Seite 1 von 3

Lautsprecher wird feucht / ölig an der Ecke

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 19:42
von fetzke
Hallo,
habe seit kurzem folgendes Problem mit meinem Loewe 4.55: Der Lautsprecher ist an einer Seite feucht / oelig geworden (siehe Bild).
Es ist definitiv nichts von außen... hat jemand schon ein ähnliches Problem gehabt und kann ich selbst was dagegen machen?
Hilft der Service weiter?
Danke und Grüße

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:05
von ws163
Katze :???:

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:31
von Pretch
Früher hätte ich gesagt, keinen Blumentopf auf den TV stellen...

Im Ernst, der TV enthält keine Flüssigkeiten und keine Materialien, die sich in der Form und dem Ausmaß verflüssigen würden.

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:40
von Mr.Krabbs
Sieht ja nach irgend etwas aggressiven aus. Batteriesäure oder sowas. Aber da ist keine Batterie.

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 20:44
von Picha1977
Körperfett von einem Haustier wäre auch meine Vermutung, kenn das von meinem Vater mit seinen Kopfhörer. Da musste ich auch schon die Ohrmeschel aus Stoff tauschen. Die waren auch oelig nass.
Was ist das weiße an der oberen Kante? Sieht auch nicht Original aus.
Ich Tippe doch von außerhalb, aber nur wenn noch weitere Familienangehörige infrage kommen auch Tiere :D

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 08:50
von fetzke
Komisch, wir haben keine Haustiere und auch keinen Blumentopf auf dem Fernseher... sehr ungewöhnlich

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:19
von Mr.Krabbs
Ich komm irgendwie von Batteriesäure nicht weg. Insbesondere wegen der Beschädigung des LS-Rahmens. Gibt es heutzutage noch sowas wie Flussmittel beim löten? (Lautsprecher?)

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:23
von Pretch
Was immer, nicht in dem Ausmaß. Der Lautspecherstoff ist ja komplett nass drunter.
Ich hab leider keine Idee. Am besten mal dem Händler vorführen.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 10:46
von Loewengrube
Ist der Rahmen tatsächlich auch beschädigt?
Das hat der TE bisher gar nicht bestätigt.
Nicht dass das nur auf dem Foto so komisch ausschaut?

Sieht nämlich auf zwei verschiedenen Bildern ganz unterschiedlich aus.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 10:51
von Tigger
Eifrige Haushaltshilfe? "Da ist jetzt was kaputt gegangen. Ich habe nichts gemacht.."
Kenn ich von zuhause :cry:

Gruß - T.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 10:54
von Mr.Krabbs
Möbelpolitur... :eek:

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:19
von 10minuten
So extrem hab ich es noch nicht gesehen.

Aber mir ist auch schon ein paar Mal aufgefallen, dass Geräte auf der Rückseite bei den Anschlüssen "ölig" gewesen sind.

Bei einem bild 5.55 OLED, war auch einmal ein Tropfen am spdif Ausgang.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:20
von fetzke
Also beschädigt ist nichts - zumindest von außen nicht. Es ist nur feucht. Ich habe es nur nicht weggewischt um Fotos zu machen und es euch zu zeigen.

Wobei ich den Lautsprecher ja gar nicht nutze - müsste mal prüfen ob der Lautsprecher noch funktioniert.

Eine Haushaltshilfe haben wir übrigens nicht...

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:52
von Loewengrube
Also das, was man da auf dem Bild aus Posting #1 beispielsweise an "weißen Beschädigungen" am LS-Rahmen oberhalb des Lautsprecherstoffes sieht, ixistiert nicht? Lichtreflexe? Oder ist es da auch feucht und reflektiert deswegen so?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 14:55
von Pretch
So schreibt er es ja, nur feucht.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 15:04
von Loewengrube
Wollte nur auf Nummer Sicher gehen.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:02
von Picha1977
Um ganz sicher zu gehen, den Händler das Gerät von der Wand nehmen lassen, mit Bildern dokumentieren und dann die Rückwand abschrauben. Es kann meiner Meinung nur aus dem Gerät raustropfen, was es auch immer ist. Evtl. Mal ein weißes Blatt über Nacht dazwischen legen um zu schauen ob es vom inneren raustropft.
Oben ist die feuchte Stelle breit und unten schmal, Flüssigkeit fließt meistens nach unten. Wenn es aus dem Lautsprecher kommen würde wäre es genau anders.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 17:07
von redkun
Sieht auf jeden Fall nicht normal aus. Reklamiere es bei deinem Händler. Was sollst du da bitte gemacht haben?

Wie alt ist dein Gerät?

Kondenswasser?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 19:58
von luisdezartin
Nach einem 10 Stunden Fernsehmarathon nachts um 3 Uhr die Fenster aufgerissen und die -15 Grad kalte Außenluft hereingelassen und eine Viertelstunde auf dem Klo verbracht. Die Erklärung funktioniert aber wohl nicht, da die warme Innenluft im Gerät nicht so schnell abkühlt.

:???: :???:

Gruß

Ludwig

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:08
von Picha1977
Schon mal oeliges Kondeswasser gesehen :???:
Vielleicht hat er ja auch nur Farbe beim Nachfüllen im Display verschüttet weil die nicht mehr so kräftig waren :nicky: :D
Wenn es aber oben auf der Lautsprecherleiste feucht ist kann es nicht aus dem LS kommen.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:11
von fetzke
Ja "rudkun", werde ich wohl machen müssen - beim Händler reklamieren... das Ding ist jetzt 16 Monate alt - mal sehen wie das funktioniert bei einem Händler, der 800 Km weit weg ist von mir ;-)

Guter Ansatz "Picha1977" es kann eigentlich nicht vom Lautsprecher kommen, da es ja oben am Lautsprecher auch feucht ist.

"Loewengrube", ja es sind Lichtreflexe - da ist nichts beschädigt.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:22
von Pretch
Ja, ein ordentlicher Fachhändler vor Ort ist nicht immer Mist...

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:25
von Rudi16
Gibt es in dieser Ecke des Geräts irgendwelche großen Elkos?

Verfasst: So 3. Mär 2019, 14:38
von Spielzimmer
@Rudi: nein. Das ist keine Elektronik, würde mir auch Sorgen machen wenn da schon was auslaufen würde. (passiert sonst nur bei Varta-Batterien :D )

Ich denke da stimmt was nicht mit dem Weichmacher des Kunststoffs oder dem Kleber der Stoffbespannung, auf jeden Fall nicht normal und reparaturwürdig. Von innen wird man sicher auch mehr sehen.

Verfasst: So 3. Mär 2019, 22:08
von grusch47
Wenn das Lautsprechersystem ein passiv gefiltertes Mehrwegesystem ist, dann hats dort sehr wohl Elkos. Und die können mal das Zeitliche segnen (und das kann dann ähnlich aussehen). Die Untersuchung wird dann zeigen, ob es ein Blinddarmdurchbruch ist.