Seite 1 von 3

"Ein Netzwerkanbieter hat seine Senderliste geändert …"

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 20:02
von Magnet
Connect 40 UHD, SL4xx, Software 5.irgendwas (die erste und die aktuelle), DVB-T2

Seit der 5er Software werde ich mit dieser Mitteilung nach jedem Einschalten genervt - mit der Auswahl "sofort" oder "später" zu aktualisieren. Senderliste "DVB-T" oder "persönlich": egal. Automatisches Aktualisieren der Senderliste ist in den Einstellungen gesperrt (mehrfach überprüft!).

Wie werde ich das wieder los? Es gibt definitiv nichts, was ich aktualisieren müsste oder möchte.

Danke und Gruß

Thomas

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 12:09
von mulleflup
Du hast aber bei der Erstinstallation bzw. Sendersuche LCN nicht auf ja belassen bzw. eingestellt ?

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 13:57
von Magnet
LCN? "Logic Channel Numbering"? Das gibt es bei DVB-T(2)?

Ich hege ja inzwischen eher den Verdacht, dass es was mit den ganzen Internet-Sendern, deren Kennung über DVB-T(2) verbreitet wird, zu tun hat. Da kann sich natürlich alle Nase lang was ändern - weil: Kost' ja nix ...

Danke und Gruß

Thomas

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 15:50
von Magnet
Nach einem Blick in die Anleitung: LCN gibt's wohl auch für DVB-T und das hatte ich sicher auf "nein", denn ich kann immer noch die DVB-T-Liste (also nicht die persönliche Senderliste) umsortieren.

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 18:58
von omkaktus
Bei mir ist das gleiche Spiel. Ich habe die LCN auf Ja stehen und seit dem letzten UpDate schon 3 oder 4 Mal den Sendersuchlauf durchgeführt. Die verschlüsselten lasse ich außen vor, aber die verschlüsselten Internetsender tauchen auf. Kann man die loswerden? Und eben tauchte die Meldung wieder auf.
/OME

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 19:31
von mulleflup
Daher sagte ich ja LCN aus.
Also Neuinstallation vornehmen und LCN auf aus.
Die Internetsender werden immer mitgesucht.

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 20:30
von omkaktus
Mmmhhhmmm, Magnet hat die doch auf aus stehen, trotzdem kommt die Meldung. Aber OK, ich stelle sie auf aus, mache einen Sendersuchlauf und melde mich, wenn diese MSG wieder auftaucht.
/OME

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 07:22
von mulleflup
Sicher? Denn er schrieb ja das er sich sicher sei, da er ja die Hauptliste sortieren kann.
Also zwischen sicher sein und es tatsächlich bewusst nicht getan zu haben , ist ja ein Unterschied. ;)

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 08:43
von Magnet
Ich bin mir sicher, dass ich die Hauptliste sortieren kann, weil ich die Hauptliste sortiert habe. Eine persönliche Senderliste habe ich überhaupt erst angelegt, um diesem "Automatische Sendersuche - Sofort oder später?" aus dem Weg zu gehen. Im übrigen ist meine Hauptliste über die manuelle Sendersuche entstanden, weil bei der automatischen DVB-T-Suche nicht die Sender mit dem besten Empfang gespeichert werden, sondern die, die als erstes gefunden werden. Und ich glaube weiterhin nicht, dass hier in D LCN für DVB-T2 verwendet wird. Und schließlich:

Welchen Sinn hat es, wenn man die automatische Aktualisierung sperren kann (Ich bin mir sicher, dass die automatische Sendersuche gesperrt ist - das wird auch so angezeigt), wenn man dann trotzdem zur automatischen Aktualisierung aufgefordert wird und diese nicht ablehnen, sondern nur auf "später" verschieben kann?

Du meinst also, dass eine manuell gesuchte Senderliste von Sendern, die kein LCN anbieten, trotzdem LCN-sortiert ist und sich manuell sortieren lässt (was bei LCN per Definition ausgeschlossen ist) und die Sperrung der automatischen Senderaktualisierung bei LCN ignoriert wird?

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 10:57
von Pretch
Magnet hat geschrieben:Eine persönliche Senderliste habe ich überhaupt erst angelegt, ...
Am Rande: es macht immer Sinn eine persönliche Liste anzulegen, da diese bei einem Suchlauf erhalten bleibt, also im Prinzip nur ein einziges mal in der Lebensspanne des TV eingerichtet werden muss. Die Hauptliste wird bei jedem Suchlauf gelöscht und muss entsprechend jedes mal neu sortiert werden.

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 11:13
von Magnet
Der Nutzen der persönlichen Liste ist mir auch bekannt. Da ich allerdings nie einen automatischen Suchlauf mache (bzw. machen will), hält sich der Nutzen bei DVB-T2, 3 UHF Kanälen (manuell ist da sogar definitiv schneller als der Suchlauf) mit 15 ÖR-Programmen in gewissen Grenzen. Die automatische Suchllaufsenderiste ist (je nach Wetter) auch voll mit Sendern (inkl. mind. 150 km entfernten französischen Sendern), die niemals stabil zu empfangen sind.

Aber eigentlich möchte ich ja nur diese Zwangsaufforderung zum Aktualisieren loswerden ...

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 11:25
von Pretch
Da es der gleiche Aufwand ist die Hauptliste zu sortieren wie eine persönliche anzulegen gibt es, auch wenn man glaubt nie einen Suchlauf machen zu wollen, keinen Grund die Hauptliste zu sortieren.
War auch nur eine Anmerkung die als Hilfe gedacht war...

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 11:38
von Magnet
Seufz. Ich habe doch inzwischen eine persönliche Liste und ich habe andernorts - z.B. bei meinen Eltern mit DVB-C, das aus DVB-S umgesetzt wird - auch schon von vorneherein eine verwendet. An dem Problem, um das hier geht, ändert die persönliche Liste aber nichts. Nur der Schaden durch den erzwungenen, unnötigen und unerwünschten Suchlauf ist kleiner. Und auch nur dann, wenn sich die persönliche Liste nicht auf die Sender in der Hauptliste bezieht (ist das so?*). Sonst ist der "Schaden" groß, weil dann Programme nicht mehr von dem Kanal kommen, der am besten zu empfangen ist. Ich kann hier jeden ÖR von 4 verschiedenen Standorten empfangen, aber nicht gleich gut/sicher. Es ist also sehr sinnvoll, den Kanal festzulegen, der mit Sicherheit am besten zu empfangen ist.

*) Ich gehe davon aus, dass das nicht so ist und damit nach einem automatischen Suchlauf auch Sender in der persönlichen Liste ausgetauscht werden (gleiches Programm, anderer Sender/Kanal/Standort).

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 12:12
von omkaktus
Ich hatte gestern Abend die Meldung mit ...später wegdedrückt, eben den LCN auf Nein gestellt, Sendersuchlauf gemacht. Der Suchlauf ergab 0 neue Sender gefunden. Die DVB T2 Senderliste kann ich wieder sortieren, was ja vorher mit meinen Einstellungen nicht ging. Ich habe mehrere persönliche Listen. Ich bin mal gespannt, ob die Meldung wieder auftaucht, bin aber eher der Meinung von Magnet, das die MSG durch Änderungen an den Internetsendern herbeigeführt wird.
/OME

Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 15:25
von Magnet
So, jetzt habe ich mir mal eine Erstinbetriebnahme gegönnt.

Für's nächste Mal weiß ich also ganz sicher (als Gedächtnisstütze hier dokumentiert), dass ich LCN bei der automatischen Sendersuche deakiviert hatte. Die automatische Suche hat übrigens zu meiner Freude diesmal wirklich immer die am besten zu empfangenden Kanäle ausgesucht. Trotzdem habe ich danach meine Sender manuell gesucht, brav eine persönliche Liste angelegt und die automatische Aktualisierung gesperrt.

Das Problem ist jetzt natürlich erstmal gelöst, denn die Senderliste ist ja jetzt aktuell. Wenn jetzt also irgendwann wieder diese Aktualisierungsmeldung ("sofort" oder "später") kommt, dann liegt es wohl nicht an LCN.

Verfasst: So 23. Dez 2018, 01:28
von omkaktus
Die Meldung ist heute Abend wieder aufgetaucht. Ich zappte vom ZDF zu MDR (Internet) und weiter zu HR und siehe da, da war sie wieder. Was kann ich dagegen tun? Es ist einfach nur nervig.
/OME

Verfasst: So 23. Dez 2018, 12:16
von Tiger1175
Ich geh davon aus das du die automatische Senderlistenaktualisierung aktiv hast. Zu finden ist der Punkt unter Sender. Da ist dann irgendwo der Punkt Sender automatisch aktualisieren erlauben oder sperren. Einfach auf Sperren stellen und gut ist.
Frohe Weihnachten.

Verfasst: So 23. Dez 2018, 12:36
von Loewengrube
Dem wird so sein!

Verfasst: So 23. Dez 2018, 13:46
von Magnet
Loewengrube hat geschrieben:Dem wird so sein!
Ich zitiere mich mal selbst:
Magnet hat geschrieben: Automatisches Aktualisieren der Senderliste ist in den Einstellungen gesperrt (mehrfach überprüft!).
Das ist ja nun weder schwer einzustellen noch schwer zu überprüfen und hatte trotzdem keinerlei Einfluss auf die immer wiederkehrende Meldung, die nur mit "sofort" oder "später" zu quittieren ist.

Verfasst: So 23. Dez 2018, 14:32
von Tiger1175
Schon seltsam denn wenn LCN und die Senderlistenaktualisierung aus ist sollte die Meldung nicht kommen. Wir stellen diese Funktionen bei jedem Kunden von uns aus und hatten nie eine solch Rückmeldung. Denn es hätte sich jemand gemeldet wenn dies käme da der Großteil unserer Kunden 70+ sind und die schon verzweifelt anrufen wenn die Meldung der Registrierung erscheint und sie nicht wissen was sie drücken sollen obwohl es eingeblendet ist.

Verfasst: So 23. Dez 2018, 16:23
von Magnet
Dass das ein Massenphänomen ist, hatte ich auch nicht angenommen (wenn es z.B. mit der 5er-Software und DVB-T2 zu tun hätte, wird die Nutzerbasis wohl – noch – nicht so groß sein). Ich habe meinen Connect 40 UHD seit Oktober 2016 (das war wohl noch 3.x-Software) und habe diese Meldung zum ersten Mal mit der 5.0.7-Software gesehen (die einfach drüberinstalliert wurde – also ohne Löschen der Sender oder Erstinbetriebnahme). Natürlich sind im November 2018 auch einige Sender auf DVB-T2 umgestellt worden, sodass es vielleicht wirklich irgendwo "neue" Senderinfos gab. Beim ersten Mal habe ich die Einstellung "automatische Senderaktualierung" geprüft (war gesperrt) und die trotzdem Aktualisierung gemacht. Nach einer Woche kam die Meldung mehrfach wieder (direkt nach dem Einschalten oder nach Aufruf des EPG. Die Einstellung Senderaktualisierung habe ich jedes Mal geprüft!) und ich habe sie ein paar Mal weggedrückt. Jetzt habe ich eine Erstinbetriebnahme gemacht. Immerhin war jetzt zwei Tage lang Ruhe.

Verfasst: So 23. Dez 2018, 18:44
von omkaktus
Ich habe Automatische Senderaktualisierung auf Nein stehen. Was mich wundert ist, heute beim Nachprüfen der LCN steht die wieder auf Ja!
Ich werde eine Erstinstallation vornehmen. Muß ich da erst auf Werkseinstellungen schalten? Was passiert mit Mimi?
/OME

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 09:18
von mulleflup
Ja bitte Werksteinstellung vornehmen , Mimi bleibt erhalten.

Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 10:39
von omkaktus
Vielen Dank. Werkseinstellung durchgeführt, stromlos (ca. 20 Min.) gemacht. Jetzt bin ich gespannt.
/Otto

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 19:43
von Magnet
Magnet hat geschrieben:Jetzt habe ich eine Erstinbetriebnahme gemacht. Immerhin war jetzt zwei Tage lang Ruhe.
Genau bis heute. Wieder die gleiche Meldung. Im Dezember hatte ich eine Erstinbetriebnahme OHNE LCN gemacht, automatisches Aktualisieren gesperrt, kein Internet, kein HbbTV, nix. Nach Aus- und wieder Einschalten kommt die Meldung sofort wieder. Zurück zu 4.6.7.