Seite 1 von 1

Nicht lesbare Videos von ext. Festplatte.

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 13:53
von funforhei
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit einer ext. Festplatte. Die Videos darauf habe ich von der internen Festplatte (TV) auf die
ext. Festplatte verschoben ( mit dem Ergebnis, alle Videos darauf haben die Endung: xxx xxx_000.mkv
Diese Videos kann ich zwar wieder auf dem TV Gerät abspielen, aber wenn ich diese ext. Festpl. an den MAC anschliesse werden diese
nicht erkannt bzw. sind nicht sichtbar. An einem PC erkennt er diese ( werden als MKV Dateien erkannt, mit VLC) jedoch hier kommt die
Fehlermeldung: leere Datei ! obwohl Größe angezeigt wird!
Frage an die Community: wie komme ich an diese Videos heran um sie bearbeiten zu können?
Vielen Dank für Eure Hilfe !
funforhei
Connect 46 UHD, 2016, SL420, 5.1.8.0
MacBook Pro 15", macOS Mojave
PC ASUS 15", Windows 7 Home Premium, 64bit
ext. Festpl. WD 1 TB, My Passport, AV - TV

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 14:06
von Pretch
Welches Format hat die externe Platte?
Ist der Exportvorgang tatsächlich abgeschlossen gewesen als du die Platte vom TV entfernt hast?

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 14:21
von Pretch
Hab es grad mal probiert. VLC (auf Windows) meldet zwar den Codec nicht identifiziert haben zu können, spielt das Video aber klaglos ab.
Mit`m Mac müsste ich es heut Abend zuhause probieren.

nicht lesbare Videos von ext. Festplatte.

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 16:18
von funforhei
Welches Format hat die externe Platte?
Ist der Exportvorgang tatsächlich abgeschlossen gewesen als du die Platte vom TV entfernt hast?

Format: NTFS
Exportvorgang war abgeschlossen

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 16:27
von Pretch
Daß der Mac mit NTFS Probleme macht wundert mich jetzt nicht. Wenn du mit unterschiedlichen Betriebssystemen arbeitest solltest du ExFat nutzen.

nicht lesbare Videos von ext. Festplatte.

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 23:06
von funforhei
Vielen Dank für die Antwort. Aber das löst leider nicht mein Problem.
Vielleicht finde ich noch eine andere Möglichkeit. Gibt es eventuell die Möglichkeit den MB Pro an den Connect anzuschliessen
und dann via streamen das auf das MB Pro zu speichern (aufnehmen via Bildschirm-Aufnahme)? Wenn ja: gibt's dazu einen
Tipp wie man das anstellt?
Vielen Dank.
funforhei

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 23:07
von Pretch
Am Mac (Mojave) lässt sich die Testaufnahme ebenfalls problemlos (bis auf die gleiche Fehlermeldung) im VLC abspielen.
Ich glaub hier im Forum gibts auch mehrere die sowas regelmäßig machen. Bisher gab es keine Meldungen wegen Problemen.

Sind das vielleicht Aufnahmen von verschlüsselten Sendern?

Verfasst: Fr 28. Dez 2018, 23:13
von Pretch
Dani empfiehlt für Windows UPnPBrowser um Aufnahmen des TV per Netzwerk runterzuziehen.
Allerdings erhältst du dann die .ts Files und wie ich das hier lese wirst du dann vorm nächsten Problem stehen.

Verfasst: Sa 29. Dez 2018, 08:12
von DanielaE
Mit UPnPBrowser erhält man genau eine Datei pro Aufzeichnung. Die hat ein .mpeg am Ende (ist also ein MPEG-TS Container), sollte also in dieser Form von jedem ernsthaften Betriebsystem mit jedem ernstzunehmenden Programm verarbeitet werden können, denn alles an dieser Datei ist Standard.

TV Bildschirmaufnahme möglich mit Notebook ?

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 00:24
von funforhei
Hallo Community,
ich bräuchte Eure Hilfe, wenn möglich. Folgendes: ich frage mich ob es möglich ist eine Bildschirmaufnahme des TV Gerätes zu machen?
Ich meine einen Film abspielen, z.B: von einer externen Festplatte, und auf ein Notebook aufnehmen.
Hintergrund ist: ich habe einige Filme auf die externe Festplatte verschoben und dabei ist wohl etwas seltsames passiert. Die Filme
wurden zwar als MKV Datei gespeichert, aber wenn ich diese mit VLC abspielen möchte kommt die Fehlermeldung: leere Datei! Dabei
zeigt Explorer die Größe an ! Ein Umbenennen geht auch nicht, leere Datei!
Daher diesen Umweg, um doch noch an die Filme zu kommen. Gibt es eine Idee?
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Connect 46 UHD, 2016, SL420, 5.1.8.0
MacBook Pro 15", macOS Mojave
PC ASUS 15", Windows 7 Home Premium, 64bit
ext. Festpl. WD 1 TB, My Passport, AV - TV, NTFS formatiert

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 00:34
von Pretch
Nein, das geht selbstverständlich nicht und macht auch keinerlei Sinn.

Ich schieb das zudem mal in deinen vorhandenen Thread mit dem gleichen Problem.

Verfasst: Sa 5. Jan 2019, 00:35
von Loewengrube
Nicht korrekt untertHiFi bis High-End -> Sonstiges

Daher mal ins richtige Unterforum verschoben.

Oh, zeitgleich mit Sascha. Dann alles Gut!