Seite 1 von 1

bild 5.55 oled - Soundbar brummt, Abdeckung wacklig

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 08:10
von thomthom
Moin ...

mein bild 5.55 macht ein Top-Bild und normalerweise auch einen Top-Ton über den Soundbar. Ab und zu allerdings fängt er bei bestimmten Tönen an zu brummen, Erst dachte ich, er würde irgendwo an der Wand an liegen, aber negativ. Dann habe ich bemerkt, dass die Abdeckung des Soundbars nur aufgesteckt ist. An den beiden unteren Ecken kann man sie ganz einfach vor und zurück bewegen. Zwischen vorderer Abdeckung und eigentlicher Soundbar ist ein deutlicher Spalt. Wenn ich die Abdeckung fest anpresse, ist das Mitbrummen eine Weile weg. Nur um ein paar Tage später erneut aufzutreten.

Ich habe die Abdeckung schon mal runtergenommen (die Abdeckung des Auges sprang mir da gleich entgegen). Liess sich aber alles wieder aufstecken - rastete aber nicht wirklich (hörbar) ein.

Recherche bei Loewe, im Netz und hier hat nichts dazu ergeben.

Ist das alles „normal“? Wer kennt Abhilfe?

Danke im Voraus,
thom

Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 11:13
von fswerkstatt
Ja, die Befestigung der Lautsprecherblende am Gehäuse wurde ab Seriennr. 25981 geändert.

Es werden 2 zusätzliche Hülsen an die Zapfen der Blende aufgesteckt, dafür werden Gummi-Dübel am Gehäuse entfernt. Dadurch sitzt die Blende deutlich straffer.

Wende dich an deinen Fachhändler, der weiß was zu tun ist. Alternativ kann man auch ein paar Stückchen Filzstreifen zwischen Blende und Gehäuse anbringen.

Verfasst: So 3. Mai 2020, 19:14
von thomthom
fswerkstatt hat geschrieben:Ja, die Befestigung der Lautsprecherblende am Gehäuse wurde ab Seriennr. 25981 geändert..
Danke schon mal für die prompte und sehr hilfreiche Antwort!

Einen Fachhändler gibt es in meiner Gegend nicht mehr ... aber da ich die Blende eh schon mal in der Hand hatte, kann ich sie ggf, auch selbst anpassen. Wo kann man die Stopfen beziehen? Alternativ: Wo sollten die Filzstreifen am besten hin?

Gruß
Thom

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:38
von fswerkstatt
Die Hülsen siehst du in 1, die Bestell-Nr. steht drauf. Anleitung sollte beiliegen.
Die Farbe richtet sich nach Verfügbarkeit und hat keine technische Begründung.
bild 1.png
2 zeigt den Montageort
bild 2.png
3 das Ergebnis
bild 3.png

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 18:46
von fswerkstatt
Mehr als 3 Dateianhänge geht offenbar nicht, daher hier weiter

4 zeigt den bzw. die zu entfernenden Gummi-Dübel
bild 4.png
5 und 6 die Klebeorte für die Filzstreifen
bild 5.png
Bild 6.png
Je einen Filzstreifen rechts UND links vom Bedienteilausschnitt anbringen!

Sofern benötigt: Bestell-Nr. der Filzstreifen ist die 28825.

Verfasst: Mo 4. Mai 2020, 20:00
von Marco83
Super erläutert! :thumbsupcool:

Sollte man das eventuell zusätzlich unter der Kategorie Datenbank Wissenswertes hier im Forum einfügen?
Das Thema wäre sicher für alle bild 5 Besitzer mit Soundbar interessant.

Verfasst: Di 5. Mai 2020, 23:38
von MatzeKurt
Und sicher wäre das auch hilfreich für so manche „Fachhändler“.
Mehrere unabhängig voneinander hatten keine Ahnung von dem Problem als ich es schilderte...

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 12:02
von thomthom
fswerkstatt hat geschrieben:Je einen Filzstreifen rechts UND links vom Bedienteilausschnitt anbringen!
Sofern benötigt: Bestell-Nr. der Filzstreifen ist die 28825.
Vielen Dank nochmal für diesen ausführlichen und sehr hilfreichen Tipp!!! Die neuen Teile habe ich wie beschrieben verbaut. Nach Montage sitzt die Abdeckung jetzt wirklich stramm. Da rührt sich nix mehr. Ein erster Hörtest (Fünf Sterne Deluxe, „Die Leude“) hat sehr gute Ergebnisse gezeigt. Damit sollte sich das Problem wohl endgültig erledigt haben.

Beste Grüße,
Thom

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 17:23
von Horriblewolf
Hallo Ihr Lieben,

ich würde mich gerne mal hier ranhängen!

Kann dieses Problem auch bei einem bild 3 oled (gekauft im Sommer 2018) vorkommen?!

Ich habe schonmal die Filzplatten wie beschrieben verklebt, alle Kabel an der Rückseite überprüft ob da was vibrieren könnte aber es wurde nicht wirklich besser :-( Die Lautstärke liegt meißtens zwischen 18-25, mimi mittlerweile aus, ebenso wie Loudness. Software ist der aktuelle Stand!

Ich würde mich über einen Ratschlag sehr freuen :-)

LG
Chris

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 20:05
von fswerkstatt
Will ich nicht ausschließen, gibt aber keine Info seitens Loewe hierzu. Hier und da ein paar Filzstreifen können aber mit Sicherheit nicht schaden.

Zuweilen vibriert es auch an der Rückwand, insbesondere im Bereich der seitlichen Anschlüsse. Einfach mal genau hinhören.