Seite 1 von 1

Frequenzeinstellung bei manuell nicht möglich

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:38
von j_l
Hallo zusammen,
Seit der Senderumstellung bei Unitymedia/Vodafone empfange ich sowohl Eurosport als auch SPORT1 nicht mehr.
Die hatten vorher die Frequenz 450 und jetzt die Frequenz 218.
Wenn ich jetzt Eurosport aufrufe kommt die Meldung“ Dieser Sender strahlt momentan keine Sendung aus“. Obwohl ich einen automatischen Suchlauf durchgeführt habe.( hat bei N24 funktioniert)
Gehe ich jetzt auf Einstellungen , manuelle Suche dvb-c wird die Frequenz angezeigt, aber die alte 450.
Jetzt müsste ich da manuell auf 218 ändern, aber da komme ich nicht hin.
DVB- C mit ok bestätigt, aber es geht nicht weiter.
Was mache ich falsch?

bild 5.55 Software 5.2.0
LG
Jochen

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 16:19
von Tobias.K
Hi,

also eigentlich ganz einfach von der Zeile mit den Empfangsarten einmal nach unten gehen :???:

Hast es mal von einem Sender aus probiert, der ganz normal reingeht? Du änderst ja damit eh nicht direkt die Frequenz des Programmplatzes, sondern löst eine Suche aus auf der gewählten Frequenz.


Ansonsten, weil ich den Loewe eigentlich als recht problemlos bei solchen Senderumstellungen kenne:
- Mal geschaut ob die Sender nicht eh schon in der Gesamt DVB-C Liste vorhanden sind? Vielleicht gab's eine Umbenennung, so dass der Loewe sie nicht direkt wieder zuordnen konnte. Hätte dann nach deiner automatischen Suche allerdings auch als "neue" Sender angezeigt werden müssen und die "alten" als nicht mehr vorhanden
- Gibt's/gab's auf 218MHz andere Sender, die problemlos reingehen?

Gruß
Tobias

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 17:02
von Rudi16
j_l hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 14:38 Obwohl ich einen automatischen Suchlauf durchgeführt habe.
Kanalsuche oder Frequenzsuche? Ich würde 'mal letzteres probieren (falls das nicht gemacht wurde).

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 18:28
von ws163
Hast du nach dem Suchlauf die nicht mehr gefundenen Sender gelöscht?
Falls nicht, nochmal Sendersuchlauf durchführen, nicht mehr gefundenen Sender löschen, nochmal Sendersuchlauf durchführen.
Gleichen Fall hatte ich am Dienstag, da hat der Kunde auch die alten Programme nicht gelöscht.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 19:56
von j_l
Danke für die Antworten
Ich habe die entsprechenden Sender in der DVB-c Liste und in der persönlichen Liste gelöscht.
Dann Fernseher an Netzschalter aus.
Dann hab ich einen automatisch. Sendersuchlauf durchgeführt aber nicht mit unitymediaauswahl sondern Standard.
Dabei hat er nur Netflix gefunden.
Fernseher nochmal Netzaus, dann automatischen Suchlauf mit Unitymedia.
Meldung war 0 neue Sender gefunden, aber Eurosport und Sport 1 waren dann da und funktionieren auch.
Bei manuell komme ich nach der DVB- c Auswahl definitiv nicht mit irgend einer Taste runter auf Frequenz.
Ist im Moment aber auch egal läuft ja jetzt
Gruß
Jochen

Exakt gleiches Problem bei bild 3.40 FHD (56455S85) SL310F

Verfasst: Do 23. Dez 2021, 20:30
von blablubb1234
Hallo,

bei meinem bild 3.40 FHD (SW-Version: 5.3.5.0) hatte ich das exakt gleiche Problem. Ebenfalls war die manuelle Einstellung der Frequenz wie beim TE nicht möglich.

Habe es letztlich genau gleich lösen können (danke für die Anleitung):
  • Sender in der Liste DVB-C löschen.
  • Fernseher am Netzschalter ausschalten.
  • Automatischen Sendersuchlauf auf Standard durchführen: Die nun nicht mehr gefundenen Sender nicht löschen. Der einzig gefundene Sender ist (in meinem Fall) Sky Sport+.
  • Bestätigen und Suchlauf beenden.
  • Fernseher nochmal am Netzschalter ausschalten.
  • Automatischen Suchlauf mit Unitymedia durchführen: Es werden angeblich keine neuen Sender gefunden.
  • Eurosport 1 und Sport1 tauchen irgendwo in der Liste DVB-C auf und funktionieren auch (da man die Sender nicht gelöscht hat, tauchen diese natürlich ebenfalls weiterhin auf.
Beim manuellen Suchlauf komme ich nach der Auswahl der Empfangsart ebenfalls nicht runter in die Übersicht, um irgendwelche Parameter ändern zu können. Witzigerweise kann ich die Parameter der anderen Empfangsarten nach Belieben editieren. Hat das evtl. damit zu tun, dass die Empfangsart DVB-C in dem Fall aktiv ist und daher Sender nicht manipuliert werden können? Klingt ein bisschen nach der Gretchen-Frage Bug oder Feature in meinen Augen.

Grüße