Seite 1 von 2

bild 7 lässt sich nicht Einschalten

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:01
von Krax69
Seit heute lässt sich mein Fernsehgerät nicht mehr einschalten,das Auge blinkt die ganze Zeit weiß ich habe das Fernsehgerät schon Stromlos gemacht hat aber keinen Erfolg gebracht.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:12
von Patricck
Einmal defekt würde ich sagen

Händer Kontaktieren der soll sich das ansehen.
Vermutlich ist das Signalboard defekt

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:37
von Krax69
Signalboard wurde vor 2 Wochen getauscht.

Verfasst: Do 3. Sep 2020, 20:44
von dubdidu
Ja, was willst Du uns damit sagen? Der TV läuft leider nicht. Ist wohl etwas schief gegangen? Was erwartest Du von Ferndiagnosen? Händler anrufen und der wird das schon lösen...

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 19:21
von Sigmar
Warum so agressiv.

bild 7

Verfasst: So 10. Jan 2021, 20:57
von Krax69
Das Mainboard wurde das 2 Mal getauscht und es gibt seit dem Tausch mehrere Fehler am Fernsehgerät.
Fernsehgerät lässt sich manchmal vom Stand-by nicht einschalten Abhilfe Gerät Stromlos machen,dann kommt es öfter vor das sich das Fernsehgerät von selbst abgeschaltet und nach neuerlichen einschalten des Fernsehgerät lässt sich das Fernsehgerät nicht mehr mit der Fernbedienung bedienen,Abhilfe Gerät Stromlos machen. Wenn sich das Fernsehgerät von selbst abschaltet bleibt es im Drehwinkel stehen und dreht sich nicht auf die O Position zurück,sobald ich das Fernsehgerät mit der Fernbedienung wieder einschalte Dreht sich das Fernsehgerät von ganz links nach rechts und es zeigt keine Reaktion auf die Fernbedienung. Es kommt auch vor das nach 15 Stunden Stand-by das Fernsehgerät sehr warm ist und man hört einen leisen Lüfter laufen und da hilft auch nur kurz Stromlos machen. Die Fehler habe ich alle auf Video festgehalten und meinen Händler und an die Techniker in Kronach übermittelt. Zurzeit ist für Loewe noch ein Rätsel woran es liegt. Ein Freund von mir ist Fernsehtechniker und hat sich die Fehler die,das Fernsehgerät macht auf Video angesehen und mir mitgeteilt das er das schon bei zwei Fernsehgeräte gehabt hat. Das Netzteil liefert ca 8 verschiedene Spannungen! Wenn eine davon nicht richtig kommt machen die Geräte so was!

Verfasst: So 10. Jan 2021, 21:45
von Pretch
und man hört einen leisen Lüfter laufen
Das ist eher die Festplatte, einen Lüfter hat der bild 7 nicht. ;)

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 01:11
von Krax69
Prozessorlüfter ? irgendetwas hört man.

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 07:48
von ws163
Festplatte läuft. Sonst gibt es da nichts. Vielleicht verursacht die das ganze. Müsste man mal ein paar Tage abhängen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 15:41
von Krax69
Das ist ja nur ein Problem von mehreren!
Fernsehgerät schaltet sich von selbst ab,oder Fernsehgerät lässt sich mit der Fernbedienung nicht mehr abschalten oder man kann das Fernsehgerät mit der Fernbedienung nicht einschalten. Es kommt aber auch vor das der bild 7 3 Tage ganz normal läuft.

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 21:20
von yydl2000
Krax69 hat geschrieben:Das Netzteil liefert ca 8 verschiedene Spannungen! Wenn eine davon nicht richtig kommt machen die Geräte so was!
Vollzitat sinnvoll zusammengekürzt. Bitte keine Vollzitate!!
Die Mod.


Hi Krax69, was meinst du hier "8 Spannungen", ich hab die ähnlichen Probleme, bei Einschalten erscheint Logo und Startbild nur für ca. 1 Sek. dann automatisch abgeschaltet

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 08:57
von Spielzimmer
Welche 8 Spannungen sollen das denn sein? :doh: Ich zitiere Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat...

Es ist sehr sehr selten dass "eine davon nicht richtig kommt ", was auch immer das überhaupt sagen soll. Aussetzfehler sind bei den Netzteilen von Loewe extrem selten (mir ist spontan keiner in Erinnerung) und auch generell, läuft ein Netzteil oder eben nicht.
Nach vielen Jahren/Betriebsstunden können wir uns über Temperaturfehler durch defekte Elkos unterhalten, aber auch das ist bei Loewe <10 Jahre die absolute Ausnahme.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 09:33
von Gelöschter Benutzer8586
Ich bin kein Techniker, aber machmal ganz gut in Logik. Und ein blindes Huhn trifft vielleicht auch mal ein Korn. :pfeif:

Daher kann ich dir nur sagen, was ich versuchen würde. Zunächst würde den motorischen Drehfuss abklemmen, da auch der ein elektrisches Bauteil ist und das geht ja denkbar einfach, nur Stecker ziehen. Danach würde ich erstmal testen. Wenn das nicht hilft, die Festplattte abklemmen (abklemmen lassen), wie hier schon geschrieben. Danach wieder testen.

Signalbord würde ich erstmal ausschließen, weil das ja schon zweimal getauscht wurde. Theoretisch kanns zwar immer noch defekt sein, aber sehr wahrscheinlich ist das ja nun nicht mehr.

Aktuelle Software ist korrrekt installiert? Eine neue Ersteinrichtung kann sicher auch nicht schaden (voher die Senderliste auf USB exportieren).

Viel Glück.

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 11:19
von Geiselmen
Geht das Blinken durchgängig durch?
Oder blinkt es paar mal dann ist Pause alles Dunkel und dann blinkt es wieder und das wiederholt sich immer und immer wieder?

Bei mir war es das Netzteil.

Bildschirm Protection Mode ist ein anderes Blinken. Meine ich aber nicht mehr so sicher.

MfG Geiselmen

Mainboard- Netzteil

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 02:52
von Krax69
Das Mainboard wurde zum 3 mal getauscht und das Netzteil und das hat Loewe Kronach so angeordnet.
Das Fernsehgerät kam am Montag von der Reparatur zurück und nach 2 Stunden Fernsehen ZDF war der Ton weg und nach ca 1 Minute hat sich das Fernsehgerät von selbst abgeschaltet Nun zur Netflix App,nach ca 3 Minuten ging es automatisch in den TV Modus. Ich habe den Vorfall sofort meinem Händler und Loewe Kronach gemeldet.
Antwort. Weiter beobachten und sofort melden mit Lok Datei. Irgendwann habe ich keine Geduld mehr!
Und dann werde ich mich nach 20 Jahren von Loewe trennen.

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 07:27
von Gelöschter Benutzer8586
Nun ja, dann sehe nochmals 2 Stunden fern, wenn er sich dann wieder aufhängt, dann einen Log-Datei erzeugen und melden.

Was hindert dich danach eigentlich, mal den Motordrehfuß und/oder die Festplatte abzuhängen?

Hat bis dato aber auch was positives: man kann davon ausgehen, dass das Mainboard und das Netzteil nie defekt gewesen sind, das gibt allen anderen Besitzern diesbezüglich ein besseres Gefühl.

Wir hatten hier aber schon einen Fall, bei dem tatsächlich mehrfach defekte/unpassende Mainboards eingebaut wurden. Ich weiß aber nicht mehr, was da seinerzeit das eigentliche Problem war.

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:15
von kobil
@krax69: Wie alt ist das Gerät? Oder habe ich die Angabe überlesen?

Gruß
kobil

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:41
von Loewengrube
Nein, steht hier nicht. "3/2018" habe ich gefunden.

(viewtopic.php?f=74&t=8935&p=170429&hilit=Bild+7#p170524)

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:20
von Mr.Krabbs
na-sicher hat geschrieben: Wir hatten hier aber schon einen Fall, bei dem tatsächlich mehrfach defekte/unpassende Mainboards eingebaut wurden. Ich weiß aber nicht mehr, was da seinerzeit das eigentliche Problem war.
Bist du Techniker?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:34
von Gelöschter Benutzer8586
Nein, ich bin kein Techniker, habe ich auch nie behauptet, aber es gab hier (im Forum) doch mal einen anderen Fall, bei dem mehrfach das Board ausgetauscht wurde und der TV auch erst danach wieder funktionierte. Ich weiß aber nicht mehr, bei wem das war und was das eigentliche Problem gewesen ist. Und dieser Fall ist auch gar nich soooo lange her, geschätzt vor 2 Jahren.

Ich bin kein Techniker, habe aber ein gutes Gedächtnis. :nicky:

Mit "hier" meinte ich im vorherigen Post also nicht in meiner Werkstatt, denn ich habe ja keine, sondern mit "hier" meinte ich hier im Loewe Forum.

Baujahr

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 17:43
von Krax69
Der bild 7 ist vom August 2018 - Das mit dem Netzteil hat mir ein Fernsehtechniker mitgeteilt der hat den Fehler schon bei 2 Fernsehgeräte gehabt. Ich und mein Händler halten uns an die Techniker von Loewe.

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:37
von Pretch
Ich weiß nach wie vor nicht was du dir nun hier für Hilfe erhoffst.
Ein Loewe Techniker (dein Freund?) hat auf‘s Board getippt, was naheliegend ist. Da der Fehler mit dem 3. immer noch da ist war es das offenbar nicht.
Dein Händler muss das Gerät halt in die Werkstatt holen und testen was den Fehler verursacht.

bild 7

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 06:35
von Krax69
Das Fernsehgerät war schon beim Händler in der Werkstatt und mit Rücksprache eines Techniker von Loewe wurde das Mainboard und das Netzteil getauscht. Nachdem mir der Händler das Fernsehgerät wieder gebracht hat sind 3 Stunden später die Fehler wieder aufgetreten.

bild 7

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 15:49
von Krax69
Das Fernsehgerät hat sich heute 3 mal hintereinander von selbst abgeschaltet und von selbst wieder ein, ich wollte eine Log-Datei Senden konnte aber mit der Fernbedienung das Fernsehgerät nicht mehr bedienen. Ich musste das Fernsehgerät Stromlos machen! Ich habe jetzt einmal den Drehfuß abgeschlossen.

bild 7

Verfasst: Sa 30. Jan 2021, 12:44
von Krax69
Das Abschalten des Drehfuß hat nichts gebracht,heute blieb auf dem Sender ZDF der Ton auf einmal weg und das Fernsehgerät hat sich mit der Fernbedienung nicht mehr bedienen lassen, abschalten ging nur mehr ,das Fernsehgerät Stromlos zu machen.