Seite 1 von 1

Decken-Montage doch möglich?

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 09:21
von Loewenbaendiger
Hallo,

bei allen aktuellen Loewe-bild-Modellen (egal ob OLED oder LCD) steht in der Anleitung:
"Das TV-Gerät darf keinesfalls im Hochformat, liegend oder kopfüber an der Decke hängend betrieben werden."
Ich kann mir vorstellen, dass aus Sicherheits- bzw. Gewährleistungsgründen dieser Text in alle Anleitung aufgenommen wird, obwohl ein einwandfreier Betrieb möglich wäre.

Kann jemand sagen, ob aus rein technischer Sicht z.B. beim Loewe bild 3.43 dr+ oder Loewe bild 3.49 dr+ eine Deckenmontage möglich ist?
Freue mich auf Antworten, insbesondere, wenn jemand den Fernseher bereits erfolgreich an der Decke betreibt.

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 09:43
von 234
Die passive Kühlung kann bei horizontaler Montage nicht so effizient sein wie vertikal. Kein Kamineffekt und IMHO zu erwartender Hitzestau.

Edit: ggf wäre Demontage der hinteren Abdeckung eine Option

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:01
von Pretch
Wobei man dann langfristig ein Problem mit Zerstörung durch Staub bekommen kann, geade in einem Schlafraum.

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:09
von Spielzimmer
Da es sich hier aber i.d.R. um 'trockenen' Staub handelt, dürfte das keine Rolle spielen. Das war bei Röhren-TV früher mal eher ein Thema durch die Hochspannung, bei den aktuellen Chassis sehe ich auch bei massiver Staubbelastung keine große Gefahr und den kann man auch schnell mal wegpusten *hust* ..oder absaugen.

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 18:05
von McInner1
Gehört an die Schlafzimmerdecke nicht eher ein Spiegel...? :cool:

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 18:07
von dubdidu
Das ist 80er. Heute kann die 3. im Bunde das Ganze viel individueller filmen :rofl:

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 19:15
von Mr.Krabbs
dubdidu hat geschrieben:Das ist 80er. Heute kann die 3. im Bunde das Ganze viel individueller filmen :rofl:
Sexistische Kackscheiße! :teach: :D ...aber träum weiter. :D