Seite 1 von 1

Baujahr eines Loewe bild 7.65 bestimmen

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 20:38
von Lina
Hallo,
mit ist von privat ein LOEWE bild 7.65 3D OLED SL 420 mit 650 Displaystunden angeboten worden, 40 % unter dem aktuellen Neupreis. Wi e alt ist das Gerät dann wohl? Gibt es noch ein Nachfolgemodell, dass z.B. von der Bildqualität her besser ist? Ist der Preis angemessen oder soll ich die Finger davon lassen?
Danke für eure Hilfe

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 21:45
von MicroLED
Hallo Lina,

wegen dem Baujahr, s. Datenbank Wissenswertes.
Da findest du viele interessante Informationen.

viewtopic.php?f=18&t=186

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 22:21
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo Lina,

also zunächst sei gesagt, dass 650 Betriebsstunden praktisch nicht viel sind, die sind wirklich ein Witz.

Technische Unterschiede zwischen den Baujahren gibt es kaum. Bis Mitte 2017 konnten sie noch 3D darstellen, danach aber nicht mehr, weil die neueren Displays dies nicht mehr unterstützen. Hat aber nix mit Loewe zu tun, das ist bei allen OLEDS weggefallen. Danach gab es m.W. nochmal ein neues Display. Wirkliche Unterschiede in der Bildqualität sind mit bloßem Auge kaum/nicht zu erkennen. Ab Ende 2018 gab es serienmäßig Mimi, das man bei Bedarf aber auch für ältere bild 7 für kleines Geld freischalten kann. Das wars im Großen und Ganzen auch schon.

Aber: Sei bitte skepitsch, denn wenn das Gerät nicht in diesem Jahr neu gekauft wurde, hat es wahrscheinlich keinerlei Garantie mehr, da das alte Unternehmen letztes Jahr insolvent gegangen ist und damit auch die Garantieansprüche des Herstellers. Erst seit 2020 ist Loewe wieder neu am Start, aber mit einem neuen Unternehmen. Unter Umständen hat das Gerät aber auch eine übertragbare Grarantie von einem freien Garantieanbieter (Versicherung). Wenn nicht, würde ich wahrscheinlich die Finger davon lassen, es sei denn, mir wäre der Besitzer sehr gut bekannt.

Warum?

Es gibt keinen besseren 65 Zoll Fernseher, als den bild 7. Warum sollte man den also wieder verkaufen wollen? Das macht mich persönlich stutzig. Ein Upgrade auf eine größere Diagonale ist relativ unwahrscheinlich, da er mit 65 Zoll ja schon relativ groß ist. Vielleicht gibt es eine pausible Begründung, aber lass dir keinen Bären aufschwatzen.

40% unter UVP? Wäre es ein Gebrauchtgerät, welches von einem Händler angeboten würde, wäre der Preis gerechtfertigt. Dann hättest du aber durch den Händler auch Gewährleistung.

Den Rest zum Preisangebot solltest du dir jetzt am besten selbst ausmalen, denn Preisdiskussionen sind hier im Forum nicht so gerne gesehen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 08:26
von Robotnik
Baujahr und Herstell-KW erkennt man ganz einfach an den letzten 4 Stellen der Seriennr. hinter dem /-Strich. Erste Stelle= Bj. in diesem Jahrzehnt und die mittleren zwei die KW. Achtung die vollständige Seriennr. steht nur innerhalb des Gerätes auf Aufklebern gedruckt (kann man eventl. durch Lüftungsschlitze erspähen), bzw. wenn noch vorhanden auf dem Karton oder Rechnung/LS.
Generell ist die erste Displaygeneration die noch 3D kann hinten mattgrau und das Loewe Logo ist erhaben aus Folie aufgeklebt. Die neueren sind dann so leicht ins braune quer gebürstet und das Loewe-Logo ist unter der Folie bzw. mit Klarlack überzogen.
Wichtig wäre auch mal im Servicemenü unter OLED Informationen zu schauen ob die Kompensationen immer ordnungsgemäß durchlaufen sind ohne eine hohe Anzahl an Fehler. Auch am besten bei einen einfarbigen Bild (kann man wenn man sich auskennt und zutraut auch im Servicemenü erzeugen) mal das Panel genau nach Einbrennungen und Pixelfehler absuchen. Wenn Einbrennungen vorhanden sind, würde ich persönlich die Finger von lassen.

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 10:35
von DWDus
Die Kinematik wurde auch aktualisiert, die Rutschkupplung wurde doch entfernt.
Meines Wissens nach.

Also ich finde da sind schon wenn auch kleinere wichtigere Neuerungen gekommen und vor allem wie mein Vorredner schon sagt, warum sollte jemand DEN Oled TV schlechthin einfach verkaufen ? :blink:
Ich mein, es mag immer Gründe geben nichtsdestotrotz lasse ich selbst immer die Finger davon, das Ersparnis ist mir die eventuelle Enttäuschung nicht Wert. :us:

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 13:30
von Lina
Hallo,

danke für eure bisherigen Einschätzungen. Habe heute ein vergleichbares Angebot für den bild 7.65, also ebenfalls -40% vom Listenpreis, im Netz gefunden und sofort mit dem Händler telefoniert. Das Gerät ist aus dem Jahr 2017, gerade erstmalig ausgepackt, noch mit 3D, aber ohne Mimi. Er bietet zwar keine normale Loewe-Garantie, ab eine zweijährige Fernseh-Versicherung. Aus euren bisherigen Kommentaren zu schließen, würde ich sagen, dass ich das Gerät mit gutem Gewissen kaufen kann. Oder was meint ihr?

Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 13:59
von DanielaE
Kannst du. Ich habe hier auch ein 2017er Model aus der allerersten Serie über Jahre im strammen Einsatz. Mit echtem 3D machst du sogar ein Schnäppchen, denn das gibt es nicht mehr "frisch" zu kaufen. Und die paar Candela Spitzenhelligkeit mehr bei den neueren OLED-Panels machen das Kraut nicht fett. Viel wichtiger ist ein Upgrade auf aktuelle Software im TV.

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 10:33
von jpceca
Naja, ganz so enthusiastisch sehe ich das nicht...…

Du solltest auf jeden Fall klären, ob das Gerät die zweite Generation der Kinematik verbaut hat!...….diese wurde gegenüber der Ursprungs-Version von der Konstruktion her verändert.
Ausserdem würde ich mir die Frage stellen, warum der Händler das Gerät seit 3 Jahren OVP im Lager stehen hat?

Zum Thema Garantie: Bei der Geräte Versicherung solltest Du bitte genau drauf achten, was Dir angeboten wird. Es gibt unterschiedliche Anbieter mit unterschiedlichen Bedingungen.....von eher schlecht bis ziemlich gut.
Dabei zu klären ist ausserdem, ob Leistungen auch während der gesetzlichen Gewährleistungspflicht übernommen werden, und zwar sowohl in den ersten 6 Monaten als auch in den darauffolgenden 18 Monaten. Und Achtung bitte: Gewährleistung und Garantie nicht durcheinanderwürfeln! Im übrigen ist die gesetzliche Gewährleistung immer gegenüber dem Händler, nicht gegenüber dem Hersteller!

Unterm Strich: ich würde mal schauen, ob Du nicht ein "frisches" Gerät bekommst und evtl. mit einem Händler unter Schilderung des Dir vorliegenden Angebots etwas "handeln" kannst. Das wäre definitiv die sicherere Lösung, besonders bei einer doch nicht unerheblichen Investition.

Gruss
jpceca

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 12:09
von Gelöschter Benutzer8586
Da verbreitest du aber ein bisschen Unsicherheit beim TE. :-)

Jedenfalls fallen mir mehr Gründe dafür ein, dass ein Händler noch ein Gerät von 2017 im Lager stehen hat, als für einen Privatmann, der seinen angeblich tadellosen bild 7 nicht mehr haben möchte.

Und was soll passieren? Der Händler ist in der Gewährleistung drin, damit ist man für 6 Monate schonmal safe, on top legt er eine freie Gerätegarantie drauf, für die 1,5 Jahre danach. Ja, inhaltlich gibt es da Unterschiede, aber besser als nix wird die schon sein, doch das lässt sich ja herausfinden. Beim Privatkauf hat man in der Regel gar nix.

Den hier angebotenen Rabatt bei dem 2017er vom Händler wird man für ein Neugerät nirgendwo bekommen. Und selbst, wenn man die Hälfte des Rabattes für ein Neugerät bekäme (nur mal angenommen), dann wäre die Differenz immer noch ein 4stelliger Betrag.

Ja, die Kinematik wurde mal geändert. Aber war die alte denn so schlecht? Ich habe hier im Forum darüber nicht viel gelesen. Selbst kann ich aber nicht mitreden, da ich die Kinematik eh deaktiviert habe. Alle paar Monate fahre ich einmal den Bildschirm rauf und runter, damit die Mechanik nicht "einrostet", das wars. Bei meinem 2016er funktioniert die jedenfalls (somit) bis heute.

Preis Leistung ist auf jeden Fall fair, wenn das Gerät wirklich noch nicht im Einsatz gewesen ist.

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 15:37
von jpceca
Nun, es mag sein, dass ich da etwas Unsicherheit verbreite...….aaaaaber: es wurde ja nach Meinung gefragt! ;)

Und bei mir grummelt es halt im, zugegeben dicken, Bauch wenn ich höre, dass ein neues Gerät seit drei Jahren im Lager steht.
Ich bin ja auch Händler, und da frag ich mich das halt.

Mit der Kinematik hatten wir doch einige Quietsch-Fälle, die jedoch damals im Rahmen der Gewährleistung bzw. Garantie problemlos behoben wurden ( Austausch der Rutschkupplung ).

Aber entscheiden muss das natürlich jeder für sich!

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 15:39
von DanielaE
Wie ich sehe, habe ich schamlos gelogen: meine Kiste ist von September 2016. Das OLED ist also mächtig abgenudelt, strahlt aber wie neu. Die Kinematik rostet bei mir irgendwann mal ein, ist aber in meinem Fall eh nur ein ungenutztes Gimmik. Nach ein paarmal rauf und runter sollte bei den meisten Nutzern der Neuigkeitswert eh vorbei sein und das Gerät fest auf eine der beiden Positionen eingestellt werden. Falls das OLED-Schunkeln wegen des Alters nicht perfekt funktionieren sollte, dann darf man sich gerne die Preisersparnis vor Augen führen. Und die Händler-Gewährleistung gibt's ja trotzdem.

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:45
von thomba62
Also zur Kinematik kann ich nur sagen, das diese bei mir seit Dezember 2016 jeden Tag mindestens ein Mal fährt. Und das noch wie am ersten Tag. :D

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 16:57
von Maulwurf
Bei mir fährt sie seit 2016 jeden Tag mindestens 2x... nämlich 1x rauf und 1x runter... :D
Bisher Null Probleme, geschweige denn Alterserscheinungen.
Ich würde jedenfalls bei dem Angebot zuschlagen und es nicht von der Kinematik abhängig machen!

Verfasst: Do 14. Mai 2020, 17:13
von DWDus
uiuiuiui........

Machen wir es doch ganz einfach :D

Solch ein Gerät zu solch einem Preis ist Hammer!
Aber... das Gerät wird ja nicht ohne Grund diesen Preis haben.... zumindest würde z.B ich nicht auf die Idee kommen mein neues und aktuelles MacBook mit -40% zu verkaufen :D

Wenn du dir des Risikos (Welches das Gerät zu dem Preis bringt) bewusst bist und dann noch sagst "Ja, ich halte das Angebot für gut!" - Dann schlag zu! :)

Nur bitte :sil: WENN etwas passieren sollte (ich hoffe, glaube und wünsche es nicht) dann zähle dich nicht zu denjenigen die der Firma Loewe die Schuld geben..... Oder allen Händlern usw die Schuld geben.

Letzendlich wirst du dir ja sehr wahrscheinlich einen bild 7 zulegen ob so oder so - ich wünsche dir viel Freude an dem Gerät, es ist wirklich ein absolut genialer Fernseher! :)

Verfasst: Do 28. Mai 2020, 00:37
von Charles Remington
jpceca hat geschrieben:.
Ausserdem würde ich mir die Frage stellen, warum der Händler das Gerät seit 3 Jahren OVP im Lager stehen hat?

jpceca
Um möglichst viel Verlust zu machen...


Der TV ist ja gebraucht. Mit 650 Stunden nicht mehr neu. Der Preis von UVP - 40% ist ja nicht wirklich ein Knaller.

Die OVP habe ich auch noch in der Garage ;)

Mein 7.65 hat 2017 mit dem 3D-Panel 30% unter UVP gekostet : Neu und OVP mit 0h Betrieb und der damaligen 2 Jahre Garantie... Kinematik hat bis dato noch keine Probleme gemacht...

Kriterium ist eher, dass es das Ding z.Z. eben gar nicht mehr gibt... auch die UVP ist aktuell (noch) Schall und Rauch. Falls es denn noch mal neue Geräte zu kaufen gibt, würde ich nicht die Maßstäbe von 2017 ansetzen wollen.

Die Frage ist aber auch, was einem eine Versicherung bringt, falls es keine Reparaturmöglichkeiten mehr gibt...

Aktuell bekommt man halt einen Sony 77 Zoll OLED neu mit Garantie fürs Geld und es wäre gelogen, zu behaupten der wäre mies.