Seite 1 von 1

Keine zwei parallelen Aufnahmen mehr möglich

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 11:53
von AusSteinsel
Hallo,

es bei mir nicht mehr möglich zwei parallele Aufnahmen zu programmieren (typischerweise aus dem EPG heraus). Schon bei der ersten Parallelaufnahme erfolgt die typische Fehlermeldung, die vorher erst bei der dritten Aufnahme erschien.
Beide Empfänger scheinen zu funktionieren (Aufnahme parallel zu anderem Livesender möglich).
Beide Decoderkarten funktionieren (Ringtausch mit dritter karte durchgeführt).
Änderung auf neue Softwareversion brachte keine Besserung.

Hat irgendwer einen Vorschlag? Ich kann nicht ausschliessen, dass ich irgendwo irgendeinen Parameter in den letzten Wochen oder Monaten geändert habe. Kann auch nicht bestätigen, ob alles nach dem letzten Softwareupgrade noch funktioniert hat.

Take care

Damian

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 15:05
von fswerkstatt
Systemmenü (Menü lange drücken) unter Extras > Ausstattung des TV im Reiter Software:

-Steht hinter deiner Softwareversion eventuell ein *?
-Taucht in einer der folgenden Zeilen der Begriff "Multi Recording" auf?

Und wie meinst du folgende Aussage?
Ich kann nicht ausschliessen, dass ich irgendwo irgendeinen Parameter in den letzten Wochen oder Monaten geändert habe.
Doch nicht etwa im Service-Menü?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 18:20
von AusSteinsel
Hallo, danke für die schnelle Reaktion

- in der ersten Zeile steht hinter der Softwareversion kein *
- in der zweiten Zeite steht "Multi Recording"

Das Service Menu habe ich nicht angerührt. Wüßte zumindest nicht auswending wie ich dort reinkomme.
Der Satz sollte lediglich andeuten, daß natürlich nicht mehr alles auf Standardeinstellung steht, ich mich allerdings nicht dran erinnern kann was ich wann alles geändert habe. Wie das halt so ist wenn man dem TV von Zeit zu Zeit kleine Macken austreiben muss. Nix wildes....

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 18:28
von fswerkstatt
Gerät mal für ein paar Minuten vom Netz getrennt?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 18:30
von fswerkstatt
In deiner Signatur steht "DVB-C (nicht Deutschland)".

Handelt es sich vielleicht um verschlüsselte Sender und es ist nur 1 CI-Modul vorhanden?

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 21:12
von ws163
Wie sieht es mit PIP aus? Kannst du 2 verschiedene Programme anwählen. Müssen aber auf verschiedenen Frequenzen liegen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 4. Jul 2021, 10:56
von AusSteinsel
Hallo, vielen Dank für die weiteren Klärungs-Nachfragen & Ideen.

Hier die entsprechen Antworten:
@fswerkstatt I - ja, schon mehrmals mit Netzschalter ausgeschaltet, auch schon mehrere Minuten vom Netz getrennt durch Netzstecker ziehen.
@fswerkstatt II - ja, alle Sender sind hier im Kabel verschlüsselt, darum hab ich was (bißchen unspezifisches) in die Signature gestellt. Es sind zwei CI-Module drin, beide wurden schon miteinander getauscht und auch mit einer dritten im Ring getauscht. Alles OK.
@ws163 - ja, PIP funktioniert tadellos, beliebige Sender. Ein weiteres Argument warum beide CI -Module funktionieren sollten.

Mediendatenbank und Browser wurden auch schon auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Will fürs erste vermeiden alles auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Aber das könnte das nächste sein ...?

Kann es irgendwas mit dem neuen Apple TV zu tun haben? Würde sich mir technisch nicht als relevante Erklärung anbieten, ist aber das einzige, was in den letzten Wochen geändert/ergänzt wurde. Fehler existiert natürlich weiter auch wenn HDMI Verbindung zu Apple TV abgezogen wurde - das wurde gecheckt.

Verfasst: So 4. Jul 2021, 11:15
von fswerkstatt
Vielleicht noch ein (alter) Timereintrag vorhanden?

Entferne doch mal beide Module und versuche erneut. Vielleicht beißt sich da was.
Eventuell die Sender nur einem Modul zugeordnet?

Ansonsten bin ich ratlos. Dann hilft vielleicht wirklich nur die Werkseinstellung.
Kannst ja die aktuelle Konfiguration vorher sichern, HIER steht, wie das geht.

Wie genau lautet die Fehlermeldung?

Verfasst: So 4. Jul 2021, 18:21
von AusSteinsel
Eventuell die Sender nur einem Modul zugeordnet?
DANKE. :clap: Das wars! :) Weiss nicht genau was wie verstellt war, aber das Aufheben der Zuordnung führte zum Erfolg.

An den Einstellungen habe ich vermutlich gespielt, als ich letztens das Problem mit dem Senderabspeichern hatte.... :pfeif:

Verfasst: So 4. Jul 2021, 20:03
von fswerkstatt
Geht doch :) :thumbsupcool: