Seite 1 von 2

Firmwareupdate von 4.3.53.0 auf 5.1.11 bei Inbetriebnahme bild 7 gescheitert

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 23:37
von Mifti
Hallo,
ich habe heut meinen neuen bild 7 in Betrieb genommen. Firmware ist 4.3,53.0. Er erkennt die aktuelle Firmware über das Internet und lädt sie auch zu 100%. Anschließend kommt die Fehlermeldung „ Es konnte leider keine Software geladen werden. Bitte versuchen Sie es erneut. „ Diese Aktion führt auch dazu, dass die interne Festplatte nicht mehr angezeigt wird, was aber vor dem Update noch der Fall war. Brauche ich vielleicht noch eine Zwischenversion und kann nicht direkt auf die 5.1.11 gehen oder worin liegt der Fehler. Wäre für Hilfe dankbar.

Gruß

Verfasst: Do 23. Mai 2019, 23:51
von Mr.Krabbs
Nein, du brauchst keine zwischenversion. Einfach noch mal probieren.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 00:19
von Loewengrube
Der Ladevorgang sind die ersten 50% des Updates. Ab da wird installiert. Schon komisch, wenn er da bis 100% zählt, dann aber eine Fehlermeldung kommt.

Mal stromlos gemacht das Gerät nach dem Update?

Wie Krabbe schon schrieb: es braucht kein Zwischenupdate!

Sonst mal hier bei uns laden und auf Stick ziehen plus installieren!

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 06:37
von Mifti
So habe ihn Stromlos gemacht und Noch mal das Update gefahren. Selbes Ergebnis. Dabei ist mir allerdings aufgefallen dass es bis 62 % normal funktioniert dann auf 100 % gesprungen ist und dann der Fehler kam.

Hatte das mit dem USB-Stick auch schon mal probiert wobei er dann immer meldete „keine Software erkannt“. Wie muss der USB Sick formatiert sein?Wie genau muss der USB

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 06:46
von Mifti
Was mir auch aufgefallen ist, nach dem gescheiterten Update funktioniert auch nach dem Strom los machen das Tonsystem nicht mehr, also der angeschlossene Subeoofer mit Lautsprecher.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 08:47
von Pretch
Du hast du Datei entpackt und in die oberste Dateiebene, also nicht in einen Ordner gepackt?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 09:26
von Mifti
So habe Jetzt auf Stick heruntergeladen. Sieht so aus wie auf dem Foto (erst zip, dann Ordner, dann .tli Datei aus Ordner raus). Ist das richtig?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 09:29
von Spielzimmer
Ja, mal anderen USB-Port versucht?

Edit: was passiert beim Online-Update?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 09:33
von McInner1
Der Stick muss meinem Wissen nach FAT32 formatiert sein!

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 09:37
von Loewengrube
Spielzimmer hat geschrieben:Edit: was passiert beim Online-Update?
Schrieb er ja etwas weiter oben. Anscheinend hängt der TV irgendwo bei der Installation im Bereich der 60% und bricht dann ab.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 11:07
von Mifti
Werde es heute Nachmittag mal mit dem Stick probieren. Falls er dann wieder abbricht wäre die Frage ob ich es nicht doch mal mit der Folgeversion von 4.3.53 probieren sollte. Kann man die noch irgendwo bekommen?

Das Werksreset aus dem Menü habe ich auch schon ohne Erfolg hinter mir. Hier auch noch die Frage ob es im bei einem erneuten Fehlversuch mal Sinn macht das Reset aus der Menütaste am Fernseher anzustoßen?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 11:18
von Mifti
Ach übrigens wollte ich dann den Sick an dem USB Port mit 3.0 ausprobieren oder gibt es da eine bestimmte Vorgabe?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 11:47
von Kujko
Mal einen anderen Stick versucht?
Manche Geräte harmonieren nicht immer miteinander wie man sich das wünscht.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 12:09
von Loewengrube
Mifti hat geschrieben:Ach übrigens wollte ich dann den Sick an dem USB Port mit 3.0 ausprobieren oder gibt es da eine bestimmte Vorgabe?
Nein!

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 16:35
von Pretch
McInner1 hat geschrieben:Der Stick muss meinem Wissen nach FAT32 formatiert sein!
Im Prinzip spielt die Formatierung des Sticks keine Rolle. Alles wovon der TV lesen kann und das sind ja alle gängigen Formatierungen, sollte auch funktionieren.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:13
von Mifti
So ich wollte mich bedanken. Es hat alles mit dem Stick geklappt. War übrigens FAT 32 formatiert.

Eine Frage hätte ich noch: wie ist das mit Mimi defined, muss man das auch beim bild 7 dazukaufen?

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:15
von Pretch
Ob Mimi drauf ist hängt nicht am Modell sondern am Produktionsdatum. Jeder nach November `18 gebaute Loewe hat Mimi an Bord.
Wenn du ihn grad erst gekauft hast sollte es also drauf sein.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:16
von Loewengrube
Wenn der älter ist ja. Bei Neugeräten dabei!

Kommt nun aber auch darauf an, wo Du gekauft hast und wielange der Händler Dein Gerät schon auf Lager hatte. Dann musst Du das mit ihm ausmachen. Da Du ja offensichtlich selber das Update bei einem Neugerät machen musstest und das von einer 4.3 ...

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:40
von Mifti
Richtig, das Produktions Datum des Fernsehers muss irgendwann aus September 2017 sein. Also ist Mimi nicht an Bord. Aber man kann es doch noch dazu kaufen oder? Das konnte ich auch bei meinem Uralten connect.

Verfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:45
von Pretch
Du kannst es nachkaufen ... aber ich würde zuerst mal den Händler ansprechen. Wer heute kauft sollte es absolut drin haben.

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 18:41
von Mifti
Werde ich machen. Problem ist jedoch, dass ich trotz des erfolgreichen Updates auf 5.1.11 nicht die App Mimi sehen kann. Es wird auch nichts in dem entsprechenden Tonmenü angezeigt. Muss ich da extra noch etwas herunterladen?

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 19:48
von Loewengrube
Schau mal unter Einstellungen -> Ton, ob es dort ganz oben steht dann…

Verfasst: Sa 25. Mai 2019, 23:25
von Mifti
Nein, da ist es nicht und in der App Übersicht auch nicht. Bei meinem alten Connect tauchte es nach dem Update auf die erste 5er Firmwareversion in der Appübersicht auf.

Verfasst: So 26. Mai 2019, 21:09
von Mifti
Hier ein Bild vom Tonmenü

Verfasst: So 26. Mai 2019, 21:25
von Loewengrube
Über das Home-Menü steht es auch nicht drin?

Schau auch mal unter Extras -> Ausstattung des TV -> Upgrade

Hast Du das Gerät nach dem Update mal stromlos gemacht?