Seite 1 von 14

Grünstichige Bereiche zentral im Display (horizontal und wolkig)

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 20:44
von Laxen
Hallo,

habe ja den bild 5.65,bei mir ist seit kurzen unten mitte ein "schleiernder" grüner Strich zusehen,ähnlich wie bei N-TV die Einblendungen unten.Zudem habe ich das gefühl das die Gesichter teils leicht grünlich aussehen (wenn mittig).
Den Strich sieht man nur bei bestimmten Farben,bei weiß-grau gar nicht,erst bei braun bis rot.Habe schon die große JB durchgeführt.Gab leider keine Besserung.
Anbei zwei Bild wo man es hoffentlich sieht.Links gehen aber Bilder einfügen nicht :???:

https://www.imgbox.de/show/up/Fishkopp/IMG_24201.JPG
https://www.imgbox.de/show/up/Fishkopp/IMG_24151.JPG

Verfasst: Mi 20. Mai 2020, 22:41
von ws163
Das auf dem ersten Bild hab ich so noch nicht gesehen. Beim zweiten seh ich nix, hab aber auch so meine Probleme wo ich hinschauen soll :D
Beim zweiten Bild ist der untere Rote Bereich dunkler sonst seh ich da nichts.
Wenn du was von der DR+ abspielst und der Fehler auftritt, zurückspulst und wieder abspielst. Ist der Fehler an der gleichen Stelle?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 21. Mai 2020, 10:11
von Laxen
Danke für deine Antwort.

Gerade getestet,wenn ich von DR+ die Szene wiederhole ist das auch so.
Das eine Bild ist aus Two and a Half Men :D

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 11:45
von Laxen
Hallo,

hab nun ein Bild wo man es gut sieht.

Bild

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 12:09
von Loewengrube
Habe den Threadtitel mal angepasst.

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 12:17
von Loewengrube
Auf dem letzten Bild schaut es ja nicht mehr horizontal durchgehend aus. Bei dem Bild oben (wo Wolfgang nicht so genau wusste, wo er hinschauen soll :rofl:), machte es ja tatsächlich eher den Eindruck, als liefe es weit bis zum Rand. Finde ich auch komisch. Könnte natürlich ein Einbrennen eines solchen Balken sein, wie bei n-tv. Aber die wolkige Struktur darüber passt nicht. Schaut fast so aus, als würde diese "Wolke" in der Form eines Heißluftballons von der horizontalen Störung ausgehen...

Wie alt ist das Gerät? Händer mal informiert und gefragt?

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 12:32
von Laxen
Hallo,

gerade mal geguckt,gekauft am 2.6.2018,passt also noch :thumbsupcool: dachte der wär schon älter :D
Den Händler gibt es leider nicht mehr,muß zu dem neuen hin,das werde ich morgen machen,da arbeit einer den ich noch von früher kenne :)
Was ist denn der defekt?Würde ja auf das Panel tippen :???:
Habe heute nochmals die Kalibrierungen laufen lassen aber brachte leider keinen Erfolg.

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 18:34
von DanielaE
Wie ein Defekt sieht das aber nicht gerade aus - eher wie ein Einbrenner.

Verfasst: Fr 22. Mai 2020, 19:40
von ws163
Sehr gutes Bild, sieht nach Display aus. So wie Dani schon meinte, sieht eingebrannt aus. Wie auch immer das passiert ist. So was ähnliches, aber noch krasser hatten wir mal bei einem Metz OLED
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 10:54
von maxisbester
Hallo Laxen,

habe einen bild 4.55 und gestern das OLED Panel getauscht,
hatte das gleiche Problem und mein Techniker hatte es mit Loewe geklärt, man kommt um den Wechsel leider nicht rum.
So wie es es aussieht ist es ein OLED Problem bei LG
Wenn deiner noch in Garantie ist sofort mit Loewe in Kontakt treten, wenn du Glück hast wird´s nicht so teuer.
Ansonsten kostet der Spaß ca. 1700€
Ein Problem könnte trotzdem die Kostenübernahme sein weil Loewe eine andere Firma als 2019 ist,
viel Glück und entweder Panel wechsel oder sich an das Bild gewöhnen es wird eher schlimmer.
Gruß

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 13:54
von Laxen
DanielaE hat geschrieben:Wie ein Defekt sieht das aber nicht gerade aus - eher wie ein Einbrenner.
ws163 hat geschrieben:Sehr gutes Bild, sieht nach Display aus. So wie Dani schon meinte, sieht eingebrannt aus. Wie auch immer das passiert ist. So was ähnliches, aber noch krasser hatten wir mal bei einem Metz OLED
Gruß
Wolfgang
Wenn das ein Einbrenner sein soll hätte ich gerne gewusst wie sowas passiert.
Bin immer sehr vorsichtig mit dem Umgang des Oleds.
Selbst wenn ich Musik höre wähle ich schnell die Musik aus und schalte das Display dann ab.
maxisbester hat geschrieben:Hallo Laxen,

habe einen bild 4.55 und gestern das OLED Panel getauscht,
hatte das gleiche Problem und mein Techniker hatte es mit Loewe geklärt, man kommt um den Wechsel leider nicht rum.
So wie es es aussieht ist es ein OLED Problem bei LG
Wenn deiner noch in Garantie ist sofort mit Loewe in Kontakt treten, wenn du Glück hast wird´s nicht so teuer.
Ansonsten kostet der Spaß ca. 1700€
Ein Problem könnte trotzdem die Kostenübernahme sein weil Loewe eine andere Firma als 2019 ist,
viel Glück und entweder Panel wechsel oder sich an das Bild gewöhnen es wird eher schlimmer.
Gruß
Mein neuer Händler kümmert sich am Montag um das Problem.
Gewöhnt habe ich mich ja schon dran,die Gesichter bekommen einen leichten Grünstich und unten halt der grüne Streifen aber sonst ist das Bild ja top.

Verfasst: Sa 23. Mai 2020, 14:08
von maxisbester
Habe auch 3 Monate grüne Gesichter geschaut,
mit der Zeit nervt es trotzdem und deshalb haben wir es getauscht.
Hab auch einen besseren Preis bekommen.
Ist etwas viel schrauberei aber wir haben es gemeinsam vor Ort gemacht,
Loewe will das alte Panel zurück vermutlich zur Analyse.

Verfasst: So 24. Mai 2020, 10:52
von helpen
Hatte auch das Problem bei einem 7.55 OLED ,
Panel defekt, leider ,ist wohl ein Problem mit denn LG Panel,
tritt sehr oft auf bei denn 3D Panels aus der ersten Serie. :us:

Verfasst: So 24. Mai 2020, 11:09
von Pretch
Sehr oft? Interessante These, dafür daß wir hier noch nichts davon gehört haben.

Verfasst: So 24. Mai 2020, 12:26
von helpen
Bei Loewe war das ein bekanntes Problem, hatte man mir zu mindest gesagt.
Da sagte man mir das dies bei denn 3D Panels aus der ersten Serie schon öfter aufgetreten ist.
Hatte auch mit 2 Loewe Händlern gesprochen die kannten das auch.

Verfasst: So 24. Mai 2020, 12:31
von helpen
Das ist auch schon mal an anderer Stelle hier besprochen worden, also bekannt :)

Verfasst: So 24. Mai 2020, 13:55
von DanielaE
Pretch hat geschrieben:Sehr oft? Interessante These, dafür daß wir hier noch nichts davon gehört haben.
In der Tat. Außerdem müßte man dann mal alle bekannten Fälle mit demselben Fehler bei allen OLEDs der genannten Panelgeneration in den Geräten aller TV-Hersteller weltweit herausfinden und in Bezug zu der Menge der produzierten OLED-Panels setzen (die stammen ja allesamt von LG). Interessant wäre dann, wie das im Vergleich mit Panels der Nachfolgegenerationen aussieht. Erst das ergibt eine statistische belastbare Aussage zu Ausfallraten aufgrund eines bestimmten Fehlerbildes.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 11:30
von Laxen
Ich habe leider noch nix neues zu vermelden.
Interessant ist das mit dem 3d Panel,woran erkenne ich ob ich sowas habe?

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 21:29
von Kujko
Es gab jedenfalls sehr viele bild 7.65 Fernseher mit solchen Panelschäden in den bekannten Kleinanzeigenportalen die letzten Wochen und Monate.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 22:20
von Gelöschter Benutzer8586
Laxen hat geschrieben:Hallo,

hab nun ein Bild wo man es gut sieht.

Bild
Also ich habe alle drei Bilder miteinander verglichen. Klar, auf dem letztzen sieht man es sehr deutlich, aber ich erkenne auch Unterschiede.

Beim ersten Bild (mit den Hupen) ist der horizontale Streifen doch viel dicker und fängt auch höher im Bild an, als beim zweiten oder dritten Bild.

Entweder verändert sich das oder die Kompensation hat doch etwas gebracht.

Mache den TV doch mal für eine Nacht stromlos. Kostet nix und manchmal bringt auch das was. Ansonsten würde ich danach noch einmal die große Kompensation anstoßen. Wenn das Panel defekt ist bzw. Einbrenner hat, kommst du um ein neues wohl nicht drum rum. Werksgarantie hast du jedenfalls nicht mehr wegen der Insolvenz 2019.

Komisch finde ich aber die große "Wolke" in der Mitte. Wo sollen denn da die Einbrenner hergekommen sein? Unten den Balken, klar, NTV oder Verkaufssender etc, die haben dort ja immer solche Text-Balken laufen, aber in der Mitte? Finde ich zumindest seltsam.

Dass die OLED Displays im Laufe der Jahre immer besser geworden sind und dem entgegenwirken, das ist bekannt, aber dass das 3D Display besonders stark betroffen sein soll, das halte ich doch für ein Gerücht.

Verfasst: So 31. Mai 2020, 11:58
von integrale
Kujko hat geschrieben:Es gab jedenfalls sehr viele bild 7.65 Fernseher mit solchen Panelschäden in den bekannten Kleinanzeigenportalen die letzten Wochen und Monate.
So so, sogar „sehr viele“, wo gabs denn die konkret :???: :blink:

Verfasst: So 31. Mai 2020, 12:14
von Kujko
integrale hat geschrieben:
Kujko hat geschrieben:Es gab jedenfalls sehr viele bild 7.65 Fernseher mit solchen Panelschäden in den bekannten Kleinanzeigenportalen die letzten Wochen und Monate.
So so, sogar „sehr viele“, wo gabs denn die konkret :???: :blink:
Das ging quasi mit der Insolvenz von Loewe los - gab viele auf Ebay-Kleinanzeigen.
Da mich ein 7.65er interessiert hat, bin ich hier über duzende Exemplare gestolpert. Und gefühlt haben hier die 65er Modelle eher mit dem Grünstich dominiert als die 55er.

Verfasst: So 31. Mai 2020, 12:45
von Gelöschter Benutzer8586
Mein bild 7.55 aus 2016 mit 3D hat nun gut 10.000 Betriebsstunden auf dem Tacho. Ich habe gerade mal Testbilder aus dem Netz über YT darüber angesehen. Meiner hat weder Einbrenner noch Wölkchenbildung noch Banding.

Meiner läuft aber auch nur im TV Betrieb (keine Spielekonsole, kein Computerbetrieb) und ich habe alle Schutzmachanismen im Menue aktiviert. Ferner sehe ich zu 95% SAT-TV im Home-Mode und nur 5% über Apple TV 4k, dort dann aber mit mehr Leistung, da er die beim ATV 4k automatisch hochregelt.

Ja, in letzter Zeit gibt es ein paar Anzeigen bei ebäääääh über LOEWE mit Displayfehlern, aber ein paar sind halt nicht sehr viele. Da generell nicht so viele Loewe angeboten werden, fällt es vielleicht mehr auf als bei anderen Marken, aber es sind prozentual sicher nicht mehr Fälle. Warum die hier und da nun im Netz auftauchen ist doch logisch. Je länger die Geräte auf dem Markt sind, desto mehr sind auch im Umlauf und desto mehr Betriebsstunden haben auch die ersten Geräte gelaufen. Und wenn man die OLED falsch behandelt, dann kann es zu Einbrennern kommen, unabhängig von der Marke.

Ein 4 jahre alter LG oder Samsung mit einem Displayschaden, der landet meist auch nicht im Netz, sondern im Müll. Bei Loewe & Co. sieht das oft anders aus, weil auch mit einem "Schaden" diese Geräte einen gewissen Restwert haben. Hinzu kommt, dass durch die Insolvenz letztes Jahr viele Geräte übers Netz verramscht wurden, ohne Einweisung, ohne Beratung, ohne Vorwissen. In Einzelfällen vielleicht sogar mit falscher Beratung eines Händlers, in dem der vielleicht behauptet, die Nutzung als PC-Bildschirm sei kein Problem o.ä. (hatte hier ja die Tage jemand behauptet).

Es gibt auch einen Händler im Netz (Name nenne ich nicht), der auffällig viele "Vorführgeräte" verkauft, in Einzelfällen auch mit Displayfehlern. Neugeräte werden/wurden von ihm zu Knallerpreisen rausgehauen, aber nur zur Selbstabholung. Viele Geräte sind angeblich nur einmal ausgepackt gewesen, manchmal bietet er auch 20er Pakete an oder noch mehr Gebrauchtgeräte in einem Konvolut. Auf mich wirkt das etwas "anrüchig". Vielleicht strahlen auch "diese Angebote" eine hohe Anfälligkeit aus.

Es mag auch so etwas wie Glück oder Pech geben, doch in der Regel handelt es sich um Bedienerfehler, zumindest was Einbrenner angeht.

Verfasst: So 31. Mai 2020, 13:10
von Gelöschter Benutzer8586
Habe mal gerade bei ebääääää kleinanzeigen geguckt, es steht aktuell kein einziger bild 7 (egal ob 55er oder 65er) mit einem Defekt drin. Auch kein defekter bild 5 (egal ob 55er oder 65er) dort zu sehen.

Verfasst: So 31. Mai 2020, 13:32
von Loewengrube
Kann bei dutzenden(!!!) von Anzeigen schon mal passieren, dass man da keine einzige findet :rofl:

Wald und Bäume und so ;)

Also mir ist eine Häufung da auch nicht aufgefallen. Schon gar nicht zu Dutzenden!