ist vorerst nicht wieder aufgetreten. Ich warte ab...

Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 10:29
von AusSteinsel
Ich habe das gleiche Problem bzgl Absturz des bild:
- Passiert immer wieder, aber nicht aus nachvollziehbaren Gründen - so alle ein bis zwei Monate
- Serientimer funktionieren nicht mehr
- Neue Timer können nicht programmiert werden
- Braucht ab dem Zeitpunkt ca. 80W, bleibt warm, schaltet sich also nicht mehr 'ab'
- Nur Ein/Aus Schalter behebt das Problem

Bei mir kann es kein anderer LOEWE im Haushalt sein...

Verfasst: Di 28. Dez 2021, 18:46
von raverke95
ok...
Genau das erlebe ich auch. Vielleicht Software dann?