Seite 1 von 1

Dauerblinken am Loeweauge nach Einschalten

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:05
von thomba62
Heute Abend hatte ich nach dem Einschalten mit der Fernbedienung aus dem Standby ein weißes Dauerblinken am Loeweauge. Nachdem das Blinken nach 5 Minuten nicht aufhörte und der TV nicht startete schaltete ich den Netzschalter für ca. 2 Minuten aus und dann wieder ein. Anschließend konnte ich den Fernseher mit der Fernbedienung problemlos einschalten.
Hatte dieses Phänomen schon jemand von Euch?
Vielen Dank für die Antworten.

Verfasst: Do 10. Jan 2019, 20:29
von Geiselmen
Ja gab es schon öfters hier im Forum.
Netz aus hat bei allen was ich noch weis geholfen.
Hat sich wie ein PC aufgehängt Reset hat hilft dann.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Dauerblinken am Loeweauge nach Einschalten [behoben]

Verfasst: Sa 19. Jan 2019, 21:45
von thomba62
Möchte Euch hier Bescheid geben, das bei mir das Ausschalten des Netzschalters das genannte Problem gelöst hat. Ist seitdem nicht mehr vorgekommen. :)

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:19
von j_l
Ich hab das auch „gehabt“.
Mein Händler hat mir eine Vorgehensweise von Loewe angeraten, die darin bestand eine Erstinbetriebnahme durchzuführen.
Ich hab dann in Hotelmode alle Einstellungen gesichert und die Erstinbetriebnahme durchgeführt.
Danach alles wieder aufgespielt und am nächsten Tag war der Fehlerwieder da.
Dann nur die Senderlisten gesichert, erneute Erstinbetriebnahme durchgeführt und die Senderliste zurückgespielt.
Funktioniert seit Samstag morgen .
LG
Jochen

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 20:22
von Loewengrube
Vorher auch mal Netzaus probiert gehabt?

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 19:47
von j_l
Ja, nach Netzaus ging erwidere an, Problem war aber nach 2-3 Tagen wieder da. Aktuell funktioniert’s noch immer

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 21:40
von thomba62
Heute Abend ist das Problem wie bereits im Beitrag #1 geschildert erneut aufgetreten.
Nach ständigem Dauerblinken dann den Netzschalter betätigt, und nach ca. einer Minute wieder eingeschaltet.
TV startete danach wieder normal. Hoffe nur das wird nicht zur Gewohnheit des bild 7 :wah:

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 22:55
von 234
Schön, dass Du so geduldig bist. Ich würde dies aber vor Ablauf der Garantie einmal mit dem Händler besprechen.

Verfasst: So 10. Feb 2019, 08:22
von thomba62
@234
Die Garantie ist bereits im Dezember 2018 abgelaufen.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 09:20
von thomba62
Servus Loewe friends und noch ein Gutes Neues Jahr 2020
:party:
Wollte Euch noch folgedes berichten:
Mein bild 7 hat gestern Abend die sogenannte JB Kompensation durchgeführt. War an der horizontal langsam durchlaufenden Linie von oben nach unten zu erkennen.
Nun hat mein TV schon seit Stunden wieder dieses Dauerblinken am Loeweauge. (pulsierende LED)
Denke es hört auch nicht mehr auf. Werde später mal den Netzschalter AUS schalten und einige Zeit den TV stromlos lassen.
Hier meine Frage: Hatte dieses Problem schon jemand von Euch?
Vielen Dank für die Antworten.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 10:10
von Loewengrube
thomba62 hat geschrieben:Werde später mal den Netzschalter AUS schalten und einige Zeit den TV stromlos lassen.
Warum noch nicht gemacht?
Hat doch letztes Mal auch geholfen ;)

Hat sich wohl aufgehängt...

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 10:25
von thomba62
Wollte IHM noch etwas Zeit geben. :) Ist ja auch nicht mehr der aller Jüngste :opa: (drei Jahre)
Lasse den TV jetzt mal ein paar Stunden vom Stromnetz getrennt.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 18:29
von DanielaE
Kinners, einmal richtig aus und nach ein paar Sekunden wieder ein reicht völlig. Es geht auch ohne Zinnober.

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 20:21
von ws163
Einspruch!!
Wir hatten erst von 2 Wochen einen bild 3.65 OLED der erst nach längerem Strom-Aus (mehrere Stunden) wieder funktioniert hat.
Ist aber nix ungewöhnliches. Haben wir bei verschiedenen aktuellen Metz TVs auch schon gehabt.
Muß ein bayrisches Problem sein :D
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 2. Jan 2020, 20:55
von Patricck
Bei einem Kunden von mir gings soweit das die Abstände immer kürzer wurden bis er dann irgendwann garnimmer ging.

Das war nen SL420 aus nem Connect 55

Signalboard getauscht, seither nix mehr gehört.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 08:37
von DanielaE
Ich red ja auch nicht von defekter Hardware. Jeder der Betatester sollte wissen, daß Hänger fast immer in der Software ihre Ursache haben, und dabei ist zum Lösen des Hängers nur das Abschalten an sich relevant.

Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 09:15
von thomba62
Hi Dani, das Ausschalten mit dem Netzschalter für gewisse Zeit ist für mich kein Problem. Das Dauerblinken ist bis jetzt bei mir nur 3-4 mal im Jahr vorgekommen.
Würde halt nur nerven, wenn es ständig passiert.

Dauerblinken am Loewe Auge im Standby

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 07:50
von thomba62
Das Dauerblinken am Loewe Auge im Standby kommt in letzter Zeit nun relativ oft vor. Ich trenne der TV dann immer vom Stromnetz. Was könnte denn die Ursache zu diesem Verhalten sein? Könnte es eventuell was bringen wenn ich mal wieder einen Werksreset mache? Vielen Dank für die Antwort.

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 13:38
von Alleby
Das kann ich auch bestätigen! Es passiert jetzt ca. 3 Mal in der Woche und nervt langsam... :cry:

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 15:25
von Tiger1175
Wir hatten den Fehler des öfteren bei diversen Kunden und verschiedenen Geräte Serien. Wir haben auch immer alles versucht aber erst nach dem Wechsel des Basic Boards war der Fehler weg.

Edit: Momentan auch nen bild 5.32 hier wo wir das Board noch tauschen müssen. Blöd für uns das das ein Garantiefall ist.

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 17:05
von Spielzimmer
Wenn der Fehler konstant vorhanden ist, ist meist nur eine Diode defekt...