Loewe bild 3.40 oder 3.43 -
Verfasst: Do 28. Feb 2019, 07:41
Hallo zusammen,
habe mich hier neu im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen TV bin.
Bin seit 2004 Besitzer eines Loewe Aventos, der nun doch etwas in die Jahre gekommen ist.
Da ich mit dem Gerät auch Streaming Dienste wie Amazon Prime und Netflix verwende und einen BlueRay Recorder besitze, wird die Nutzung des Aventos nun doch immer schwieriger und ist nur noch mittels Zusatzgeräten möglich.
Nachdem ich erst mit dem Gedanken gespielt habe mir ein Gerät einer anderen Marke zuzulegen, bin ich jedoch ziemlich schnell wieder auf einen Loewe zurückgekommen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung welches Gerät es denn sein darf.
Im Augenblick bin ich hin und hergerissen zwischen dem 3.40 oder dem 3.43
Der 3.40 ist nur Full HD gegenüber dem 3.43 mit UHD - allerdings wüsste ich, ausser div. PayTV Sendern, keinen der auch 4k ausstrahlt. Bei vielen gibt es ja noch nicht mal Full HD.
Mein BlueRay kann auch kein UHD. Was bringt mir da dann UHD.
Allerdings übersteigt der 3.43 mit 96 cm Gerätebreite die vorhandene Lücke um 3 cm. Nachdem der Schrank einen tieferen Sockel hat, würde sich hier evtl. anbieten das Gerät etwas die Lücke zu stellen und links und rechts 1,5cm überlappen zu lassen. Schaut dann halt optisch nicht so toll aus, wie ich mir das vorgestellt habe und wäre halt wieder ein Kompromiss. Der 3.40er würde von der Größe her ideal passen.
Soweit ich das richtig gelesen habe ist der 3.40 aus dem Jahr 2017 - das heisst die verbauten Komponenten sind schon etwas älter - keine Ahnung ob das ein Unterschied macht.
Wie ist das generell mit dem Bild der beiden Geräte - sind die qualitätsmäßig gleich?
Sehr wichtig ist mir der Klang des Gerätes. Viele Flachbildschirme klingen auch so: Flach !
Soundmäßig fand ich beim Händler den 3.43 schon ganz gut. Wie sieht das beim 3.40er mit der Akkustik aus? Ist das vergleichbar?
Oder müsste ich dann bei dem Gerät evtl. auf eine Soundbar oder ein Sounddeck zurückgreifen? Dann bin ich preislich schon bald auf dem 43er Niveau.
Gibt es sonst etwas das für oder gegen eines der Geräte spricht (z.B. Nutzung der Streamingdienste, Apps etc)?
Oder gibt es evtl. ein anderes empfehlenswertes 40er bzw. max 43er Gerät?
Weiss jemand was hier in der Pipeline bei Loewe ist? Aber ich glaube die 40er sind eher ein Auslaufmodell und hier wird nicht mehr viel technische Neuerungen geben.
Würde mich freuen wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Schöne Grüße
Hubertus
habe mich hier neu im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen TV bin.
Bin seit 2004 Besitzer eines Loewe Aventos, der nun doch etwas in die Jahre gekommen ist.
Da ich mit dem Gerät auch Streaming Dienste wie Amazon Prime und Netflix verwende und einen BlueRay Recorder besitze, wird die Nutzung des Aventos nun doch immer schwieriger und ist nur noch mittels Zusatzgeräten möglich.
Nachdem ich erst mit dem Gedanken gespielt habe mir ein Gerät einer anderen Marke zuzulegen, bin ich jedoch ziemlich schnell wieder auf einen Loewe zurückgekommen.
Nun stehe ich vor der Entscheidung welches Gerät es denn sein darf.
Im Augenblick bin ich hin und hergerissen zwischen dem 3.40 oder dem 3.43
Der 3.40 ist nur Full HD gegenüber dem 3.43 mit UHD - allerdings wüsste ich, ausser div. PayTV Sendern, keinen der auch 4k ausstrahlt. Bei vielen gibt es ja noch nicht mal Full HD.
Mein BlueRay kann auch kein UHD. Was bringt mir da dann UHD.
Allerdings übersteigt der 3.43 mit 96 cm Gerätebreite die vorhandene Lücke um 3 cm. Nachdem der Schrank einen tieferen Sockel hat, würde sich hier evtl. anbieten das Gerät etwas die Lücke zu stellen und links und rechts 1,5cm überlappen zu lassen. Schaut dann halt optisch nicht so toll aus, wie ich mir das vorgestellt habe und wäre halt wieder ein Kompromiss. Der 3.40er würde von der Größe her ideal passen.
Soweit ich das richtig gelesen habe ist der 3.40 aus dem Jahr 2017 - das heisst die verbauten Komponenten sind schon etwas älter - keine Ahnung ob das ein Unterschied macht.
Wie ist das generell mit dem Bild der beiden Geräte - sind die qualitätsmäßig gleich?
Sehr wichtig ist mir der Klang des Gerätes. Viele Flachbildschirme klingen auch so: Flach !
Soundmäßig fand ich beim Händler den 3.43 schon ganz gut. Wie sieht das beim 3.40er mit der Akkustik aus? Ist das vergleichbar?
Oder müsste ich dann bei dem Gerät evtl. auf eine Soundbar oder ein Sounddeck zurückgreifen? Dann bin ich preislich schon bald auf dem 43er Niveau.
Gibt es sonst etwas das für oder gegen eines der Geräte spricht (z.B. Nutzung der Streamingdienste, Apps etc)?
Oder gibt es evtl. ein anderes empfehlenswertes 40er bzw. max 43er Gerät?
Weiss jemand was hier in der Pipeline bei Loewe ist? Aber ich glaube die 40er sind eher ein Auslaufmodell und hier wird nicht mehr viel technische Neuerungen geben.
Würde mich freuen wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt.
Schöne Grüße
Hubertus