Seite 1 von 2

Abdeckung des Auges lose

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 14:40
von Salamies
Die Abdeckung des Auges meines bild 5 ist abgefallen :eek:
Leider kann ich es nicht mehr aufdrücken. Ich sehe zwar die Rasten am Rand, aber es rastet nicht ein. Gibt es einen Trick?
Bilder würde ich gerne anhängen, aber der Link ist nicht mehr hier zu finden....

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 16:17
von mulleflup
Im Ring ist eine "Nase" diese muss mit der Ausparung am Gerät übereinstimmen.
Sollte die Nase abgebrochen sein, sollte dein Freundlicher das noch als E-Teil erhalten.

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:04
von Salamies
mulleflup hat geschrieben:Im Ring ist eine "Nase" diese muss mit der Ausparung am Gerät übereinstimmen.
Sollte die Nase abgebrochen sein, sollte dein Freundlicher das noch als E-Teil erhalten.
Die Nase ist noch am Ring und beim Aufsetzen der Abdeckung habe ich darauf geachtet dass sie mit der Aussparung übereinstimmt.
Jedoch rastet der Ring wenn ich drücke nicht auf der Geräteseite ein, was ich eigentlich erwartet habe.

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:19
von dubdidu
Muss man ihn nicht drehen? Also einsetzen mit Rastnase in der Flucht und dann drehen!

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:20
von mulleflup
Das ist ein wenig schwergängig, nur Mut :D

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:45
von Salamies
mulleflup hat geschrieben:Das ist ein wenig schwergängig, nur Mut :D
Das geht aber seeeeehr schwergängig. Ich glaube da bricht dann die Nase ab. In welche Richtung denn?
Kann man hier noch Fotos posten?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:51
von dubdidu
Bestimmt nach rechts. Versuch macht kluch.

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:56
von mulleflup
Da ist nichts zu drehen.
Sind die vier Halter am TV Auge, die den Ring aufnehmen in Ordnung?

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 17:57
von Salamies
dubdidu hat geschrieben:Bestimmt nach rechts. Versuch macht kluch.
Habe mir das nochmal genau angeschaut und dann von vorne gerade nach hinten gedrückt. Man muss sehr feste drücken, aber jetzt ist er eingerastet.
Danke euch!

Verfasst: Di 19. Nov 2019, 18:20
von dubdidu
mulleflup hat geschrieben:Da ist nichts zu drehen.
Sind die vier Halter am TV Auge, die den Ring aufnehmen in Ordnung?
OK. Ich behaupte das Gegenteil :D Nix zu drehen.

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 08:41
von Maulwurf
@Salamies:
Salamies hat geschrieben: Kann man hier noch Fotos posten?
Die Forumhilfe sagt folgendes:

Kann ich Bilder in meine Beiträge einfügen?
Ja, Bilder können in deinem Beitrag angezeigt werden. Wenn die Administration Dateianhänge erlaubt hat, kannst du das Bild auch direkt hochladen. Ansonsten musst du zu einem Bild verlinken, das auf einem öffentlich zugänglichen Server liegt, z. B. http://www.domain.tld/mein-bild.gif. Du kannst weder Bilder verlinken, die sich auf deinem eigenen PC befinden (außer es ist ein öffentlich zugänglicher Server), noch zu Bildern, die nur nach einer Anmeldung verfügbar sind, z. B. Hotmail- oder Yahoo-Mailboxen, mit einem Passwort geschützte Seiten usw. Um das Bild anzuzeigen, benutze den BBCode-Tag „[img]“.

Verfasst: Do 21. Nov 2019, 11:53
von Rudi16
Es gibt da ein Problem mit den Bildern. Aber keiner weiß, woran das liegt: viewtopic.php?f=80&t=11104

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 00:57
von Stefan
Die Abdeckung des Auges meines bild 7 ist auch abgefallen, ohne ersichtlichen Grund!
Beim wieder festdrücken ist mir dann der äußere Ring durchgebrochen.

„Na toll“ super Qualität „Made in Germany“!

Jetzt werde ich sicher belehrt, dass es mein Fehler war. Zu fest gedrückt, oder so.
Auf jeden Fall ist das Auge nicht sehr hochwertig angebracht.
Also bitte keine Belehrungen. Bekomme ein neues vom Händler, bin nicht der erste der dieses Teil ersetzen muss.

Schade, sollte eigentlich nicht passieren.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 08:50
von DanielaE
Wegen dieses Beitrags habe ich mir interessehalber mal das Auge an meinem bild 7 (eines der ersten überhaupt gebauten Geräte) und dessen vermutliche Montage etwas genauer angesehen. Das Ergebnis ist ernüchternd: das Teil sitzt dermaßen bombenfest, daß ich von irgendwelchen Experimenten sofort Abstand genommen habe. Ich kann mich aber noch daran erinnern, wie vorsichtig wir bei der Montage gewesen waren. Das Trumm hängt an einem Vogels Schwenkarm und wir drei (Händler, sein Hiwi, und ich) hatten ständig Angst, daß beim Hantieren das unten überstehende Auge irgendwo anstößt und einen potentiellen mechanischen Schaden erleidet. Mir scheint zumindest plausibel zu sein, daß das Auge erst relativ spät im Herstellungsprozeß von einem Mitarbeiter als Ganzes per Hand angebracht werden oder aus seinen Teilen zusammengesetzt werden muß - mit allen daraus resultierenden Konsequenzen.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 08:59
von fswerkstatt
"Einfach so" abfallen wird der Ring wohl nicht. Aber ich muss zugeben: Qualität sieht anders aus. Auch an meinem bild 7.55 hält das Ding nicht wirklich. Einmal beim Staubwischen nicht aufgepasst und schon ist er ab. Ärgerlich, keine Frage!

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 09:54
von DanielaE
Aus welchem Jahr ist dein bild 7? Meiner ist aus 9/2016, vielleicht gab es da eine Änderung in der Serie. Ich kann jedenfalls keine mindere Qualität erkennen.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 10:11
von Marco83
Bei unserm bild 5 ist die Abdeckung ebenfalls schon mehrfach abgefallen. Wie bereits beschrieben beim Säubern des Panels beispielsweise. Wenn dann nicht richtig arretiert passiert das auch gerne mal einfach so während des Fernsehens. Vermutlich durch Vibrationen der Soundbar. Aber, wenn es richtig eingerastet ist (was ja eine Wissenschaft für sich sein kann) passiert da nichts. Ob das jetzt minderwertige Qualität ist kann man drüber streiten. Der Vorteil einer solchen Befestigung ist eben, dass die Abdeckung bei ruppiger Berührung aus der Arretierung rutsch und abfällt anstatt gleich komplett abzubrechen. Beim anschließenden Aufstecken gebrochen ist bei mir bisher nichts.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 10:14
von fswerkstatt
Gemäß Date-Code auf dem Karton war das 47 KW 2017. Ziemlich hohe Seriennummer 25xxx.

Möglich, dass da im Zuge der Produktion eingespart bzw. verschlimmbessert wurde.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 12:04
von Stefan
Guten Morgen zusammen,

ich habe noch einen bild 5, auch hier ist schon die Abdeckung beim vorsichtigen entstauben mit einem Swiffer Staubwedel abgefallen. Ich benutze immer neue unverbrauchte Wedel und gehe sehr behutsam und vorsichtig über das Panel und danach über die Hifi Anlage und Boxen. Wirklich extrem vorsichtig.

Zum Glück konnte ich hier mit einem sanften Druck die Abdeckung wieder befestigen. Beim bild 7 ist diese Abdeckung gleich am Anfang, nachdem er aufgebaut wurde, abgefallen. Am 3. Juli 2019 haben wir ihn im Fachhandel gekauft. Danach fiel er noch zwei mal einfach so ab.

Es könnte beim Transport passiert sein, dass der Ring beschädigt wurde. Die Jungs mussten den TV nämlich auspacken, da er mit Verpackung nicht die Wendeltreppe hoch kam. Da könnte es natürlich geschehen sein! Allerdings hat jetzt der Ring einen Riss. Ich habe ihn nun mit drei Topfen Sekundenkleber angebracht.

Ich wünsche Euch noch einen schöne Sommeranfang.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 13:23
von fswerkstatt
fswerkstatt hat geschrieben:Möglich, dass da im Zuge der Produktion eingespart bzw. verschlimmbessert wurde.
Die ET-Liste für mein Gerät zeigt 2 verschiedene Ringe

- 72757002 RING BEDIENTEIL KS GRAPHITE GREY (KS für Kunststoff nehme ich an)

und

- 72594001 RING BEDIENTEIL GRAPHITE GREY ALU - nicht mehr bestellbar - Ausweichteil wie folgt
- 90476941 RING BEDIENTEIL KS GRAPHITE GREY

Waren die Ringe ursprünglich wirklich aus Alu? :???:

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:48
von Marco83
Gab es da nicht mal einen Beitrag zu? Ich dachte auch es gäbe nur den Ring aus Kunststoff wie es bei mit der Fall ist. Daher hatte ich auch widersprochen und behauptet das sei Kunststoff. Aber offensichtlich gibt es da tatsächlich eine Variante aus Alu.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:50
von DanielaE
Der Ring am Auge meiner Kiste fühlt sich nicht wie Plaste an. Allerdings kann man sich bei modernen Plastikteilen auch schnell mal täuschen.

Verfasst: Sa 20. Jun 2020, 14:55
von Marco83
Hier der Beitrag:

viewtopic.php?f=74&t=11639#p205631

@Dani: Ja das ist richtig. Häufig ist das galvanisierter Kunststoff sehr gerne auch im Automobilbau verwendet. Sieht aus und fühlt sich so an ist aber „nur“ Kunstoff eben hauchdünn überzogen.

Bei mir sieht der Ring aber schon nach Kunststoff aus und fühlt sich auch so an. Zumindest meinem Empfinden nach.

Verfasst: So 21. Jun 2020, 08:44
von designdisorder
Ich habe die Tage gesehen, dass ein Spalt im Ring war bei meinem bild 7.65. Das Teil ist einfach aufgeplatzt, aber nicht abgefallen. Habe versucht es mit Sekundenkleber zu fixen, aber auf dem Ring ist eine so große Spannung, dass dieser beim anbringen wieder aufbricht.

Also beim Händler einen Neuen bestellt und nach ein paar Tagen für 13,95 EUR mit Nachlass (6 EUR) bekommen. Der Ring kommt ohne das Plastikglass in der Mitte. War aber kein Problem, da das alte noch ok war. Also Glass getauscht und den Ring mit sanfter Gewalt wieder aufgesetzt. Man muss schon etwas Mut haben bei der doch recht wackeligen Befestigung des Auges.

Nun ist alles wieder gut, kann mir aber gut vorstellen, dass irgendwann auch dieser Ring wieder aus Altersgründen platzt, da er doch sehr dünn ist und sehr viel Spannung ausgesetzt ist. Und ja, der Ring besteht einfach aus Plastik und ist daher auch sehr fragil.

Verfasst: So 21. Jun 2020, 09:14
von MicroLED
auch bei meinem 3.65 ist das AUGE lose.
der Ring steht etwas über den Lautsprecher hinaus, wodurch die Montage an der Wand erschwert wird.

Über meinen Händler habe ich ein Auge (komplett mit Glas und Platine) bekommen.
Kam alles in einer kleinen Plastiktüte mit einem LOEWE Logo.