Seite 1 von 4

Vertikaler schwarzer Strich

Verfasst: So 2. Aug 2020, 20:06
von redkun
Bei meinem bild 7 ist mir Gestern etwas seltsames aufgefallen.

Und zwar habe ich neuerdings einen schwarzen senkrechten Strich in der Mitte. Erscheint nicht direkt bei Start sondern erst nach einiger Zeit benutzung ca. 5 min. Signalunabhändig und bleibt immer da. Wenn man den TV Stromlos macht bzw. OLED kalibriert wird ist er wieder weg. Für mich ist das ein Software Problem. Ist das etwas bekannt? Software habe ich direkt installiert gehabt, als das Update raus kam. Das Problem habe ich erst seit Gestern. Hab zu erst ein Schock bekommen, dass etwas mit dem Panel nicht stimmt.

Neuste Software ist installiert. 5.2.0

MfG redkun

Verfasst: So 2. Aug 2020, 23:01
von Gelöschter Benutzer8586
Hm, ich habe ja auch einen bild 7 und auch die aktuellste Software, aber einen vertikalen Strich hatte ich bis jetzt noch nicht. Die Software habe ich schon ein paar Wochen drauf und die Glotze läuft auch mehrere Stunden am Tag.

Ein generelles Problem scheint es demnach nicht zu sein, soll aber nicht heißen, dass es nicht doch ein Softwarefehler sein kann.

Kommt der Strich denn immer wieder?

Verfasst: So 2. Aug 2020, 23:57
von redkun
Ja. Kommt jetzt regelmäßig.Hab’s selbst mal ein Werksreset vollzogen. Brachte keine Besserung.

Ich versteh die oled Pixel nicht gut genug, um zu bewerten ob es doch das Panel einen Defekt hat. Ich dachte halt wSenn es defekt ist wäre es dauerhaft.

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 06:56
von Patricck
Würde sagen das Panel hat nen Macken. Wenn der immer wieder kommt

Mit der Software hat das nix zu tun

Gruß Patrick

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 07:27
von fswerkstatt
Ist denn der Strich GENAU mittig? Wie breit? Kannst du einen Bildunterschied zwischen rechter und linker Hälfte feststellen?

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 10:47
von elgringo
Ich hatte vor 4 Wochen ein ähnliches Phänomen (alte Firmware):

Das Bild war durch einen dünnen Strich geteilt, die linke Seite normal, die rechte Seite irgendwie leicht grau hinterlegt.
Nach Netz aus und ein nicht mehr vorgekommen.
War aber auch das erste Mal, der Schock im ersten Moment war extrem.

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 11:37
von Loewengrube
Hat beim TE aber ja leider nicht oder nur zeitlich begrenzt funktioniert mit dem Netzaus.

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 12:41
von elgringo
deshalb schrieb ich ja ähnlich, da wir nicht wissen wie es beim TE exakt ist.

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 12:57
von Loewengrube
Zumindest so, dass ein Netzaus nicht (dauerhaft) hilft ;)

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 14:06
von redkun
https://www.dropbox.com/sh/wccjiqgfqn3h ... M8xfa?dl=0

Mal kurz Verdeutlichung. Manchmal geht er auch komplett bis unten durch. Mich wundert halt das z.B. das weiße kein Strich hat. Sieht man ganz gut bei YouTube

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 15:04
von Robotnik
Hm, sieht ganz danach aus als ob sich eine Spalte auf dem Panel verabschiedet. Das es erst nach kurzer Betriebszeit auftritt kann auch was mit Erwärmung der betroffenen Komponenten zu tun haben. Bei der Kompensation werden diese eventl. anders angesprochen bzw. belastet sodass es da auch nicht wieder gleich auftritt. Das is wohl ein Fall für den Techniker. Wenn es genau mittig ist, könnte es auch die Grenze sein, da der Bildinhalt für beide Seiten getrennt gerechnet wird. Das kann aber nur Loewe sicher beantworten.
Vielleicht ist es auch nur ein Kontaktproblem zw. Panel, T-Con und oder Signalboard. Da könnte man mal die Verbindungen ziehen und vorsichtig neu stecken, aber das ist nur was für jemanden der sich damit auskennt.
Das man es bei weißen Bildinhalten nicht sieht ist auch logisch zu erklären, da ja jeder Bildpunkt in den Grundfarben und Weiß (bei OLED) selbst leuchten kann. Da wird der Fehler nur eine Farbe betreffen und die weißen OLED dieser Spalte leuchten noch wie sie nach Inhalt eben sollten.

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 15:33
von redkun
Das wäre nach 2 Jahren und einer Laufzeit von nicht mal 2600h aber übel. Aber danke für die Einschätzung.

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 15:37
von redkun
Habe meinen Händler kontaktiert und habe ihm Fotos rübergeschickt. Er will mit loewe sprechen, und abwarten was sie sagen und sich dann bei mir melden.
Es darf also noch gehofft werden, aber ich stelle mich Mal aufs schlimmste ein. Wenn echt das Panel defekt ist, wird es denke ich mal keine Reparatur werden. Da werde ich dann wohl eher über ein Konkurrenz Produkt von Panasonic nachdenken. Was ich sehr schade finde würde, da ich das Konzept und Bedienung echt gut finde.

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 15:43
von elgringo
währe denn eine Reperatur so teuer?
ich meine bei so einem Anschaffungspreis....ich weiß nicht was ich machen würde, aber nochmal 3.0000€ oder mehr für einen anderen TV oder lieber doch reparieren lassen....

Verfasst: Sa 8. Aug 2020, 07:53
von Zenturio
Das ist genau die Situation, vor der ich Angst habe. Sollte mein bild 3.65 mal ein neues Panel benötigen, wäre das wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden (die 5-Jahres-Garantie ist nach der Insolvenz und dem Neustart ja ohnehin futsch). Kulanz ist das einzige, worauf man da hoffen kann. Vielleicht beteiligt sich Loewe an den Reparaturkosten von redkun. Ich drück die Daumen.

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 16:27
von redkun
Jo nun ist es soweit. Panel defekt. Jetzt stell ich mir ersthaft die Frage. Neues Panel oder Fremdgehen. Gibt es eigentlich die Möglichkeit wenn ich das Panel tauschen lassen, auch direkt auf das neue Chassis SL5 zu updaten? Denke mal nen neuer Prozessor und die Untertitelfunktion, würden etwas über den Verlust hinweg täuschen. Hab mein Händler diesbezüglich noch nicht gefragt. Er sagte mit nur das er den TV nach Loewe schicken würde. Kann mir das bitte ein Händler hier im Forum mitteilen, ob das möglich ist und ob das finanziell überhaupt Sinn macht? Viel Geld kostet mich das Panel ja eh schon.

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 19:54
von Gelöschter Benutzer8586
Puh, extrem ärgerlich, dass das Panel schon defekt ist.

Wie ist den preislich so ein Paneltausch einzuordnen? Nur mal für den Fall, falls mich das auch mal treffen sollte, was ich natürlich nicht hoffe.

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 22:00
von Pretch
Der bild 7 lässt sich leider nicht auf SL5xx upgraden.

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 22:37
von redkun
Mein Händler hat mir etwas von 1500€ gesagt. Vor 2 Wochen sagte er noch etwas von 1800€. Vielleicht sollte ich noch länger warten bis es noch günstiger wird :)

Mal abwarten was nun tatsächlich rauskommt. Bis 1500€ bin ich bereit in den sauren Apfel zu beißen. Mehr eigentlich nicht. Dachte zwar das es noch teurer wäre, wenn man den Anschaffungspreis bedenkt. Auch wenn die Ausstattung bei der Konkurrenz nicht mein Gesamteindruck eines bild 7 erfüllt, ist er technisch halt schon etwas in die Jahre gekommen. Und man bekommt natürlich auch einen neuen LG oder Panasonic dafür.

Hoffe einfach mal das echt nur Pech war. Sonst werde ich Loewe in Zukunft nicht mehr kaufen, wenn da wieder irgendwas in 1-2 Jahren kaputt geht.

Danke für die Antwort Pretch das das nicht geht. Schade aber macht den TV ja nicht schlechter. Nur etwas moderner.

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 12:30
von redkun
Hmm also so langsam glaube ich mein Händler hat kein Plan. Nun heisst es, er kann mir garnichts dazu sagen was mich das em Ende kostet. Kostenvoranschlag von Loewe kostet 100€. Man wird mir ja wohl grob sagen können was Loewe für ein Paneltausch verlangt. Finde ich alles sehr unprofessionell. Das Vertrauen ist glaub ich nun endgültig weg. Sind mir alles viel zu viele ungelegte Eier...

Ich erwarte ja nicht das mir den Cent genau sagen kann, aber Loewe bzw. ein Händler wird ja wohl wissen was sie dafür gorb veranschlagen. Kostet mich das Panel 2500,-€ oder mehr ist das Thema für mich eh abgeharkt.

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 16:33
von Pretch
Wie groß ist er denn?

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 16:58
von redkun
Ist ein bild 7.55

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 18:01
von Gelöschter Benutzer8586
Ach redkun, warte erstmal ab, vielleicht wird es auch gar nicht sooooo teuer.

100,- Kostenvoranschlag ist ja o.k. Bei späterer Reparatur wirds ja meist mit berücksichtigt. Und wenn Loewe selbst dabei gehen sollte, dann haben die mehr Übung als die meisten Händler und daher gehts wohl auch etwas schneller was die AWs angeht. Zudem kaufen die das Panel günstiger ein, als Sie es verkaufen, hoffe ich zumindest, sonst wäre die nächte Insolvenz wieder nicht weit. :D
Zum Schluss kannst du auch noch auf ein bisschen Teilkulanz hoffen. Wenn auch kein Anrecht drauf besteht, aber einen Ruf haben die ja nunmal auch zu verlieren. Top Geräte, oberstes Regal, und dann nach so kurzer Zeit das Panel defekt? Ein bisschen Mitleid kann man da schon erwarten.

Ich kann es weder technisch noch kaufmännisch kalkulieren, da ich "nur" Kunde bin, aber ein Bauchgefühl habe ich schließlich auch. Wenn es meine Glotze wäre, fände ich rund um 1.000,- gut vertretbar und würde dies "verhältnismässig gerne" bezahlen. Mehr als 1.500,- würden die aber nie von mir sehen. Aufwand sollen und müssen die wohl entschädigt haben, aber sich dran "satt machen" fände ich in diesem Fall unangebracht.

Ich drücke dir die Daumen. Kannst ja später mal berichten. Mich würde aber auch mal der offizielle Preis (ohne Kulanz) für einen Paneltausch beim Händler interessieren, für den Fall, wenn der Fernseher etwas älter ist, nur um zu wissen, ob sich eine Reparatur noch lohnt. Panelschaden wird früher oder später schon mal vorkommen und sei es wegen Einbrenner.

Verfasst: Di 18. Aug 2020, 19:34
von Rio129
Also ich würde da erstmal den Kostenvoranschlag von Loewe abwarten. Dass dein Händler einmal
so und einmal so sagt, ist natürlich ärgerlich.

Also dass sich Loewe daran satt isst, kann ich mir nicht vorstellen. Loewe ist nach meiner Erfahrung eher kulant, als dass sie jemanden in so einer Situation vollkommen alleine im Regen stehen lassen.

Verfasst: Do 27. Aug 2020, 16:22
von redkun
Mein bild 7 wird am 2.9 von meinem Händler abgeholt und geht dann nach Loewe ins Werk.

Habe Loewe zwecks Kulanz angeschrieben. Haben sie abgelehnt. Wird daher also mein einziger und letzer Loewe gewesen sein. Mal gucken was die Reparatur am Ende effektiv kosten wird. Ich habe eine grobe Vorstellung, aber mal sehen was Kostenvoranschlag sagt. Und vorallem wann ich ihn wenn ich es reparieren lasse, zurück bekomme. Meine Händler sagte mir etwas von 5-6 Wochen, wenn ich pech habe...