Seite 1 von 1
Bildstörung nach Einschalten aus Standby
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:58
von thomba62
Hallo Loewe friends,
hatte heute bereits innerhalb eine Woche zum zweiten Mal extreme Bildstörungen nach dem Einschalten aus dem Standby.
Dies äußert sich wie folgt:
Bildschirm ist gleich nach dem Einschalten kurz schwarz, dann kommen weiße Bildstörungen. Heute war dann der ganze Bildschirm blau/grün.
Auch nach dem Umschalten kein normales Bild. TV nochmal über die Fernbedienung ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet. Bild war dann wieder normal.
Fehlerprotokoll an Loewe heute um ca. 18:50 Uhr gesendet.
Hier mal die Referenznummer 70383
Fehler trat heute um 16:45 Uhr direkt nach dem Einschalten auf.
Was meint Ihr dazu? Kann das an der aktuellen Software liegen?
Habe nach dem Tausch des Signalboardes meine Einstellungen über das Hotel-Menü zurück gespielt. Kann es eventuell auch daran liegen?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 08:55
von thomba62
Ergänzung zu Post #1
Es ist kein LOEWE Logo beim Starten auf dem Bildschirm zu sehen, sondern nur weiße horizontale Streifen. Nach dem Startvorgang ist der Ton vorhanden, aber wie gesagt überhaupt kein Bild weder vom eingestellten Sender und auch kein Menü.
HILFE - Was kann das sein?
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:02
von nicole
Hallo und guten Morgen,
ich hatte diese "Bildstörungen" in den letzten Tagen auch zweimal.
- Gesamter Bildschirm nur weiß/rosa Flimmern, keine Reaktion über FB möglich, mit Netzschalter aus geschaltet, ruhen lassen und wieder ein, dann war alles normal
- beim zweiten Mal während des laufenden Programms (keine Aufzeichnung) kurze ca. 1 bis 2 Sekunden Störungen wie oben beschrieben, als es vorbei war, normaler störungsfreier Betrieb.
Viele Grüße
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:15
von thomba62
Hallo an die Profis,
was meint Ihr dann dazu? Liegt es eventuell an der Software 5.1.8
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:28
von Pretch
Möglich ist vieles, Software halte ich aber für eher unwahrscheinlich. Die ist ja nun auch schon ne Weile draußen und bisher gabs keine Meldungen deswegen.
Mach doch mal eine Erstinbetriebnahme, nachdem du selbst schon das Kopieren der Einstellungen als mögliche Fehlerquelle nennst.
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:35
von thomba62
Hallo Pretch, danke für deine Antwort.
Wenn das Problem nochmal auftritt, werde ich eine Erstinbetriebnahme durchführen aber ohne zurückspielen der Einstellungen mit dem Hotel-Menü.
Was aber schon komisch ist, das der User nicole ähnliche Probleme hat.
Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 10:43
von Pretch
thomba62 hat geschrieben:ohne zurückspielen der Einstellungen mit dem Hotel-Menü.
Ja hoffentlich, das wäre ja Sinn der Sache.
Naja, einer von 5000 (Forenusern). Aber ein Downgrade kannst du ja auch mal machen. Dann weißt du mehr.
Verfasst: So 6. Jan 2019, 11:37
von thomba62
So heute mal Werkseinstellung und anschließend Erstinbetriebnahme am bild 7 durchgeführt.
Dann natürlich alle Einstellungen angepasst. Mal schauen, ob der Fehler damit behoben ist.
Verfasst: Do 10. Jan 2019, 10:45
von thomba62
Zur Info:
Gestern Abend beim Einschalten des Loewe bild 7 im Startvorgang nach erscheinen des LOEWE LOGOS kurzes Lila Aufblitzen des gesamten Bildschirmes.
Dann aber normales Bild und Ton. Werde weiter beobachten.
Frage an Euch: Kam das bei jemanden auch schon mal vor?
Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 12:36
von redkun
Hätte ich so noch nicht. Nur mal im laufenden Betrieb. Da aber nur kurz. Aktuelle Version ist drauf.
Verfasst: So 13. Jan 2019, 12:01
von Benemobile187
Hallo,
nachdem mein neuer bild 5.65 ein defektes Panel hatte (Luft gezogen) wurde das Gerät getauscht.
Mein Tauschgerät hat statt 29Stunden (defekter bild 5.65) nun knapp 300 Stunden auf der Uhr.
Bei dem Tauschgerät hatte ich in zwei Tagen auch schon öfter die oben beschriebenen Bildfehler, pink, grün oder auch weiß.
Allerdings nicht nur nach dem aufwecken, sondern auch im laufenden Betrieb.
Ich werde das ganze mal beobachten, habe ein Video davon gemacht, und im Zweifelsfall beim Freundlichen reklamieren.
Gruß
Bildstörung nach Einschalten aus Standby behoben
Verfasst: Di 15. Jan 2019, 12:30
von thomba62
Nach dem zurücksetzen auf Werkseinstellung und anschließender Erstinbetriebnahme am Sonntag, den 06.01.2019 nun
keine Bildstörung nach Einschalten aus Standby mehr.
Was wieder mal beweist, das bei Problemen aller Art immer der oben beschriebene Weg der beste ist.

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 10:49
von redkun
Okey nach meinem Boardtausch, habe ich auch so komische bildstörungen bemerkt. Bei mir sind es kleine weiße horizontale Striche und rote Pixel. Kommt immer beim Kaltstart wenn das loewe Logo erscheint beim hochfahren. Wenn man ihn 2-3 hochfährt werden diese Artefakte weniger. Habe auch ein Werksreset durchgeführt, hat aber keine Besserung gebracht. Habe es meinem Händler meldet, wusste aber spontan nicht woher das kam.
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 19:25
von thomba62
Heute ist es nach dem Einschalten aus dem Standby wieder passiert. Es wird kein Loewe Logo angezeigt. Stattdessen ist der Bildschirm komplett weiß. Fernbedienung reagiert auf Programmwechsel aber Bildschirm bleibt komplett weiß.
Ausschalten mit der Fernbedienung löste das Problem.
Habe nun mal die Log-Datei exportiert.
Referenznummer lautet 95462 um 18:45 Uhr am 10.04.2019
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 19:50
von Mr.Krabbs
Ich hab es mal weitergegeben.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 15:48
von Mr.Krabbs
Loewe hat das Log ausgewertet. Allerdings sind Bildfehler im Log in aller Regel nicht zu erkennen. Nach dem Log wäre auch die Startanimation (Loewe Logo) erfolgreich gelaufen. Ein Feedback, ob die Animation die von der Software gestartet wird, auch wirklich am Bildschirm zu sehen ist, kommt nicht zurück ins Log. Im Log selbst war nichts auffälliges zu sehen.
Empfehlung:
die Bildstörung mal dokumentieren , falls es wieder auftritt, mit Foto oder Video je nachdem was passend ist und dann mal auf den Händler zu gehen.
Verfasst: Do 11. Apr 2019, 16:00
von thomba62
Danke Dir für deine Mühe Mr.Krabbs.
Die Störung kommt ja zu Glück nicht all zu oft vor und ich denke dabei kann auch nichts kaputt gehen.
Übrigens ein guter Freund von mir aus München hatte diese Störungen auch schon öfter bei seinem bild 7.65
Bei ihm wurden allerdings noch keine Bauteile ausgetauscht. Habe meinen TV heute tagsüber mit dem Netzschalter ausgeschaltet.
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 09:26
von Alleby
thomba62 hat geschrieben:Zur Info:
Gestern Abend beim Einschalten des Loewe bild 7 im Startvorgang nach erscheinen des LOEWE LOGOS kurzes Lila Aufblitzen des gesamten Bildschirmes.
Dann aber normales Bild und Ton. Werde weiter beobachten.
Frage an Euch: Kam das bei jemanden auch schon mal vor?
Das hatte ich auf meinem bild 7.65 auch einmal: Nach dem Update auf die aktuelle Version und dem anschließenden Neustart. Danach aber nicht mehr!
Grüsse
Alleby
Verfasst: Fr 12. Apr 2019, 10:17
von Porsch
Hallo thomba62,
ich hatte bei meinem bild 5.55 im Januar 2018 folgende Auffälligkeiten:
Ich erinnere mich definitiv an
1 x Bildschirm mit "weißem Rauschen"
1 x Bildschirm mit Loewe Schriftzug bei Start in "zerrissener Form".
beides nach dem Starten aus dem Standby.
Alles vor dem update auf SW 4.3.65
Der Fehler ist jetzt lange nicht mehr aufgetreten. Ich habe mir vorgenommen, solche künftigen Fehler beim Start zu dokumentieren und hier zu posten. Im Moment möchte ich meinen Händler damit noch nicht kontaktieren, da ich keine Reproduzierbarkeit dokumentieren kann. Außerdem glaube (nicht wissen) ich eher an einen Software- als einen Hardware -Fehler.
Nach langen hin und her habe ich meinen Händler informiert: Der hat vor Ort ein neues Signalboard getauscht. Der Spuk war vorbei.
Lange hatte ich auf einen Softwarefehler getippt, am Schluss war es dann die Hardware.
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 19:31
von thomba62
Heute um 19:10 Uhr wieder das gleiche Problem beim Einschalten. Geht aber so schnell, dass ich es nicht fotografieren konnte. Was meint ihr soll ich wieder einen Log an Loewe exportieren? Werde auf alle Fälle mal das kommende Update abwarten.
Verfasst: Mo 15. Apr 2019, 19:51
von Benemobile187
Bei mir ist der Fehler seit Wochen nicht mehr aufgetreten, jedoch habe ich hin und wieder ca. 10 cm vom unteren Rand einen Ausfall von 2-3 Zeilen. Immer im Millisekundenbereich aber im Abstand von ein Paar Minuten.
Die Quelle spielt dabei keine Rolle, ebenso TimeShift oder DR+
Letzte Woche habe ich dann wieder mal einen Werksreset durchgeführt. Seit dem habe ich den Fehler nicht wieder ausmachen können.
Es bleibt spannend. Mein Händler würde das Panel tauschen, ich werde aber noch einmal abwarten und beobachten.
Gruss