Seite 1 von 1

Signalboard defekt bei bild 7.65

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 11:57
von Picasso
Laut meinem Händler vor Ort scheint das Signalboard defekt zu sein (lässt sich nicht mehr anschalten - nur über Kippschalter aus und wieder an, grüne LED leuchtet mehr als 10h im ausgeschalteten Zustand - sollte aber weiß sein, interne Festplatte DR+ wird nicht mehr erkannt, externe USB-Festplatten werden nicht mehr erkannt).

Garantie ist ja futsch (Kaufbeleg vom 2.11.17).

Ersatzteilvertrieb steht in den Sternen.

Mögliche Lösung: noch einen neuen - in den diversen Abverkäufen vergünstigten - oder jungen gebrauchten Loewe bild 7.65 kaufen.

Alternative Lösung? -> Für den Tausch des Signalboards muss das wieder eines aus einem bild 7.65 sein oder kann das auch eine "kleinere Baureihe" sein, sprich kann ich das Signalboard eines bild 3 oder 5 nehmen und es funktionsgleich in einem bild 7 verwenden? Das würde die Lösung etwas vergünstigen.

Andere Alternativen sehe ich aktuell nicht.

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 12:56
von Peter-BL
Picasso hat geschrieben:Garantie ist ja futsch (Kaufbeleg vom 2.11.17).
Liegt die Garantie nicht bei 2 Jahre? Siehe auch hier: viewtopic.php?f=25&t=10835

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 13:13
von redkun
Jo so ne Insolvenz ist toll für den Kunden. Da nützt dir die Garantie nichts mehr.

So wie ich das mal verstanden habe, bei meinem 3 Signalboards, die ich bekomme habe, sind die ab Werk erst Mal alle gleich, aber du brandest die für mit der Seriennummer und noch irgendwas, damit das Board weiß, um was für ein TV es sich handelt. Wenn das einmal eingegeben ist, kann das nur Loewe wieder irgendwie zurücksetzen.

Evtl. hat ein Händler ja noch eins rumfliegen, oder müsstest mal umfragen ;)

Viel Spaß und viel Erfolg.

Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 15:23
von bcmobil
Ich würde mir die Rechnung des Händlers mal genau ansehen, um zu checken, ob die Garantie des Herstellers von ihm angeboten wurde.

Der Händler ist der Vertragspartner, der normalerweise nur für die gesetzliche Gewährleistung haftet, aber es hängt sicher vom Kaufvertrag ab, was da steht