Seite 1 von 1

Wie bild 3 synchronisieren mit Mimi Hörprofilen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 09:23
von raverke95
Standardmäßig können Sie in einem Loewe TV-Gerät das Alter des Benutzers eingeben, um ein "durchschnittliches" Hörprofil festzulegen.

Seit der Softwareversion 5.1.8 können Sie anscheinend mit der Mimi-App auf dem iPhone ein persönliches Profil erstellen. Dieses Profil kann in das Loewe TV-Gerät geladen werden, um ein persönliches Profil und keinen Durchschnitt zu erhalten.
Wie kann man sein persönliches Profil von der App in den Fernseher laden?

Danke!
Gert

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 10:02
von McInner1
Wenn du dein persönliches Hörprofil über die Handy-App gespeichert hast, ist die Übertragung auf den Loewe TV selbsterklärend:
-Menü
-Ton
-Mimi Defined
-Mimi Profil hinzufügen

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 10:13
von Pretch
Genau, das wird nicht vom Smartphone aus angestoßen sondern im TV Menü.

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 10:41
von Loewengrube
Richtig. Denn das Profil liegt ja auch nicht in der App auf dem Smartphone, sondern auf dem Server von Mimi. Also ab ins Mimi-Menü des Loewen und dort laden (siehe Posting #2).

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 13:08
von raverke95
Ich habe gerade ein Installation einer bild 3.55 OLED gefertigt. Der Mann ist hartnäckig und hat deshalb ein Loewe Fernseher gekauft.

Es ist das erste Mal, dass ich Mimi in der Softwareversion 5.1.8 sehe. Das Ganze ist eigentlich selbstverständlich.
Der Mann begann sein Gehörprofil zu erstellen, als es im Haus ruhig war, und versuchte es dann zu laden.

Danke für die tipps.
Wieder ein zufriedener Loewe-Kunde :D

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 13:36
von Loewengrube
Mit welchem Übersetzer schreibst Du :wah:

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 14:41
von DanielaE
DeepL ist dein Freund. Viel besser als Google, Bing und Co. :dani:

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 18:57
von raverke95
Loewengrube hat geschrieben:Mit welchem Übersetzer schreibst Du :wah:
Normalerweise mit Google oder iTranslate. Der Vorteil dieser beiden ist, dass sie eine iPad-App haben, mit der ich im "Splitscreen" arbeiten kann.

Normalerweise lese ich den Text noch einmal und verbessere ihn (denn so gut ich Deutsch spreche). Also habe ich diese Lektüre in diesem Thema nicht gemacht; sie musste schnell gehen.
Dies mit DeepL wie empfohlen..... Besser jetzt?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 19:13
von Pretch
Nee, mach wieder das andere :D

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 20:05
von Mr.Krabbs
Ich finds auch supi! :thumbsupcool: :D

Verfasst: So 3. Mär 2019, 09:48
von raverke95
LOL :D :D :D

Solange wir uns in "Loewe area" verstehen, ist es gut ;)

Wenn ich in Ruhe gehen kann (+/- 30 Jahre), kann ich möglicherweise einen Deutschkurs nehmen. Jemand, der hier Niederländisch spricht? :???: ;)