Seite 1 von 1

bild 7.55, SL 420 seltsames Aufhängverhalten

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 11:08
von Carrera
Hallo zusammen,

ich habe hier leider nichts gefunden, daher möchte ich den folgenden Fehler kurz beschreiben.
Ab und an, kein abhängiger Zusammenhang erkennbar, hängt sich mein im Betreff genanntes Gerät immer mal wieder kplt. auf. Völlig aus dem Nichts kommend tut es einen leisen „Knack“ (Geräusch), das Bild läuft weiter und von hinten ertönt ein Geräusch, ähnlich einer Maschinengewehrsalve, Ton ansonsten weg. Gleichzeitig nimmt die Bedienbarkeit mit der FB sehr schnell ab. Meistens kann man noch ins EPG schalten, mit den Pfeiltasten, stotternd ein paar Zeilen rauf oder runter, dann aber geht gar nichts mehr. Es rattert, Bild steht, FB steuert gar nichts mehr. Ausschalten über den Netzschalter löst das Problem meistens.
Schalte ich nach ca. 10 sek. wieder ein, fährt meistens zuerst das Panel runter, manchmal bleibt es dabei auch in ca. der Mitte stehen. Es kann aber auch der blaue Balken aufleuchten, was dann ca. 3 min. so ist. Nach Einschalten erfolgt der normale Einschaltablauf und das Gerät funktioniert wieder.
Dieses Verhalten kam einmal ca. 5 Mal direkt hintereinander auf, meistens funktioniert das Gerät aber wochenlang einwandfrei, um dann plötzlich und völlig unerwartet einmal erneut zu zicken.
Ich muß dazu sagen,.....das Gerät ist ansonsten eine Klasse für sich, bildschön, ehrlich und wertig gemacht. Ich mag‘ es sehr. Es war daher mehrere Male in der Werkstatt. Getauscht wurden bereits Netzteil und Main-, bzw. Signalboard. SW ist auf letztem Stand. Fehler leider aber auch, bzw. tritt noch immer auf.

Ist dieses Verhalten jemandem hier bekannt, bzw. weiß da einer Rat? Beim Auto würde irgendwo auf Massefehler, lockeres Kabel o. Ä. getippt. Hier aber ist bis Dato nichts erkannt worden.

Allen einen schönen Tag, bis Bald....

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 12:43
von Spielzimmer
Klingt sehr nach Signalboard, da es schon mal gewechselt wurde, nehme ich an, dass dieser Fehler erst nach dem Austausch aufgetreten ist?

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 15:09
von masterchap
könnte auch die Kinematik sein, da gabs mit dem alten Motor ein Problem mit der statischen Aufladung und dann kammen allerhand Fehler zusammen

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 15:40
von Carrera
Das war/ist der Fehler des Geräts. Nur deswegen war es zur Reparatur. Da der Fehler leider weiterhin besteht, waren es weder Netzteil noch Signalboard. Von Problemen mit der Kinematik ist mir nur bekannt, dass die Ltspr. knacken können und ja, das tun sie manchmal bei ausgeschaltetem Gerät. Von evtln. weiteren Fehlern dsbzgl. ist mir nichts bekannt. Gibt es da was in der Richtung?
TV ist übrigens aus Ende 2018, falls das hilft!?

Schöne Grüße

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 16:13
von dubdidu
Hast Du mal versucht die Kinematik zu deaktivieren und zu prüfen ob es damit zusammenhängen kann? Im Endeffekt geht es - wenn ich mich richtig erinnere - um statische Entladungen durch die Rotation der Mechanik. Da wird ein Kunststoffblock zwischen "geklebt" um diese Entladungen zu verhindern. Aber wie gesagt, durch temporäres aktivieren, kannst Du es ja mal testen. Ich schaue mal, ob ich noch meinen Beitrag dazu finde.

Verfasst: Di 22. Jun 2021, 18:08
von Carrera
Nein habe ich noch nicht versucht. Bin ich auch vorhin erst durch „masterchap“ drauf aufmerksam geworden. Kann/werde ich aber versuchen. Ist leider ein geiles Feature, aber dann muß er wohl oben stehen bleiben :cry: .
Da der Fehler keinen zeitlichen oder sonstigen Auslöser erkennen läßt, kann der Test aber eine undefinierte Zeit dauern. Zuletzt trat das Phänomen gestern wieder auf, davor lief er mehrere Wochen ohne. Schwierigkeit damit,.....wann beende ich den Test? Weiter,...warum/wodurch soll die mögliche Entladung so plötzlich, ohne Aktivierung der Kinematik, im laufenden Betrieb ausgelöst werden? Trotzdem, den Test ist es wert.

Verfasst: Mi 23. Jun 2021, 08:44
von Spielzimmer
Die Kinematik wurdde mehrfach (3x?) während der Produktion geändert, insofern ist die Chance hoch, dass bei erfolgreichem Test eine neuere Version auch Abhilfe schafft.

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 12:26
von Carrera
Hallo zusammen,
schon nach jetzt rel. kurzer Zeit ist der Fehler gestern erneut aufgetreten. Von jetzt auf gleich war der Ton weg, das Bild lief weiter, die FB funktionierte auf keiner Taste mehr. Per Netzschalter ausgeschaltet funktionierte Alles, nach ca. 10 sek. Wartezeit wieder :cry: .
Das alleinige Ausschalten der Bildschirm Kinematik scheint also nicht zu helfen. Kann es noch andere Möglichkeiten geben oder könnte das Einbringen des wahrscheinlich fehlende Kontaktschaums trotzdem helfen? Gibt es diesbezüglich Erfahrungen?
VG

Verfasst: Mo 28. Jun 2021, 14:42
von Carrera
Gerade eben schon wieder! Diesmal aber, wie zuerst beschrieben: Plötzlich von Hinten ein Ton, wie eine gedämpfte Maschinengewehrsalve, Bild (meine ich) ist stehen geblieben. Mit FB konnte ich aber noch ausschalten, da nichts Anderes probiert wurde. Einschalten nur nach vorher Netzschalter aus wieder möglich.
Langsam habe ich das Gefühl, daß das Ausschalten der Kinematik zu häufigeren Problemen führt. Vielleicht hat aber auch die erhöhte Temperatur Einflüsse?
Gibt es dazu Ideen oder Erfahrungen?

VG

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 10:14
von Carrera
Leider Keiner mehr Ideen dazu?
VG

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 11:07
von Robotnik
Denk mal das kann keiner mehr aus der Ferne pauschal beurteilen, weil es ein zu spezielles Problem wird.
Wie bereits weiter oben vermutet wurde, kann es an einer älteren Kinematikmechanik liegen, die auch Einflüsse auf das Signalboard haben kann, was ja anscheinend auch schon gewechselt wurde, aber durchaus auch wieder einen wegbekommen hat, weil ja der eigentliche Auslöser nicht geändert wurde.
Man müßte zunächst die Fehlerquelle eingrenzen und die Kinematik eventl. komplett abklemmen. Das geht aber schon wieder in den Werkstattbereich rein, ob du dir das selbst zutraust oder mit deinem lokalen Händler machen lassen willlst...

Verfasst: Mi 30. Jun 2021, 21:16
von Carrera
Eben gerade bekam ich die Info, daß er sogar ganz ausgegangen ist., kein Bild, kein Ton, Panel schwarz. Das hatte er noch nie. Weißer Balken im Auge leuchtete. Einschalten ging aber erst wieder nach Netzaus.
So langsam wird es richtig undurchsichtig :cry: .

VG

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 16:30
von Carrera
Hallo zusammen,
die Abschaltungen passieren, warum auch immer, nun häufiger. Zuletzt mit plötzlichem schwarzen Bildschirm, Ton aus, nix ging mehr.
Einzige Vermutung hier bezog sich ja auf die Kinematik. Hat einer der Spezialisten hier ein Foto der letzten Version oder Hinweise, wie man die erkennt, bzw. welche Fehler die Vorgänger hatten? Möchte gerne prüfen, welche ich verbaut habe.
Seit Abschalten der Kinematik haben die Probleme jedenfalls zugenommen. Ich schalte sie daher nun wieder ein.
Gruß an Alle hier....

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 17:24
von Spielzimmer
Mhm, etwas das ausgeschaltet mehr Probleme als in Funktion verursacht? Da kann ich nciht so richtig dran glauben...

Es ging afaik auch mehr um statische Entladungen, die allerdings nur bei Bewegung entstehen dürften, insofern glaube ich nicht mehr so richtig an die Kinematik.

Verfasst: Mo 5. Jul 2021, 19:29
von fswerkstatt
Eben, es ging da nur um statische Entladungen bei Bewegung des Bidschirms.
Die Version der Kinematik-Einheit hat damit nichts zu tun!

Bei den neueren Versionen entfällt die Rutschkupplung. Das heißt, das Panel
lässt sich nicht mehr von Hand bewegen und das Auf/Ab braucht länger.

Verfasst: Di 10. Aug 2021, 11:00
von Carrera
Hallo zusammen,
kurze Aktualisierung zum Fehler: Nach wieder einschalten der Kinematik hat sich die Häufigkeit des Fehlers wieder verringert, ist aber natürlich noch anhängig :cry: . Ob es an der (vermuteten) Kinematik liegt oder etwas Anderes die Ursache ist, ist immer noch offen. Ist halt etwas nervig :doh: .
VG in die Gemeinschaft