Seite 1 von 1
Bild und Ton nach Senderumschalten auf einmal weg
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 00:09
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,
bei meinem bild 7 mit der Software 5.1.8.0 ist beim Zappen auf einen anderen Kanal (ich habe Sat) das Bild schwarz und der Ton weg. Umschalten auf andere Kanäle oder Eingänge (HDMI) funktionierten auch nicht, auch kein Ansehen von DR+ Aufnahmen.
Ins Menue konnte ich noch rein, auch konnte man z.B. die Übersicht der DR+ Aufnahmen sehen, wählte man diese aber an, kam nix, ausser das automatische Umschalten auf einen TV Sender, dann leider wieder ohne Bild und ohne Ton.
Ein einfaches Ausschalten und wieder Einschalten mit der Fernbedienung brachte keine Besserung.
Besonders ärgerlich: ich hatte auf einem Sender zeitgleich eine Aufnahme laufen, das Auge zeigte auch während des Problems den roten Balken weiterhin an, leider hat die Aufnahme aber tasächlich mit Beginn des Problems abgebrochen.
Jetzt läuft er wieder (nach Strom aus).
Log Export habe ich erstellt: 10.02.19 um 23:33 Uhr:
31165
Könntet ihr das bitte an Loewe weiterleiten. Speziell das mit der abgebrochenen Aufnahme ist natürlich ärgerlich.
Danke
na-sicher
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 00:30
von Pretch
Wir können leider nicht jeden einmaligen Fehler an Loewe melden, bzw. würde Loewe dem nicht weiter nachgehen, insbesondere wenn der mit einer alten Software aufgetreten ist.
Sollte das auch mit der aktuellen Version wiederholt auftreten meld dich bitte nochmal.
Danke für dein Verständnis.
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 08:23
von Gelöschter Benutzer8586
Alte Software?
Die neueste ist gerade mal 4 Tage vor meinem Problem hier im Forum erschienen und ich zietiere mal einen Moderator:
Hinweis: Wer keine Probleme wie z.B. HL1-20719 hat, braucht diese Version nicht installieren.
Nun gut, ich habe die neue V5.1.11.0 nun istalliert.
War schon ärgerlich, als nach stundelangem Gebrauch auf einmal Bild und Ton weg sind und die laufende Aufnahme abgebrochen wird.
Sollte es mit aktueller Software wieder auftreten, werde ich es berichten.
na-sicher
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 09:36
von Pretch
Wie lange die Aktuelle verfügbar ist spielt ja keine Rolle, die mit welcher der Fehler bei dir aufgetreten ist, ist es eben nicht mehr.
Ich verstehe, daß so ein Fehler ärgerlich ist, aber die Antwort jedes Softwareentwicklers wird sein „Bitte auf die aktuellste Version updaten“.
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 19:02
von Hagen2000
Ist bei mir genauso auch schon einmalig aufgetreten - mit den gleichen Konsequenzen. Dürfte auch mit V5.1.8 gewesen sein, kann ich aber nicht mehr sicher sagen. Ist jedenfalls nicht reproduzierbar (toi toi toi).
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 21:03
von Der Dirk
Naja, mit der Version 5.1.11 wird das sicherlich auch nicht besser. Ich kenne das Phänomen schon seit knapp 2 Jahren und seitdem gab es schon viele neue Versionen. Es passiert zwar nicht mehr so oft, aber 1-2 mal im Monat schon.
Ich dachte damals, dass das was mit minderwertigen HDMI-Kabeln zu tun hatte, aber dem war leider nicht so. Da ich das Gefühl hatte, dass ich da ein Einzelfall bin, habe ich dieses Problem nicht mehr weiter thematisiert. Um so interessanter, dass es auch andere zu betreffen scheint.
Wenn der Techniker auf seine neuste Version verweist, dann macht er sich das Leben ganz schön leicht. Eine solche Arbeitsmoral wäre in unserem Unternehmen undenkbar. Einfach eine neue Version auf den Markt bringen und so tun, als ob nun alles in Ordnung wäre. Unfassbar.
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 22:25
von Pretch
Du hast dich vor einem dreiviertel Jahr zuletzt zu dem Thema geäußert und zwar in der Form, daß du das HDMI Kabel als Schuldigen ausgemacht hast und wolltest lieber keine Reparatur durchführen lassen.
Nun kommst du hier, in einem Thread wo das grad zum ersten Mal aufgetreten ist und meinst das sei bei dir immernoch nicht gelöst und weil dein Fehlerbild ähnlich aussieht sei das ein Softwarebug um den Loewe sich nicht kümmert.
Es gab in dem Dreiviertel Jahr keine ähnlichen Meldungen. Wende dich an deinen Händler und lass das Gerät reaparieren.
Der Hinweis auf die aktuelle Version ist keine schlechte Arbeitsmoral. Kein Softwareentwickler der Welt betreibt Fehlersuche an alten Versionen. Das erste was Dir jeder sagt der was mit Software zu tun hat, ist die aktuellste Version zu nutzen. Nur von der ausgehend ist eine Fehlersuche sinnvoll.
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 20:40
von Gelöschter Benutzer8586
Pretch hat geschrieben:
Es gab in dem Dreiviertel Jahr keine ähnlichen Meldungen. Wende dich an deinen Händler und lass das Gerät reaparieren.
Naaaa? Ob das auch so stimmt?
Finde den relativ aktuellen Fall hier zum Beispiel schon sehr ähnlich:
viewtopic.php?f=74&t=9937#p184185
Auch wenn da das CI-Modul zuerst vermutet wurde (was bis heute nicht belegt wurde), hat er sich bei mir auch nach ca. 5 Stunden einfach so beim Umschalten aufgehangen, bzw. Bild schwarz und Ton weg, kein DR+ mehr.
Nur als Info nebenbei: ich habe kein CI-Slot belegt, das kann ich bei mir zumindest als Fehlerquelle ausschließen. Ich werde es weiter beobachten, kommt es nochmals vor, werde ich es berichten.
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 21:27
von Pretch
Lies bitte nochmal. Die Beiträge sind etwas wirr, die Essenz die ich dort aber aktuell rauslese ist, Bild wird mit einer CI Fehlermeldung schwarz.
Weder du noch Dirk haben etwas ähnliches geschrieben.
Man wird immer wieder irgendwie ähnliche klingende Fehlerbilder finden. Bei einem Fernseher ist „Bild wird schwarz“ vergleichbar mit „bleibt stehen“ bei einem Auto.
Ich sehe hier keinen Zusammenhang und nicht zu vergessen, das ist bei dir genau ein einziges Mal aufgetreten.
Verfasst: Do 14. Feb 2019, 08:58
von Spielzimmer
...wenn man jeden PC bei einem einmaligen Fehlerbild gleich zur Reparatur schicken würde...etwas "Techniktoleranz" schadet auch hier sicher nicht.
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 21:35
von Gelöschter Benutzer8586
So Leute, jetzt ist aber Schluss mit Lustig, bei mir eben wieder passiert:
Fern gesehen auf SAT, nebenbei eine SAT-Aufnahme laufen und diesmal zusätzlich Fusspball per ATV.
Beim Umschalten von Eingang SAT auf HDMI 4 (ATV) wieder alles schwarz und kein Ton.
Half nur Netzaus!
Aktuellste Software ist nun ja drauf.
Referenznummer 39235, heute um 21:20 Uhr gesendet, der Fehler trat vielleicht 2-3 Minuten vorher auf.
Seid ihr jetzt so freundlich, das bei Loewe zu melden?
Danke!
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 21:45
von Pretch
Wenn du so höflich fragst...
Du hast also nicht verstanden warum wir einmalige Fehler mit alter Software nicht weitergeben können? Schade.
Der Fehler wäre so übrigens ein anderer (nach Wechsel von HDMI auf TV kein Bild/Ton) und hat schon eine Nummer (HL1-20543). Oben schreibst du von zappen. Was soll ich nun weitergeben?
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 22:00
von Gelöschter Benutzer8586
Pretsch, das hatte ich schon verstanden, ich denke im Beitrag #8 kann man das auch lesen. Es tut mir leid, wenn du zwischen den Zeilen da etwas anderes gelesen hast.
Ich will euch nix böses und Loewe auch nicht. Ganz im Gegenteil, finde eure Arbeit und euer Engagement hier herausragend, auch das habe ich schon in Vergangenheit mal geschrieben.
Heute trat der Fehler beim Umschalten auf Hdmi auf, am 11.02.19 (sieh oben) hatte ich aber wirklich nur von einem SAT Kanal auf einen anderen umschalten wollen, da war der ATV nicht an.
Aber in beiden Fällen hatte ich nebenbei eine Aufnahme auf der internen Festplatte laufen und der Fernseher lief auch in beinden Fällen schon ein paar Stunden. Ich habe diesmal auch die "umfangreiche" Log-in gemacht, vielleicht kann Loewe da mehr mit anfangen.
Danke, dass du es weitergibst.