Konkreter Bildvergleich OLED mit LCD (LED Edge)
Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 10:55
Hallo liebe Forumsmitglieder,
bevor ich zu dem konkreten Vergleich etwas schreibe, muss ich erst einmal sagen, dass mein bild 5.65 aus meiner Sicht ein beeindruckend gutes Bild liefert. In vielen Bereichen empfinde ich das Bild als deutlich besser gegenüber meinen Art 46 3D.
Hier nun zum konkreten Vergleich einer speziellen Szene, verbunden mit meinen anschließenden Fragen:
Gesten habe ich für meine Frau um 14:10 Uhr im 1. Programm (HD) die Sendung "Rote Rosen" aufgezeichnet.
Sie war mit der Bildqualität nicht zufrieden und bemängelte in einigen Szenen ein recht starkes Griesel, Flimmern in grauen Flächen.
Hier ein Foto dieser Szenen. Gemeint ist der Bereich rechts vom Kopf der Schauspielerin.
Von der selben Szene habe ich dann ein zweites Foto gemacht. Das zeigt die Wiedergabe mit dem Art 46 3D.
Man sieht sofort, dass es deutlich weniger "Störungen" aufweist.
Bei der Erstellung der Fotos habe ich den Abstand jeweils so angepasst, dass ein nahezu formatfüllendes Foto entsteht.
Ich denke, dass ich dadurch die großen Unterschied in der Bilddiagonal kompensiert habe.
Gibt es ähnlichen Erfahrungen von anderen Nutzern?
Kann es durch eine andere Einstellung verbessert werden?
Ist es systembedingt durch die OLED Technik?
Vielleicht hat ja jemand von den Experten eine Idee dazu.
Viele Grüße
blitzsuche
bevor ich zu dem konkreten Vergleich etwas schreibe, muss ich erst einmal sagen, dass mein bild 5.65 aus meiner Sicht ein beeindruckend gutes Bild liefert. In vielen Bereichen empfinde ich das Bild als deutlich besser gegenüber meinen Art 46 3D.
Hier nun zum konkreten Vergleich einer speziellen Szene, verbunden mit meinen anschließenden Fragen:
Gesten habe ich für meine Frau um 14:10 Uhr im 1. Programm (HD) die Sendung "Rote Rosen" aufgezeichnet.
Sie war mit der Bildqualität nicht zufrieden und bemängelte in einigen Szenen ein recht starkes Griesel, Flimmern in grauen Flächen.
Hier ein Foto dieser Szenen. Gemeint ist der Bereich rechts vom Kopf der Schauspielerin.
Von der selben Szene habe ich dann ein zweites Foto gemacht. Das zeigt die Wiedergabe mit dem Art 46 3D.
Man sieht sofort, dass es deutlich weniger "Störungen" aufweist.
Bei der Erstellung der Fotos habe ich den Abstand jeweils so angepasst, dass ein nahezu formatfüllendes Foto entsteht.
Ich denke, dass ich dadurch die großen Unterschied in der Bilddiagonal kompensiert habe.
Gibt es ähnlichen Erfahrungen von anderen Nutzern?
Kann es durch eine andere Einstellung verbessert werden?
Ist es systembedingt durch die OLED Technik?
Vielleicht hat ja jemand von den Experten eine Idee dazu.
Viele Grüße
blitzsuche