Seite 1 von 1

Amazon, YouTube interne Apps stürzen ab

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:59
von redkun
Moin Leute,

nachdem nun mein zweites Signalboard getauscht wurde, weil der Grafikprozessor wohl eine Macke hatte, stürzten meine loewe internen Apps nach einiger Zeit ab. Das Bild bleibt hängen und teilweise ist der Ton komplett weg. Als ob sich mein bild 7 aufhängt und dann habe ich ein Standbild. Wenn er nicht komplett hängen bleibt, ist mein Ton weg und es werden mir keine Sender im normalen dvb-c angezeigt. Heute morgen als ich es nochmal kurz getestet habe, lief Amazon Prime, die letzte folge von „the expanse“ Staffel 3. Lief einige Minuten und dann hat sich mein bild 7 einfach mal von alleine runtergefahren und hat sich neu gestartet. Es liegt nicht an meiner Internetverbindung. Über mein Apple 4k funktioniert alles, wie gewohnt.

Ich habe auch schon mal ein Werksreset durchgeführt, was leider auch keine Besserung gebracht hat. Zur Info meine Daten wurden vorher von Techniker von meinem alten Board übernommen.

Was meint ihr ist das ein Software Problem, oder hat mein neues Board jetzt wieder ne Macke. Aktuellste FW Version ist drauf.

Hat das schon mal wer gehabt? Ich glaub langsam echt ich bin vom Pech verfolgt.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:30
von thomba62
Also ich würde keine gespeicherten Daten ausser der Senderliste mehr zurück spielen.
Hatte ich leider auch nach dem letzten Signalboardtausch gemacht und dann auch Probleme gehabt.
Siehe Beitrag: viewtopic.php?f=74&t=10139#p186887
Am besten mal Werkseinstellung und anschließend Erstinbetriebnahme am bild 7 durchgeführen. Versuch ist es immer wert.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:37
von redkun
Ja das habe ich ja bereits gemacht. Nur Lieder ohne Erfolg. Wobei der Techniker auch etwas irritiert war das er bei Werkseinstellungen z.B. die Töne und auch die hdmi Belegung nicht mit platt gemacht hat. Gibt’s im Servicemenü irgend etwas anderes als was ich normal im Menü anstoßen kann?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 22:11
von redkun
Nochmal Werksreset durchgeführt. Nochmal alles neu einstellt. Erste Folge dritte Staffel Vikings bei Prime geschaut. Nach ca. 5 min Ton verstummt, Bild friet ein, bild 7 startet sich neu. Danach ist er im normalen TV Programm aber reagiert auch keine Eingabe der Fernbedienung. Hilft nur Stormaus per Netzschalter.
Also so wie ich das sehe, stimmt da wieder irgentwas nicht. Soll ich mal ein Downgrade machen ?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 22:40
von redkun
Hab nen Downgrade durchgeführt. Gleicher Fehler.

Log Nummer 73363

Kann man damit etwas anfangen?

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 06:38
von Picha1977
Ich denke die brauchen den Log mit genauer Uhrzeit, damit das besser eingegrenzt werden kann.

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 08:03
von ws163
Genau, Uhrzeit und ev. Datum sind wichtig
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 10:28
von redkun
Müsste ungefähr die Urzeit kurz bevor ich es gepostet habe gewesen sein. Also 1.03 ca 22.35 Uhr.

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 10:42
von Pretch
redkun hat geschrieben:
Was meint ihr ist das ein Software Problem, oder hat mein neues Board jetzt wieder ne Macke.
An ein Softwareproblem glaub ich nicht, hab gestern Grand Tor extra über die TV App geschaut, keinerlei Probleme.

Geb es trotzdem mal weiter, auch wenn ich nicht glaube, daß Kronach da was tun kann.

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 10:53
von redkun
Ok danke. Also am besten direkt den Händler anrufen und es melden? Was kann das den jetzt sein. So funktioniert der TV ja, aber ist halt schon bitter, wenn man mir jetzt evtl. das zweite Mal irgend ein defektes Board eingebaut hat. Sind die Apps irgendwie separat auf irgend einem Speicher, der ne Macke haben kann?

Hab's gerade schon wieder gehabt schaue irgendein Youtube Video nach 3-4 Minuten geht der Ton weg und 1 Min später hängt er sich komplett auf und ich kann nichts mehr machen als, den TV per Netzschalter auszustellen.

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 10:57
von Pretch
Kann ich nicht sagen.

Verfasst: Sa 2. Mär 2019, 11:02
von redkun
Ok danke

Verfasst: So 3. Mär 2019, 23:00
von redkun
Da mein bild 7 Gestern einfach mal garnicht mehr angehen wollte. Erst nach mehrfachen Stormaus ging er irgendwann mal wieder an. Heute hat ersich auch im laufenden Betrieb aufgehangen, Aufnahme lief paralell, ließ er sich irgendwann auch nicht mehr mit der Fernbedienung steuern. Normales KabelTV Bild und Ton lief weiter. Und nein es liegt nicht an den Batterien :D Nur wieder Stromaus. Denke also bei mir ist wieder was kaputt. Man kann sich also die Arbeit mit dem Log sparen.

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 09:09
von Sijubear
Ich habe ja mittlerweile auch das dritte Signalbord in meinem bild 7, das erste hat u.a. den gleichen Fehler produziert wie bei dir gerade.

Kann es sein, dass sich die Probleme hier dadurch häufen, dass getauschte Signalboards geprüft und wieder neu verbaut werden? Meine das hier mal gelesen zu haben. Wenn ja, funktioniert da was im Prüfprozess nicht 100%ig?

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 09:57
von thomba62
Nach dem Beitrag #13 glaube ich auch schon langsam, das die zurück gekommenen Signalboards nach einer Prüfung wieder als Tauschboards versendet werden. Denke aber, das dabei nicht alle Funktionen geprüft werden können. Z. B. Netflix

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 10:47
von dubdidu
thomba62 hat geschrieben:... Denke aber, das dabei nicht alle Funktionen geprüft werden können. Z. B. Netflix
Unabhängig vom hier vorhandenen Fehlerbild, in dem Fall gleich ab zum Händler...

Thomba, wie kommst Du auf das schmale Brett, das dem so ist? In Zeiten des Internets meinen viele am Schreibtisch vor dem Computer mehr Ahnung zu haben, als die Leute, die sich damit beruflich täglich auseinandersetzen. Wenn Dir im Forum - aus der Ferne - jemand, der kein Experte auf dem Gebiet ist, unterstellen würde, dass Du Deine Arbeit nicht richtig machst, wie würdest Du das finden?

Für sich allein dürfen Fehler passieren, die Vorgehensweise zur Lösung dieses Fehlers muss natürlich angemessen sein.

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:32
von thomba62
dubdidu hat geschrieben:Thomba, wie kommst Du auf das schmale Brett, das dem so ist?
Na ganz einfach, weil ich mittlerweile auch schon das vierte Signalboard in meinem bild 7 eingebaut bekommen habe.
Aber nichtsdestotrotz jetzt ist alles gut und läuft einwandfrei.

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 11:58
von redkun
Es ist meinem Händler schon gemeldet, er wird mit Loewe sprechen. Lustig finde ich das allerdings schon lange nicht mehr. Das wäre mir als Hersteller langsam selbst ziemlich peinlich.

Verfasst: Mo 4. Mär 2019, 18:54
von redkun
Sijubear hat geschrieben:Ich habe ja mittlerweile auch das dritte Signalbord in meinem bild 7, das erste hat u.a. den gleichen Fehler produziert wie bei dir gerade.

Kann es sein, dass sich die Probleme hier dadurch häufen, dass getauschte Signalboards geprüft und wieder neu verbaut werden? Meine das hier mal gelesen zu haben. Wenn ja, funktioniert da was im Prüfprozess nicht 100%ig?
Evtl. hab ich ja deins bekommen ;)

Verfasst: Sa 9. Mär 2019, 10:27
von redkun
Signalboard ist defekt und müsste getauscht werden.

Da mein bild 7.55 komplett getauscht wird, wird sich das Problem auch erledigen.