Seite 1 von 1

bild.3 - 5.1.17 - mp4 Wiedergabe von NAS führt zu Totalabsturz/Neustart

Verfasst: Mi 1. Apr 2020, 10:13
von Gelöschter Benutzer7931
Folgendes Phänomen:

Wiedergabe von .mp4 Files über gigabit-LAN von einem NAS mittels des integrierten Mediaplayers. Die Files sind nix besonderes, x246, 360p (nostalgisches 4:3 Material).
Nach ein wenigen Minuten (unterschiedlich) ist plötzlich der Ton weg und nach ein paar Sekunden geht der Bildschirm aus und der TV startet neu (wie nach Netzaus) und bleibt im Stand-By. Stromlosigkeit macht keinen Unterschied.

Die Files selber habe ich kontrolliert und mit verschiedenen anderen Geräten wie PC und Tablet problemlos abspielen können.
Dann habe ich sie "pass-thru" konvertiert, etwas was man sonst nur zum umcontainern macht, aber ich habe das .mp4 Format nicht geändert.
Darauf hin ist der TV nicht mehr abgestürzt, es hängt also mit den Files zusammen. Aber Index usw. waren in Ordnung.

Ich habe ein Log übertragen (01425) am 29.03.2020 um 21:38. Der letzte Absturz/Neustart war unmittelbar davor.
Es ist sicher ein ganz spezifisches Problem mit diesen Files gewesen aber ich dachte vielleicht wäre es für LOEWE interessant warum das LOEWE OS da so grauslich abgeschmiert ist :aua:

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 15:10
von Loewengrube
Danke!

Ich habe das mal intern so weiter gegeben.

Mal schauen, ob die momentan die Logs sichten.

Wir melden uns hier wieder!

Verfasst: Fr 3. Apr 2020, 23:26
von ws163
Hast du das File noch?
Wenn der Fehler reproduzierbar ist, könntest du ja mal die Firmware von deinem TV aktualisieren und es nochmal testen.
Hat es einen besonderen Grund das du noch nicht auf der 5.1.17 bist?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 14:13
von Gelöschter Benutzer7931
Es ist die 5.1.17, mein Fehler.

Ich wusste, dass ich die letzte offizielle Version drauf habe, also habe ich beim Post-erstellen hier im Software Thread die oberste Versionsnummer abgeschrieben und die da wird die 8 vor der 17 gelistet :aua:

Vielleicht kann ein Berechtigter den Thread umbenennen, danke.

Verfasst: Sa 4. Apr 2020, 14:57
von Loewengrube
Kann einer ;)

Verfasst: Sa 18. Apr 2020, 19:07
von Loewengrube
Hast Du eventuell mal eine Beispiel-Datei, die du zur Verfügung stellen könntest für Tests bei Loewe?

Verfasst: So 19. Apr 2020, 13:06
von Gelöschter Benutzer7931
Ui, ich fürchte ich habe alle Files mit den "konvertierten" überschrieben :us:
Ich werde mal im Backup herumkramen, vielleicht finde ich noch ein Original.

Verfasst: So 19. Apr 2020, 18:05
von Gelöschter Benutzer7931
Ich habe jetzt zwar das gleiche File nochmal "besorgen" können, jedoch kann ich momentan den Absturz nicht mehr reproduzieren.
Es ist möglich, dass das erste Mal die Datei irgend eine minimale Beschädigung hatte die bei der jetzigen Version nicht vorliegt :???:

Ich werde noch etwas herum probieren, aber im Moment schauts schlecht aus.

Verfasst: So 19. Apr 2020, 22:02
von Loewengrube
Oder eben gut ;)

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 21:08
von Gelöschter Benutzer7931
Ich habe nun wieder ein File wo dieser Fehler auftritt und ich habe es auch zur Hand (60mb).
Neues Log erstellt und gesendet: 99515
Absturz: 27.05.2020 - 21:04.

Ich kann bei Bedarf das file über mein NAS bereit stellen.

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 21:25
von ws163
Ich hätte Interesse an dem File.
Habe verschiedene Geräte zum testen mit verschiedenen SW-Ständen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 22:07
von Gelöschter Benutzer7931
Ich schicke dir gleich den link per PM.

Inzwischen habe ich es noch weiter eingegrenzt indem ich das File auf einen USB Stick kopiert und es von dort abgespielt habe.
Hier tritt kein Absturz auf, nur bei der Wiedergabe vom NAS über den Mediaserver. Manchmal gleich, manchmal muss man etwas hin und her springen bzw. hatte ich nicht die Geduld zu warten :wah:

Sehr wirr das ganze.

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 22:29
von ws163
Hab das File mal abgespielt.
Also am B1/SL502, B3OLED/SL510 und Connect40/SL420 nix passiert
SW jeweils die aktuellste Loewe Beta
Das mit dem hin/her-springen werde ich mal am WE testen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 12:33
von Gelöschter Benutzer7931
Danke, wie gesagt konnte ich es auch nur reproduzieren wenn die Wiedergabe vom NAS über DLNA läuft. Lokal vom Stick gab es keine Probleme.
Das wird irgendwie ein super Sonderfall mit dem Kompression sein oder so.

Verfasst: Sa 30. Mai 2020, 23:12
von ws163
Läuft immer von meiner Synology.
Beim 510er auch mit springen bisher nicht provozierbar
Muss mal auf den 420er die .17 drauf machen
Gruß
Wolfgang