Seite 1 von 1

Bluetooth-Tastatur am 3.43 DR+ problematisch

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 14:19
von regenbogen
Liebe alle,

Mein Vater hat einen 3.43DR+. Ich bin über Weihnachten hier und hätte total gern meine Bluetooth-Tastatur an das Gerät angeschlossen, damit er mal gucken kann ob er sowas (Tastatur) braucht.

Nun klappt das aber nicht so richtig, scheint mir. Also das Bluetooth-Pairing funktioniert wohl, jedenfalls ist in den Einstellungen ein Haken vor der Tastatur.
Nur - zB bei der Youtube-app wird immer noch diese Bildschirmtastatur eingeblendet, zur Eingabe mit der Fernbedienung. Eingabe per BT-Tastatur geht nicht, es passiert genau nichts, wenn ich Tasten drücke.

Hat irgendwer eine Ahnung, woran das liegt? Irgendwo habe ich schon gelesen, dass nur Tastaturen mit sep. Dongle gehen - kann das stimmen? Ich meine, korrekt verbunden mit dem Gerät ist meine Tastatur doch anscheinend, es ist eine ganz normale, kleine, standardmässige Bluetooth-Tastatur...

Wäre sehr dankbar für ein bisschen Hilfe... Schöne Restweihnachten noch für alle!

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 14:25
von Pretch
YouTube erlaubt keine externe Tastatur.

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 18:46
von regenbogen
Ugh - Im Ernst? Nur speziell YouTube nicht?

Dann frag ich mich ja schon, wofür kann man denn sonst eine BT-Tastatur anschließen, wenn nicht für solche Texteingabefelder?

Danke trotzdem für die Antwort (an Weihnachten), auch wenn sie nicht in meinem Sinne war...

Hm oder vielleicht darf ich ganz vorsichtig noch fragen: Gibt's denn nicht irgendwelche Hacks, mit denen das dann doch geht?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 11:33
von nerdlicht
Im Ernst, nur YT nicht! Die YouTube App kommt direkt von Google und unterstützt keine Texteingabe von extern. Der Hack besteht darin, ein Smartphone oder ein Tablet zu benutzen und die dortige YouTube App mit dem TV zu verbinden. Suche und Bedienung erfolgt dann auf dem externen Gerät, Wiedergabe am TV.

Jedes andere Texteingabefeld - insbesondere die von LOEWE verantwortet werden - wird aber durch eine Bluetooth Tastatur unterstützt. Es benötigt dazu auch keine verdongelte Tastatur.