Seite 1 von 1

Loewe bild 7.65 gebraucht, CEC und Alexa

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 18:49
von jaenno
Hallo Zusammen,

seit Kindertagen bin ich durch meinen alten Herrn "loeweinfiziert" und liebäugele mit dem Gebrauchtkauf eines bild 7.65 von Ende 2016. Ich bin relativ unbedarft auf dem Gebiet Hifi und TV und würde gerne eure ehrliche Meinung wissen, was ihr zu meinem Vorhaben sagt ;). Der TV soll ca. 3k kosten.
Des Weiteren möchte ich mich im Hinblick auf meinen Panasonic nicht "verschlechtern", was ich wahrscheinlich nicht werde, HDR hat er ja auch! Meine Yamaha-Anlage starte ich jedesmal mit CEC mit, wird vielleicht bei dem genialen Loewe-Sound nicht immer von Nöten sein, sollte er aber haben und funktionieren. Unterstütz der bild 7 das, genauso wie die die Alexa Skills? Ich habe leider kein Vergleich, ob die aktuellste loewe os des bild 7 dafür ausgelegt ist.
Synologyzugriff realisiere ich bis dato über das ApfelTV, sollte ja weiterhin alles kein Problem sein und ARC hat er ja auch.

Vielen Dank für eure ehrlichen Meinung. Habt ihr weitere Tipps für mich, tut sie gerne kund:)!

Gruß
jaenno

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 20:07
von Pretch
Geht alles. ;)

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 20:58
von jaenno
@Pretch

Vielen Dank für deine schnelle Nachricht. Was hälst du von dem Vorhaben Gebrauchtkauf im Hinblick auf den Loewe. Sollte man auf irgendetwas achten? Gibt es Kinderkrankheiten?
Ist halt schon kein Pappenstil und ich bin etwas unsicher;), ob ich nicht lieber ein aktuelles Modell eines anderen Herstellers zum gleichen Preis einen soll.
Aber bis auf HDRpro hat sich da ja auch noch nicht viel getan oder?

Verfasst: Mo 7. Jan 2019, 21:04
von Mr.Krabbs
Ich habe selbst einen bild 7.65 von Ende 2016, also ein frühes Gerät. Da wurde einmal ein sogenannter kontaktschaum nachgerüstet, um elektrostatische Störungen zu unterbinden. Ansonsten ist das Gerät komplett unauffällig und die Bildqualität unverändert sensationell.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 08:14
von jaenno
Habt ihr noch Tipps bezüglich des Transportes. Die OVP ist wohl nicht mehr vorhanden..! Denke davon sollte man die Finger lassen oder?

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 08:28
von DanielaE
Ohne OVP ist ein Transport extrem heikel. Ich habe damals bei der Anlieferung meines bild 7 gesehen, wie aufwendig und sorgfältig das Gerät verpackt war, damit vor allem das Panel keinen Schaden nimmt. Im konkreten Fall solltest du auf Risikoübergang bei dir zu Hause nach intensiver Kontrolle auf Transportschäden bestehen.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 09:24
von Mr.Krabbs
Ohne OVP würde ich nicht versenden oder versenden lassen. Ganz klare Aussage.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 09:28
von jaenno
Nein, wenn selbst abholen, aufrecht gestellt.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 09:43
von Mr.Krabbs
sicherer Stand vorausgesetzt und kein Druck auf das Panel...

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 09:49
von dubdidu
Nahezu unmöglich...

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 10:07
von Pretch
Unmöglich den ohne die Originalverpackung sicher zu transportieren. Insbesondere den 65".

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 10:12
von jaenno
Ich hatte gedacht eventuell mit Tischfuß aufrecht im Transporter. Zwischenräume dann entsprechend gepolstert.

Habt ihr sonst eventuell noch einen Tipp wie man an eine OVP kommt. Habe mal meinen Freundlichen angeschrieben, wo wir schon 2 7.55 gekauft haben, erhoffe mir aber nicht viel..:/.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 10:34
von Pretch
Wir hätten jetzt auch keinen Leerkarton von nem 65" rumstehen. Loewe stellt aber Transportverpackungen zur Verfügung, kostet halt was.

Ich würde ja bei so einem Anliegen nicht schreiben, sondern mal hingehen und persönlich fragen. Zwischenmenschlich funktioniert immer besser. ;)

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 11:01
von Mr.Krabbs
jaenno hat geschrieben:Ich hatte gedacht eventuell mit Tischfuß aufrecht im Transporter. Zwischenräume dann entsprechend gepolstert.
So könnte ich es mir vorstellen. Der Standfuss ist robust und das Display leicht. Ich habe gerade selbst einen Individual Selection 46 so transportiert. Das ist zwar LCD aber ein schwerer Trumm. Alles gut gegangen.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 11:03
von jaenno
Vielen Dank für eure Meinungen.

Ich werde wohl die Variante mit der Ersatzeil-OVP bevorzugen. Darauf kommt es sdann auch nicht mehr an..., bzw. sollte es nicht.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 15:20
von jaenno
So, die Ersatzteil-OVP ist bestellt. Ich würde mich schonmal gerne vorab etwas mit der Wandhalterung vertraut machen, Dübel besorgen, Aufhängugn planen. Habt ihr Zugriff auf Montage-/Bedienungsnaleitung, Systemskizzen oder Ähnliches?
Habt ihr Tipps worauf ich beim Hängen achten sollte? 10er Dübel reichen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 15:23
von Loewengrube
Bitte nicht alles in einen einzigen Thread jetzt.

Komplett andere Frage und damit bitte neuen Thread aufmachen. Danke.

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 15:25
von dubdidu
Zur Wandhalterung kannst Dich hier einlesen: viewtopic.php?f=74&t=5909

Und zum Befestigungsmaterial hier: viewtopic.php?f=74&t=5909&start=50#p139328

Was soll die Ersatzteil-OVP kosten?

Edit: Sorry Micha :D

Verfasst: Di 8. Jan 2019, 16:04
von jaenno
OVP 150 €, für einen 77er hat mein Händler zuletzt 250 € genommen.

Denke es ist fair, wenn auch viel. Aber das ist es mir als "Transportverischerung", nennen wir es mal so;), wert!