Seite 1 von 1
Fire Tv Stick Stromversorgung
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 17:33
von holgi2909
Hallo
Ich denke darüber nach meine in die Jahre gekommene FireTv Box durch den 4K Stick zu ersetzen, dieser müsste dann direkt anHDMI 4 gesteckt werden.
Kann die Stromversorgung durch den daneben liegenden USB Anschluss erfolgen oder ist dieser dafür nicht ausreichend? Hat vielleicht das schon jemand mal so ausprobiert?
Grüße
Holger
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 19:44
von DanielaE
Die USB-Anschlüsse am Loewen sind recht zickig, wenn es um die Stromstärke geht. Der mittlere Stromverbrauch ist eher weniger ein Thema, aber sehr wohl Stromspitzen. Wenn da die Strombegrenzung zuschlägt, kann der Prozessor im FireTV abstürzen. Dazu kommt, daß gemäß USB-Spezifikation ein inaktiver USB-Anschluß nicht mehr als 100 mA zu liefern braucht, auch wenn er im aktiven Modus bis zu 500 mA (USB 2) bzw. 900 mA (USB 3) liefern können muß. Ich würde also zu einer Versorgung aus einem USB 3 Port raten, wenn es denn unbedingt sein muß.
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 19:59
von Olli
Ich betreibe am SL 320 und am SL 510 einen Fire TV Stick 4k. Die Stromversorgung jeweils über USB 3 Anschluss (wie von Dani empfohlen) läuft problemlos. Den mitunter (beispielsweise bei Updates) vom Stick kommenden Hinweis ein Netzteil anzuschließen, habe ich bisher erfolgreich ignoriert.
Verfasst: Sa 29. Aug 2020, 20:14
von DanielaE
Sehr schön!
Aber offensichtlich treibt der Stick den USB 3 Anschluß der TVs über das Limit und der Prozessor im Stick muß drosseln.
Verfasst: So 30. Aug 2020, 09:10
von DTR
Hallo Holger,
Ich hab an meinem 5.55 einen 4k-Stick am HDMI4 angeschlossen und nutze den USB daneben. Läuft ohne Probleme. Der Stick meckert nur über eine zu geringe Stromzufuhr, wenn ein Update durchgeführt werden soll. Funktioniert aber trotzdem.
Beste Grüße
Danke
Verfasst: So 30. Aug 2020, 14:03
von holgi2909
Danke allen die geantwortet haben , dann kann ich das ja mal so probieren...