Seite 1 von 1

[bild 3.55 OLED] Aufnahme startet, es wird aber nicht aufgenommen

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 20:33
von A8NSLIDELUXE
Hallo zusammen,

ich habe leider ein Problem mit dem bild 3.55 OLED und der WD My Passport USB-Festplatte (4 TB). Wenn ich eine Aufnahme starte (manuell oder über Timer), kommt die Meldung, dass die Aufnahme gestartet wird. Ich kann dann auch den Sender nicht umschalten. Aber es wird keine Videodatei auf der USB-Festplatte gespeichert. Und das Licht vorn am TV bleibt grün und wechselt nicht auf rot, wie das bisher der Fall war.

Der TV hat die neueste Firmware drauf. Kann jemand weiterhelfen? Danke!

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 20:35
von A8NSLIDELUXE
Ach, eines noch: Die Festplatte ist zu 93 % voll, das ist aber schon seit Wochen so und war noch nie ein Problem. Außerdem kann ich die Aufnahmen, die bereits existieren, problemlos öffnen, ansehen und auch löschen.

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 20:44
von fswerkstatt
Zunächst mal den TV für ein paar Minuten vom Netz trennen.

Hilft das nicht, dann die Festplatte per Menü prüfen.

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 20:59
von A8NSLIDELUXE
Das Trennen vom Netz hat leider nicht geholfen. Wie kann ich die Platte denn über das Menü prüfen? Unter Festplatte gibt er mir nur die Option "Formatieren".

Verfasst: Mi 24. Mär 2021, 21:15
von fswerkstatt
Klar, externe Festplatte! Prüfen geht nur bei eingebauter.

Andere Festplatte besorgen und testen ...

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 08:03
von Hagen2000
Oder die Festplatte am Computer testen.
Ich dachte eigentlich, dass der Fernseher nur bis zu 2 TB unterstützt. Wäre mal interessant, wieviel wirklich belegt ist, wenn man das am Computer abfragt.

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 10:18
von Pretch
Ja, das Problem wird die große Speicherkapazität sein.
Offiziell werden Medien mit max. 2TB unterstützt.

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 14:46
von A8NSLIDELUXE
So, ich bin schon einen Schritt weiter. Ich habe die Platte am PC auf eine leere interne 3,5" HD gespiegelt (und dabei festgestellt, dass der Loewe sie nur mit 2 TB im FAT32 formatiert hatte). Dann Platte gelöscht und neu formatiert, erst einmal wieder als FAT32 mit 2 TB. Am TV angeschlossen, Aufnahmen funktionieren, rotes Licht erscheint, alles wunderbar. Dann habe ich die Platte wieder an den PC gehängt, als 4 TB FAT formatiert und von der gespiegelten Platte mal ein Unterverzeichnis mitsamt .DAT-Datei rüberkopiert. Ergebnis: Es funktionert weiterhin. Ich konnte sowohl neu aufnehmen als auch die alte Aufnahme starten.

Die letzten Stunden habe ich nun damit verbracht, alle Unterverzeichnisse und .DAT-Dateien von der gespiegelten Platte auf die frisch formatierte Platte zu ziehen. Der TV erkennt die Platte auch, zeigt eine freie Kapazität von irgendwo um die 48 % an (erkennt also auch die 4 TB Kapazität). Ich kann die Aufnahmen auch ansehen... ABER: Aufnahme ist nicht möglich. Das rote Licht kommt nicht, es bleibt grün und es wird nichts geschrieben.

Dass es an der max. Kapazität der HD liegt, glaube ich nicht. Dann dürfte ja die Aufnahme auch bei der leeren Platte nicht klappen. Kann es sein, dass der TV inzwischen einfach Probleme mit zu vielen Aufnahmen hat? Es sind exakt 313 Aufnahmen vorhanden. Oder ist vielleicht eine Datei korrupt, die dann das Gesamtsystem blockiert?

Verfasst: Do 25. Mär 2021, 17:16
von Pretch
Ja, eines der Probleme mit großen Datenträgern ist auch, daß der TV nur eine begrenzte Zahl an Einträgen verwalten kann.