Seite 1 von 1
Kaufberatung: Reference 55 SL4xx vs bild 4.55 oder 5.55
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:05
von Gelöschter Benutzer9855
Derzeit hängt bei uns ein etwa 14 Jahre alter Loewe Individual Compose Full HD+ 100 46 DR+ L2710 an einer Vogels EFW 6445 Halterung an der Wand. Das Display arbeitet tadellos, das Bild gefällt uns auch sehr gut.
Was uns nicht gefällt ist, dass wir z.b. bei PiP nur ein HD-Signal verarbeiten können. Auch können wir nicht zwei HD-Sendungen auf DR+ gleichzeitig aufnehmen. Sollten irgendwann Probleme auftauchen, werden wir auf ein neues Gerät wechseln.
Für ein Geräteupdate schwebt uns entweder ein Reference SL4xx mit 55er Diagonale vor oder eben halt ein Bild-Modell mit entsprechender Größe. Für den Individual hatten wir uns sehr gute kleine Kompaktboxen angeschafft, die wirklich super klingen, deshalb ist der Ton des Gerätes für uns kein Thema, solange es eine interne Endstufe hat, an die wir die LS anschließen können. Ob es unbedingt OLED sein muss, vermag ich nicht zu beurteilen. Bei einem Loewe-Händler hat mich das OLED-Bild nicht "umgehauen".
Passen sowohl Reference 55 als auch Bild 55 an die Vogels, oder brauchen wir da noch einen externen Adapter?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 16:17
von jpceca
Hallo,
zuerst die gute Nachricht: die Verwendung Deiner Vogels EFW6445 sollte kein Problem sein. Denk bitte nur an die Abstandsbolzen.
Den Reference 55 gibt es schon seit einiger Zeit nicht mehr......höchstens, dass ein Händler evtl. noch ein Gerät an Lager hätte.
bild 4.55 ist ebenfalls ausgelaufen, hier haben aber einige Händler bestimmt noch Restbestände ( der 4er hat allerdings keine Festplatte integriert ).
Bliebe also der bild 5.55 oled…...hier kannst Du ( wie bei den anderen Modellen auch ) allerdings keine passiven Lautsprecher direkt anschliessen. Falls Deine "Kompaktboxen" jedoch aktiv sein sollten, geht es mittles Adapter problemlos.
Ansonsten kannst Du natürlich einen Subwoofer klang 1 dazu kaufen, an den kannst Du dann wiederrum deine passiven Lautsprecher anschliessen.
Dank des integrierten DolbyDigital Decoders kannst Du das ganze dann in 3.1 geniessen.
Gruss
jpceca
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 16:38
von Pretch
So isses. Da es für den Individual damals externe Lautsprecher von Loewe gab, hatte der auch entsprechende Anschlüsse für passive Lautsprecher. Die Loewe danach haben diesen Anschluss nicht mehr.
Statt des Sub, kann man wenn der nicht benötigt wird auch eine kleine Stereo Endstufe verwenden.
Der Reference muss aber inzwischen sehr staubig sein wenn den tatsächlich ein Händler noch rumstehen hat.
Zudem würde ich, wie schon öfter erwähnt, keinen LCD mehr kaufen, wie wohl keiner der mal ein OLED Bild gesehen hat.
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 17:03
von Gelöschter Benutzer9855
Danke für die Ratschläge. Welche "Abstandsbolzen" brauche ich denn da? Ist das Sonderzubehör oder beim jeweiligen Gerät dabei? Dass die neueren Geräte keine Endstufe haben, finde ich schade, aber letztendlich ist es kein Problem eine externe Endstufe anzusteuern. Im Moment ist der Individual mein Media-Center, und ich lasse auch meinen CD-Spieler, zumindest als Zweitanlage, darüber laufen.
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 17:16
von Pretch
Das wird auch mit dem neuen so funktionieren.
Die Bolzen sind Zubehör, eben für Wandhalter und sind dort dabei. Gibts aber auch einzeln, wenn man einen fremden Wandhalter nutzen möchte.
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 18:14
von nerdlicht
Zitat Loewe Benutzerhandbuch:
Wenn Sie eine Vesa Aufstelloption anderer Hersteller verwenden, können Sie die Vesa-Adapterbolzen M6x32 (Art.Nr. 90473.988) über Ihren Fachhändler von Loewe beziehen.
Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 17:43
von Gelöschter Benutzer9855
So, jetzt liegt mir ein konkretes Angebot vor, bei dem ich echt überlege, den Indi 46 DR+ L2710 abzugeben.
Preise dürften ja hier nicht genannt werden, aber das Angebot des Loewe bild 5.55 OLED Set, also mit Tischfuß und Soundbar, ist schon sensationell günstig. Der Gute kommt aus der Ausstellung und wird mit 2 Jahren Garantie vom Fachhändler angeboten. Jetzt habe ich gelesen, dass Loewe auf die OLED-Modelle 5 Jahre Garantie einräumt. Stimmt das, und wird das mit der Händlerrechnung nachgewiesen?
Was mich für den Moment noch zögern lässt, ist, dass wir eigentlich nur die Sender über Sat anschauen, wobei wir natürlich die HD-Sender bevorzugen. Das Bild im Indi ist schon toll mit der Kontrastscheibe, und da 4k Sat-Sender im Moment nur die (kostenpflichtige) Ausnahme sind, überlege ich mir, was der Umstieg neben Multi-Recording und anderem Bedienkomfort auf der Bildseite bringt.
Wenn der Indi aber nach 13 Jahren Betrieb ohne Probleme nächste Woche in die Knie geht, beiße ich mir in den Bauch, wenn ich das sehr gute Angebot jetzt ausschlage und nicht umsteige. Schwierige Entscheidung.
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 18:13
von Gelöschter Benutzer9855
Ich werde im Moment noch nicht auf ein OLED Gerät wechseln, nachdem ich bei einem Loewe-Händler in aller Ruhe Bilder verglichen habe. Das 4k Signal im Händlermodus ist natürlich eine Wucht, sehr plastisch, dreidimensional und volle, natürliche Farben. Beim Umschalten auf das HD Sat-Signal, und ich achtete darauf, dass es keine alte Konserve war, relativierte sich der Eindruck, und ich kann nicht sagen, dass mir da das OLED Bild eindeutig besser gefiel als das von meinem Individual 46 mit der Filterscheibe. Da wir in erster Linie über SAT HD fernsehen, liegt der Wechsel nicht zwingend nahe. Unser Datendurchsatz auf dem Land mit Telekom LTE liegt bei ca. 1,2MB/sec (!), so dass auch ein 4k Streaming über die bekannten Dienste ausscheidet. Also ist im Moment abwarten angezeigt. Ich danke für die Anregungen und Tipps.
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 19:44
von DanielaE
Jeder ist natürlich seines eigenen Glückes Schmied, aber mir ist völlig unverständlich, wie man einen 55" OLED zum Sensationspreis gegenüber einem Uralt-CCFL-LCD zurückweisen kann. Zum einen haben die CCFLs eine begrenzte Lebensdauer (d.h. die Helligkeit geht kontinuierlich zurück) und zweitens war meiner Erinnerung nach die Elektronik in den 46"-Versionen der L2710-Chassis sogar noch schlechter als die in den 40"-Versionen (damit meine ich den FRC). Ich komme selbst von einem 40"-Indi L2710 und sehe quasi nur HD- oder FHD-Sender bzw. -Streaming. Trotzdem habe ich das zu 100% funktionstüchtige Altgerät ohne Zögern verschenkt.
Vielleicht verrätst du ja einem Interessenten aus dem Forum, wo er sich solch ein Schnäppchen holen kann. Dann hätte der Händler das Teil los, welches er offensichtlich unbedingt loswerden möchte, und es gäbe einen glücklichen Kunden, der sich ansonsten vielleicht keinen OLED leisten kann.
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 19:57
von Gelöschter Benutzer9855
Hallo Dani,
ich weiß, dass meine Entscheidung hoch-subjektiv ist und ich damit relativ alleine stehe. Preise darf ich ja hier nicht nennen, aber das wirklich unglaublich gute Angebot war natürlich schnell weg, und das hat auch eine Rolle gespielt. Ich halte die Augen weiterhin offen und halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass ich meine Meinung ändere
Gruß,
leo
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 19:59
von DanielaE
In diesem Fall sind wir natürlich d'accord!
Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 20:37
von Spielzimmer
Wir hatten letzte Woche einen L2715 zur Reparatur... jeder (!) der das Bild sah, war völlig beeindruckt von der Schärfe und den Kontrasten. Da kann man schon verstehen dass mancher mit einem OLED-Bild aus normalen TV-Kanälen u.U. nicht ganz überzeugt ist, was natürlich auch zum Teil an der Gewohnheit liegt...
Persönlich (in der Summe der Eigenschaften) würde ich mir auch einen OLED anschaffen, nichtsdestotrotz sind die alten CCFL-Geräte eine Klasse für sich.
Verfasst: Do 20. Jun 2019, 10:16
von Pretch
Die Jahreszeit ist nicht sonderlich gut für den OLED Verkauf.
Im Winter, als es früh dunkel war und man den Vergleich ohne direkte Sonnenenstrahlung gemacht hat, konnte der OLED sein volles Potential ausspielen und seine Vorteile beim Schwarzwert zeigen. Im sehr hellen Raum verliert der sich und der Vorteil des OLED ist weniger deutlich.
Verfasst: Do 20. Jun 2019, 10:33
von Mr.Krabbs
Ich habe ja noch einen IS46 (L2715) im familären Umkreis (Weitergabe). Das Bild ist immer noch noch Bombe. Sehr natürlich (soll heißen etwas "blasser" als ein bild 7), sehr gut konturiert, gute (nicht so gut wie OLED) Bewegtdarstellung - aber dennoch komplett "anders" als ein OLED.