Seite 1 von 1

Standerhöhung

Verfasst: So 25. Jul 2021, 19:55
von Beck01
Hallo,

Ich möchte zu meinem bild 5.65 aufgrund von komplizierten räumlichen Verhältnissen eine Sonos Soundbar gesellen.
Leider steht das gute Stück auf seinem Standfuß so niedrig, das die Sonos nicht mehr darunter passt.

Ich habe gelesen, das die integrierte Sonndbar am Loewe abnehmbar ist. Was passiert dabei aber mit dem Auge? Das trägt ja immerhin den IR-Sensor...!?

Gibt es eventuell einen höheren Standfuß, damit ich die Soundbar darunter platzieren kann?

Grüße- Beck01

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 08:10
von Fred56
Ich musste meinen bild 7.55 auch im ca. 1 cm anheben, da meine Bose-Centerbox das Auge leicht überdeckte und die IR-Signale nicht zuverlässig ankamen.

Hatte mir dafür 4 Distanzstücke aus Hartholz geholt (1 cm hoch, 2 cm breit, 5 cm lang). Positiver Nebeneffekt war, dass ich das LS-Kabel freigängig unter dem Fuß (Loewe TSM 7.55, manuell drehbar) nach hinten führen konnte. Vorher wurde es ganz leicht gedrückt.

Sicherlich keine Lösung, für die es einen Design-Preis gibt, aber eine die funktioniert. Von einem originalen höheren Standfuß (oder sogar einem mit flexibler Höheneinstellung) habe ich bisher nichts gehört. Bei mir wird das Thema demnächst auch wieder aufpoppen, da ich mich für den neuen Loewe klang bar5 mr interessiere.

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 09:57
von nerdlicht
Beck01 hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 19:55Was passiert dabei aber mit dem Auge?
Nach Demontage der bild 5 Soundbar verbleibt das Auge freihängend am Gerät.
Die auf dem Foto ersichtliche und optional erhältliche Dekorleiste ist völlig unabhängig vom Auge und für einen sicheren Betrieb nicht notwendig.
3D6D4BAF-28B9-4C7B-8E4D-22F772C3B77B.jpeg

alternativer Hersteller

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 09:59
von jpceca
Da kann ich euch die Standfüsse von Cavus empfehlen......die kann man frei in allen möglichen Varianten und Höhen variieren.
Wir verkaufen die recht oft an unsere Kunden.

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 11:43
von Beck01
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich werde mir ein Distanzstück aus Alu drehen lassem und das verbauen & nach Ausführung ein Foto einstellen.

Eine Frage hätt ich noch: Kann ich die original Soundbar einfach abmontieren oder muss ich den Loewe danach neu konfigurieren?

Grüße. Beck01

Verfasst: Do 29. Jul 2021, 12:06
von nerdlicht
Nicht oder, UND! ;)

Einfach die bild 5 Soundbar demontieren UND dann - notwendigerweise - im Systemmenü Anschlüsse > Tonkomponenten die vorher angeschlossen neue Soundbar auswählen und konfigurieren.

Wobei die Reihenfolge egal ist. Man kann auch testweise erst die neue Soundbar aktivieren und bei Zufriedenheit alles demontieren und final stellen.

Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 17:49
von Beck01
Update:

So, habe soeben die ARC fertig montiert.
Es war zwar etwas kniffelig, da es vernünftige Halterungen, die nicht aussehen wie eine Schlüsselablage nur für Wandmontierte Fernseher auf dem Markt sind aber mit der Kombination aus 2 Modellen + dem bereits erwähnten Distanzstück habe ich es ganz gut hinbekommen.
Vielen Dank nochmals für die Tips & Hinweise!

Beck01

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 12:58
von thomba62
Beck01 hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 11:43 Ich werde mir ein Distanzstück aus Alu drehen lassem und das verbauen & nach Ausführung ein Foto einstellen.
Und wo bleibt das versprochene Foto? :woot: :D

Verfasst: Do 5. Aug 2021, 16:15
von Beck01
...die wollte ich mit hochladen - hab's aber nicht hin bekommen :cry:
kommt aber die Tage noch. Versprochen!

Verfasst: Sa 18. Sep 2021, 17:44
von AusSteinsel
Hallo,
würde mich auch über ein Foto freuen :)
Gleiches Problem bei mir - und die Soundbar steht immer noch vor dem Fernseher.... :pfeif: