Seite 1 von 1
Zugriff auf USB-Eingänge gehen verloren
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:22
von bino
Hallo zusammen,
ich möchte eine Bug in der FW 5xx melden und bitten diesen gegenzuprüfen.
An allen USB-Eingängen und bei unterschiedlichen USB-Sticks kommt es bei den Firmwareständen 5.xx zu Ausfällen beim Zugriff auf Bildern im jpg-Format.
Die FW 4.xx ist nicht betroffen.
Es treten dabei 2 verschiedene Fehlererscheinungen auf, die aber auch eine gemeinsame Ursache haben können.
1) Nach der Wiedergabe von Fotos und mehrmaligem Drücken der "Back-Taste" geht zeitweise die komplette Anzeige des Inhalts an den USB-Eingängen verloren.
Der Stick selber bleibt in der Home-Übersicht verfügbar.
Nach Zugriff auf den Stick wird nur noch der graue Farbverlauf des Menühintergrunds angezeigt.
Der Fehler kann nur noch durch einen Neustart aus Standby (alternativ Netz aus) beseitigt werden.
2) Das andere Fehlerbild ist, dass zeitweise nach dem erneuten Zugriff auf ein Fotos aus der Foto-Vorschau heraus, nur ein dunkler Bildschirm vorhanden ist.
Auch hier hilft nur ein Neustart.
Wie gesagt, die Fehlererscheinungen sind nicht immer vorhanden, aber doch sehr oft und somit reproduzierbar.
Nach einem Downgrade auf die 4.6.13 konnte der Fehler nicht festgestellt werden, sehr wohl aber bei der 5.0.27
Ich bitte um Support und ggf. Eintragung in das Bug-Tracking-Tool
Gruß
bino
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:32
von mulleflup
Und mit der aktuellen 5.1.18 ?
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:39
von bino
Getestet mit 5.0.27 und 5.1.18
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 13:53
von 234
Vielleicht legst Du exemplarisch Metadaten (zB als EXIF) der Bilder bei. Auflösung, Bittiefe, Größe, Farbdarstellung, etc
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:18
von Pretch
bino hat geschrieben:
2) Das andere Fehlerbild ist, dass zeitweise nach dem erneuten Zugriff auf ein Fotos aus der Foto-Vorschau heraus, nur ein dunkler Bildschirm vorhanden ist.
Auch hier hilft nur ein Neustart.
Das hab ich hier auch beobachtet. Allerdings kann ich über die >> zum nächsten Foto springen, das wird dann angezeigt und anschließend geht auch das erste wieder. Ein Neustart ist also in dem Fall nicht nötig. Hast du das im Fehlerfall mal probiert?
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 15:18
von Pretch
Ach so und das tritt dann auf, wenn das Bild einen sehr langen Dateinamen hat.
Verfasst: Do 3. Jan 2019, 20:19
von bino
Pretch hat geschrieben:Ach so und das tritt dann auf, wenn das Bild einen sehr langen Dateinamen hat.
Ja, da hast Du Recht, es könnte ein Zusammenhang bestehen.
Habe die Dateinamen gekürzt, den grauen Bildschirm habe ich bisher nicht mehr zu Gesicht bekommen.
Ein Foto vom Fehlerbild ohne Menü (bevor die Dateinamen gekürtzt wurden) findest Du am Ende des Beitrags.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pretch hat geschrieben:bino hat geschrieben:
2) Das andere Fehlerbild ist, dass zeitweise nach dem erneuten Zugriff auf ein Fotos aus der Foto-Vorschau heraus, nur ein dunkler Bildschirm vorhanden ist.
Auch hier hilft nur ein Neustart.
Das hab ich hier auch beobachtet. Allerdings kann ich über die >> zum nächsten Foto springen, das wird dann angezeigt und anschließend geht auch das erste wieder. Ein Neustart ist also in dem Fall nicht nötig. Hast du das im Fehlerfall mal probiert?
Das Vor- bzw. Zurückblättern hat bei mir nichts gebracht.
Warten hilft hier auch nicht. Der Bildschirm bleibt schwarz.
Allerdings wird das Bild kurz sichtbar nachdem ich die Standby-Taste betätigt habe, gefolgt vom Vorhang.
Ich möchte Dich noch einmal bitten die beiden Fehler weiterzumelden, in der 4er Firmware waren die Fehler nicht vorhanden.
Besten Dank für Deine Unterstützung!
Gruß
bino
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 09:58
von Pretch
Ok, zu 2 gibts eine Fehlernummer (HL1-21031)
Zu 1: du kannst den schwarzen Bildschirm sicher nicht mit der TV Taste oder langen Druck auf Back beenden?
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:37
von bino
Pretch hat geschrieben:Zu 1: du kannst den schwarzen Bildschirm sicher nicht mit der TV Taste oder langen Druck auf Back beenden?
Hallo Pretch,
doch doch, raus komme ich schon (z. Bsp. mit der TV-Taste).
Jedoch kann man sich nicht mehr die Fotos im Vollbild ansehen bzw. weiterblättern.
Mich hat nur gewundert, dass das aktuelle Foto nach drücken der Standby-Taste plötzlich doch angezeigt wird.
Da scheint irgendetwas blockiert zu sein, dass der Bildschirm nicht ferigesschaltet wird.
Übrigens: Die Vorschau der Fotos funktioniert sauber.
Der Fehler tritt erst nach Aktivierung eines Fotos auf
Gruß
bino
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 12:58
von Pretch
Ich bin etwas verwirrt.
1. lässt sich also im Grunde auch ohne Neustart lösen, indem du die TV Taste drückst?
2. heißt du kannst manche Fotos nicht aufrufen, hast einen schwarzen Screen, kommst zwar mit der TV Taste raus, kannst aber anschließend keine Fotos mehr aufrufen? Das geht dann erst nach einem kompletten Neustart des TV wieder?
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 13:48
von bino
Ich versuche es noch einmal mit anderen Worten zu beschreiben.
Hatte ja schon geschrieben, dass es sich hierbei eventuell um 2 Fehler handelt.
Bei beiden Fehlern geht es um an den USB-Eingängen angeschlossenen Datenträgern und deren Zugriff.
1) Hier war es so, dass es zeitweise, aber dann dauerhaft, nach dem Ausstieg aus einer Fotoshow (egal ob Slideshow oder Einzelbildbetrachtung),
beim Zurückschalten über die "Back-Taste" (muss mehrmalig gedrückt werden), nur ein grauer Bildschirm ohne Inhalt angezeigt wird.
D.h.:
1. Back = Anzeige aller Fotos (Fotos sind hier in einer Reihe aufgelistet)
2. Back = Anzeige des vollständigen Inhalts des USB-Trägers (Hier können auch andere Daten wie avi-Dateien o.ä. aufgelistet werden)
3. Back = Anzeige der Laufwerke
Wenn man dann wieder auf den Datenträger zugreifen möchte (über OK- oder Back-Taste), wird kein Inhalt des Datenträgers mehr angezeigt.
Auch wenn man z. Bsp. über TV und dann erneut auf USB zugreifen möchte nicht mehr (Der inhalt bleibt leer).
Der Inhalt wird erst über einen Neustart wieder angezeigt.
Hier könnte die Ursache an den langen Dateinamen liegen.
2) Der Effekt mit dem "schwarze Bildschirm" ist so wie Du es beschrieben hast. Allerdings ist der Bildschirm nur beim Ansehen der Fotos schwarz.
Mit Back-Taste wird der Bildschirm wieder aktiviert und die Fotos aufgereit angezeigt. Versucht man dann wieder ein Foto zu aktivieren, wird der Bildschirm wieder schwarz.
Blättern über << oder >> hilft nicht.
An den Dateinamen liegt es hier nicht, da diese schon gekürzt worden sind.
Pretch hat geschrieben:2. heißt du kannst manche Fotos nicht aufrufen, hast einen schwarzen Screen, kommst zwar mit der TV Taste raus, kannst aber anschließend keine Fotos mehr aufrufen? Das geht dann erst nach einem kompletten Neustart des TV wieder?
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:18
von Pretch
bino hat geschrieben:
beim Zurückschalten über die "Back-Taste" (muss mehrmalig gedrückt werden), nur ein grauer Bildschirm ohne Inhalt angezeigt wird.
Den rein grauen Bildschirm hast du da an welcher Stelle? Den erwähnst du in deiner Detailbeschreibung nicht mehr. Wenn du auf dem Step bist, wo eigentlich der Inhalt des USB Laufwerks angezeigt werden sollte?
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:21
von bino
Den grauen Bildschirm habe ich bei Punkt 1) gehabt,
war nach Kürzen der Dateinamen nicht mehr aufgetreten.
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:31
von Pretch
OK. War etwas verwirrt, weils bei mir andersrum war. Sprich, der erste Vollbildaufruf eines Fotos schlägt fehl und ich hatte dort vermutet daß es mit dem Dateinamen zusammenhängt. Da hab ich aber von Loewe zwischenzeitlich schon gehört, daß das keinen Einfluß hat.
Gemeldet ist`s auf jeden Fall, ich reich deine zusätzlichen Infos auch noch nach.
Falls es Rückfragen gibt meld ich mich nochmal.
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:39
von Pretch
Nochmal zu 2:
Fotos lassen sich bis Coverflow (Vorschaubilder nebeneinander) aufrufen, bei Vollbildauswahl wird der Bildschirm schwarz und es lassen sich bis zum nächsten Standby keine Fotos mehr anschauen?
Richtig?
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:46
von bino
Richtig!
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 14:51
von Pretch
Danke, ist weitergegeben.
Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 16:00
von bino
Danke für Deine Unterstützung!
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 11:47
von Pretch
Probier mal bitte mit der neuen 5.1.11. Der Fehler sollte damit eigentlich behoben sein (HL1-21031).
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 14:44
von bino
Mache ich,
melde mich später
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 19:25
von bino
Nach Update und Neustart scheint der Fehler nun beseitigt zu sein.

Ohne Netz-Aus war noch keine Besserung feststellbar.
Eigentlich sollte lt. LOEWE der Fehler erst in der 6er FW gefixt werden.
Danke Dir und dem LOEWE-Support für Eure Unterstützung!
Gruß
bino
Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 20:34
von Pretch
Danke für die Rückmeldung.