Seite 1 von 1
„Persönliche Liste“ Radio
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 20:20
von and59
Hallo, zusammen,
mir ist aufgefallen, dass zu diesem Punkt noch keine Anfrage gestellt worden war; sind wir eventuell die Einzigen mit diesem Problem?
Seit einiger Zeit (genaue SW-Version kenne ich nicht) ist es nicht mehr möglich, persönliche Senderlisten im Radio-Modus zu ergänzen. Beim Aufuf der entsprechenden Funktion („Sender hinzufügen/löschen“) ist die „rechte Spalte“ immer leer. („Keine Einträge vorhanden“).
Bedienungsfehler? System nicht verstanden? Oder Bug?
Vielen Dank im Voraus...
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 20:44
von Pretch
Grad probiert, funktioniert hier wie erwartet.
Wenn du die leere Liste siehst und noch einmal nach rechts klickst öffnet sich ein weiteres Menü. Ist dort der richtige Empfangsweg ausgewählt?
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 21:05
von and59
Nee, leider immer nur „Keine Einträge vorhanden“!
Merkwürden...
...und auswählen kann ich da leider nichts...
Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 22:54
von Pretch
„Eine Einträge vorhanden?“ eigentlich wäre da nur eine leere Liste.
Kannst du mal ein Foto des Screens machen?
Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 23:24
von and59
Hi,
hier ein Screenshot. Natürlich sind die Astra-Listen NICHT leer...
Danke dir!
Verfasst: So 17. Feb 2019, 15:52
von Skifan21
Hallo zusammen,
vielen Dank an das tolle Forum. Als Gast habe ich hier schon sehr viele nützliche Infos erhalten.
Das von "and59" geschilderte Problem mit der persönlichen Sat-Radio Senderliste ist bei uns auch vorhanden und kann nicht erstellt
werden. Die Radiosender sind nur über die Astra Senderliste anwählbar. Die Meldung " keine Liste sichtbar" ist seit der SW 5.1.8
nicht mehr vorhanden.
An unserem TV habe ich folgendes Verhalten festgestellt:
Menü / Senderliste Radio / Auswahl Astra/ : Bei ok bzw. Pfeil re wird die Astra Senderliste angezeigt und kann bearbeitet werden(bild 1)
Bei Anwahl persönliche oder neue Liste / ok / erscheint eine leere Senderspalte + Auswahlmenü ( bild 2)
Bei dem Menüpunkt "Hinzufügen" / ok / wird nur noch die leere Senderspalte angezeigt. Pfeil re keine Funktion (bild 3)
Meine Daten und Einstellungen: bild 3 / SW 5.1.8 / 1x Sat Astra und 1 x DVBT2 / Sat und DVB persönliche Liste erstellt.
Die pers. Sat-Radioliste konnte ich ab der SW Version 5.0 nicht mehr erstellen, bei der Version 4.6 war noch alles ok. Bei TV können alle Listen erstellt werden.
Netz Aus-Ein, neuer Astra Sendersuchlauf und eine neue Inbetriebnahme wurde nach dem Update auf 5.1 durchgeführt, keine
Änderung.
Ich habe leider keine alten Senderlisten mehr gespeichert, evtl. ist das "Problem" erst bei Löschung der alten Senderlisten/
Neue Inbetriebnahme entstanden.
Mit der sortierten Astra Sat-Radioliste funktioniert der Empfang einwandfrei. Evtl. gibt es für das Problem Persönliche Radioliste
aber auch noch eine Lösung.
Vielen Dank im Voraus
Verfasst: So 17. Feb 2019, 19:11
von nerdlicht
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Ich kann den Fehler bestätigen und habe ihn an Loewe gemeldet.
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 11:50
von nerdlicht
Skifan21 hat geschrieben:... 1x Sat Astra und 1 x DVBT2 ...
Ok, wir sind der Sache auf der Spur. Eventuell liegt es an DVB-T.
Könnt ihr,
@and59 und
@Skifan21, folgendes mal beantworten:
- In eurem System ist eine Senderliste DVB-T enthalten?
- Werden in eurem DVB-T-Verbreitungsgebiet DVB-Radiosender ausgestrahlt?
Als Dankeschön hätte ich dann noch einen Workaround zur Konfiguration einer Persönlichen Radio-Senderliste:
- USB-Stick anstecken (handelsüblich, muss keine große Kapazität haben
- Sender > Alle Senderlisten transferien auf diesen Stick Exportieren
- Sender > Senderlisten TV > DVB-T > Liste löschen
- Sender > Senderlisten Radio wie gewünscht Persönliche Radiolisten konfigurieren
- Sender > Alle Senderlisten transferien vom Stick Importieren
- Sender > Alle Senderlisten transferien Stick Abmelden
Voila!
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 16:29
von Skifan21
Hallo @nerdlicht,
vielen Dank für die Rückmeldung.
zu den Fragen: A - DVBT2 Senderliste vorhanden. ( SAT Astra und DVBT2 )
B - Nein, keine DVBT Radiosender ( Bereich HR / SWR )
DVBT Suchlauf - 64 TV - 0 Radio Sender
Workaround:
Wenn die DVBT Senderlisten kompl. im TV gelöscht sind, kann ich persönliche Radiolisten erstellen, bearbeiten
und ergänzen, d.h. es ist alles ok.
Sobald DVBT aktiviert ist ( z.B. DVBT Senderliste importieren oder im 2. Versuch DVBT löschen und einen neuen
Suchlauf durchgeführt ) ist die persönliche Radio Senderliste noch vorhanden, kann jedoch nicht mehr bearbeitet bzw. ergänzt werden. Eine neue Pers. Liste kann jetzt auch nicht mehr erstellt werden. Am TV erscheint dann oben links die Anzeige ( Keine Einträge vorhanden )
Vermutlich ist bei DVBT Betrieb der Zugriff auf die Astra Radioliste gestört ?
Falls noch weitere Infos benötigt werden, bitte um Info.
Danke
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 17:02
von nerdlicht
Vielen Dank. Dein Setup ist wie bei mir und bestätigt die Vermutung.
Ansonsten treffende Analyse. Sobald eine (leere) DVB-T-Radioliste vorhanden ist, können keine Änderungen an einer persönlichen Liste vorgenommen werden. Da man aber nicht ständig an dieser Liste etwas ändern muss, ist meiner Meinung nach der Workaround vertretbar. Gefixt werden muss es natürlich.
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 19:15
von fswerkstatt
nerdlicht hat geschrieben:Sobald eine (leere) DVB-T-Radioliste vorhanden ist, können keine Änderungen an einer persönlichen Liste vorgenommen werden.
In der Tat. Hier gibt es auch Radio über DVB-T2, das Anlegen/Bearbeiten von persönlichen Radiolisten funktioniert problemlos!
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 20:14
von Skifan21
@fswerkstatt
Unser Problem betrifft DVB-S/S2 ! Radio Senderlisten.
Diese DVB-S/S2 persönliche Radio-Senderliste kann nicht mehr erstellt werden wenn im TV Betrieb DVB-T2 Sender
und DVB-S/S2 TV Sender vorhanden und gespeichert sind. Nach Löschung aller TV DVB-T2 Sender im /Menü/ Sender/TV Senderliste / DVB-T können wieder DVB-S/S2 Radio Senderlisten erstellt werden.
Es werden keine DVB-T2 Radiosender im Suchlauf gefunden.
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 20:23
von nerdlicht
Alles gut, danke für die Mithilfe.

Das Problem ist identifiziert. Nun ist Loewe dran.
@fswerkstatt hat noch mal verifiziert, was wir nur vermuten konnten: das Problem liegt an einer
leeren Senderliste. In seinem DVB-T2-Sendegebiet werden darüber auch Radiosender verbreitet und dort funktioniert es. Wir haben uns intern schon darüber verständigt.
Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 21:15
von Skifan21
Danke @nerdlicht für Deinen Einsatz und Weitergabe des "Problems" an Loewe.
Warten wir auf eine SW Version.
Verfasst: Di 3. Sep 2019, 23:27
von Sonnenloewe
Mal eine Frage in die Runde: Ist das Problem eigentlich gelöst worden? Bei mir lassen sich nämlich gar keine Radiolisten mit Sender füllen. Das heißt, ich kann zwar eine neue Liste erzeugen, die Nummer wird halt immer höher, aber selbst das Auswahlmenu "sender hinzufügen", "Sender verschieben" taucht gar nicht auf. Die neue Liste ist einfach nur leer und kann nicht bearbeitet werden ...

Hat jemand eine Idee? In unserem DVB-T Sendegebiet (NDR) gibt es keine Radioprogramme. Die DVB-T2-Listen hab ich noch nicht gelöscht, wäre aber schnell zu machen, kann mir aber gar nicht vorstellen, dass es damit zu tun haben kann ...

Hat jemand eine Idee?
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 00:05
von nerdlicht
Nein, ist es nicht. Auch in der letzten verfügbaren Beta-Version war der Fehler noch vorhanden. Er erhielt von Loewe offensichtlich keine hohe Priorität und wird wohl auch auf absehbare Zeit nicht gefixt werden.
Der Fehler tritt ja nur auf, wenn eine
leere DVB-T-Liste existiert. Oder noch allgemeiner: wenn eine leere Senderliste an erster Stelle steht. Dann ist es nicht möglich, eine persönliche Radio-Senderliste - egal aus welcher Quelle - zu erstellen.
Abhilfe ist, die DVB-T-Liste temporär zu löschen, dies wurde schon in
#8 beschrieben.
Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 08:18
von Sonnenloewe
Schade, dass es nicht angepasst wurde. Werde dann mal die DVB-T Liste löschen. Vielleicht kann man ja irgendwie ein Programm in die DVB-T Liste reinpacken, ansonsten vllt. manuell mit irgendwelche Pseudo-Bits anlegen. Auch wenn es das Programm nicht gibt, wäre dann halt ein Eintrag in der Liste. Mal ausprobieren.
Kann man eigentlich die zwischenzeitlich generierten Listen irgendwo sehen? Da ich mittlerweile 4 Liste quasi umsonst generiert habe, stände bei der Generierung einer neuen Radioliste jetzt bei mir erstmal eine 5, bevor ich die Liste halt umbenenne. Aber demnach ist da irgendwo ein Zähler. Kann man den zurücksetzten?

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 08:43
von Spielzimmer
Nein, der Zähler ist unerbittlich. Steht durch den Beta-test auf >25 für TV bei mir. Der Fehler hat eine der ältesten Tracking-Nummern und wird sie wohl auch noch lange behalten...
Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 18:58
von Sonnenloewe
Hab erstmal die DVB-T Liste bei mir gelöscht und alle Radiolisten jetzt eingerichtet. Klappt.
Elegant wäre es, wenn man einfach ein Radioprogramm in der DVB-T Liste anlegen könnte. Alternativ einfach eine DVB-T Liste in den TV laden, in der ein Radioprogramm enthalten ist, wie in den Niederlanden beispielsweise. Aber das muss doch auch anders gehen. Werden die Senderlisten eigentlich immer noch im .xml-Format abgespeichert? Dann müssten die doch über Windows Visual-Studio editierbar sein.

Oder täusche ich mich? Oder gibt es gar einen Listeneditor von Loewe als Software?

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 18:48
von nerdlicht
Stand der Dinge 2021:
Mit dem Wechsel der ARD-Hörfunkprogramme mit neuer Kodierung auf einen neuen Transponder, existieren die betroffenen Sender doppelt (alt/neu). Es wäre schön die Radioliste übersichtlicher zu gestalten, indem man eine persönliche Liste erstellen kann. Leider existiert der Bug immer noch. Workaround siehe oben.
Übrigens ist der Fehler seit 02/2019 bei Loewe bekannt und trägt die Nummer HL1-21283.
Verfasst: So 25. Jul 2021, 10:41
von Milcany
and59 hat geschrieben: ↑Fr 15. Feb 2019, 20:20
Hallo, zusammen,
mir ist aufgefallen, dass zu diesem Punkt noch keine Anfrage gestellt worden war; sind wir eventuell die Einzigen mit diesem Problem?
Seit einiger Zeit (genaue SW-Version kenne ich nicht) ist es nicht mehr möglich, persönliche Senderlisten im Radio-Modus zu ergänzen. Beim Aufuf der entsprechenden Funktion („Sender hinzufügen/löschen“) ist die „rechte Spalte“ immer leer. („Keine Einträge vorhanden“).
Bedienungsfehler? System nicht verstanden? Oder Bug?
Vielen Dank im Voraus...
Danke für den Beitrag, das gleiche Problem hatte ich auch, kann mir jemand helfen.
Danke!
Verfasst: So 25. Jul 2021, 16:00
von MicroLED
ein Workaround ist über die erweiterte Senderliste (langes drücken auf die OK Taste).
Unten Astra 19.2 E auswählen, den gewünschten Sender auswählen und dann über das Menü auf der rechen Seite (Menü Taste auf der FB drücken) den Sender speichern (Option Sender speichern)
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 18:35
von GerdD
Hallo,
ich habe die leere DVB-T Senderliste ebenfalls löschen müssen
um eine Persönliche Radioliste zu erstellen.
Wird diese gelöschte Liste wieder neu erstellt, wenn man
aus technischen Gründen gezwungen ist von Sat auf DVB-T
umzustellen?
Danke.
Verfasst: Fr 17. Dez 2021, 19:48
von mulleflup
Nach erneuten Suchlauf für DVB-T , ja.