Seite 4 von 5

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 12:51
von Loewengrube
Es steht Dir ja frei, Deinem Händler zu glauben und abzuwarten...

Aber was glaubst Du, wo wir die Info her haben?

Es gibt immer mehrere Möglichkeiten, warum sich ein Gerät ausschalten kann. Die Ursache gilt es herauszufinden beziehungsweise DEINEN Loewe darauf hin zu testen. Deine Beschreibungen hier, lassen bestimmte Schlüsse auf die Ursache zu. In Deinem Thread hier habe ich entsprechend geantwortet. Die Händler sind über das Prozedere informiert. Der Händler sollte es also (besser) wissen.

Ansonsten sollte er mal eine Blick ins CRM werfen zum Thema „Sporadisches Abschalten des TV-Gerätes“.

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 19:33
von Filou6901
OK , dann warte ich jetzt mal noch diesen Monat ab, ev. kann ja wirklich eine neue SW hier weiterhelfen , weitere Abstürze vermeiden!?!?
In meinem Fall wäre es eh nicht ganz so einfach, habe meinen loewe bild 7 Online bestellt, müsste ihn ansonsten wohl einschicken,was ich natürlich sehr ungern machen würde !
Ich muss allerdings sagen , seid ich den Kontrast auf 13 gestellt (Image&Active AUS) habe , kein Absturz mehr , damit könnte ich eigentlich leben !

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 19:37
von Loewengrube
Spricht aber dafür, dass Du eben genau von dem Problem betroffen bist. Wenn Du damit so leben kannst, ist ja alles wunderbar. Aber es ist eben kein(!) Software-Problem!

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 19:53
von Filou6901
Man soll ja den Händler kontaktieren............OK !
Ich nehme mal an,es muss etwas ausgetauscht werden,was wohl nur der Händler darf !?
Was soll ich machen, einen loewe Kundendienst beauftragen,der so etwas bei mir vor Ort erledigt , gibt es überhaupt so etwas ?
Oder wirklich den TV wieder einpacken, verschicken.............. ?
Bin ja über jeden Rat dankbar !

Wenn man das hier so schreiben darf , habe meinen beim Hifi Händler in 08527 Plauen bestellt , ich selber wohne im schönen Westerwald !

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 20:02
von Loewengrube
Dann ist das (zugegebenermaßen) ein Problem. Etwas, was man beim Kauf berücksichtigen sollte. Müsstest jetzt schauen, dass Du einen Händler in der Nähe findest, der das übernimmt oder mit dem eigentlichen Händler eine Lösung suchen. Wäre ja auch bei jedem Garantiefall so.

Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 21:28
von fswerkstatt
Loewengrube hat geschrieben:Ansonsten sollte er mal eine Blick ins CRM werfen zum Thema „Sporadisches Abschalten des TV-Gerätes“.
Bei dem im Dokument beschriebenen Fehler dürfte eigentlich KEIN NEUSTART erfolgen, sondern - aufgrund des Ansprechens einer Schutzschaltung - das Gerät NUR ABSCHALTEN. So wurde mir jedenfalls zuletzt an der Technik-Hotline erzählt ...

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 09:32
von Pretch
Die haben aber auch den Thread hier gelesen und uns mitgeteilt, das sei exakt der Fehler.

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 20:36
von fswerkstatt
Glaube ich dir gerne, nur ist die Auskunft, die ich vor ein paar Tagen von der TK-Hotline bekommen habe, für mich als Techniker nicht besonders hilfreich gewesen :us:

Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:37
von Sijubear
Unser bild 7 hat sich auch gerade eben aus und wieder eingeschaltet. Hat er so noch nie gemacht. Komisch ist, dass die aktuelle SW 4.3.53 jetzt schon länger drauf ist und sowas erst jetzt auftaucht.

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 09:00
von Pretch
Bei einem einmaligen Ereignis würde ich jetzt nicht gleich in den Panik Mode verfallen. ;)

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 09:01
von Loewengrube
Sijubear hat geschrieben:Komisch ist, dass die aktuelle SW 4.3.53 jetzt schon länger drauf ist und sowas erst jetzt auftaucht.
Das hat - wie oben schon mehrfach nun betont - eben nichts mit der Software zu tun.

bild 7 schaltet einfach ab

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 20:09
von stevelux
Hi,

Seit einem Jahr habe ich jetzt den bild 7 Fernseher........Software auf dem letzten Stand.

Bisher auch sehr zufrieden......bis gestern Abend. Plötzlich ein «  Klickgeräusch » vom Fernseher und der bild 7 geht einfach aus......weisses Licht beginnt zu blinken.

Dauerte etwas bis der Fernseher wieder startete. Nach ein paar Minuten wieder das « Klickgeräusch » und bild 7 geht aus.

Heute Nachmittag bei meiner Frau wieder die gleichen Probleme.....kann mir eventuell jemand sagen woran das liegen könnte?

danke und Mit freundlichen Grüßen
steve

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 20:10
von Loewengrube
Dazu gibt es einen laaangen Thread.

Ich schiebe das mal da jetzt ´rein...

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 20:18
von Loewengrube
Verllinke dazu gleich noch mal den Workaround:

viewtopic.php?f=74&t=7656&p=158090#p158090
Loewengrube hat geschrieben:An die betroffenen User:

Interne Rückmeldung von Loewe

Die gesendeten Logs enthalten leider keine konkreten Hinweise zum Problem, da der Teil des Logs zum gemeldeten Absturzzeiptunkt jeweils fehlt. Das passiert beispielweise auch, wenn das Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet wird. Es liegt aber die Vermutung nahe, dass in diesen Einzelfällen die Hardware (Kontrast-/Lastabhängig) einen Einfluss darauf hat! Dazu passen die Berichte hier.

Bitte wendet Euch an Euren Händler, damit er das prüfen und reparieren kann.

Die Händler sind entsprechend informiert.

Verfasst: Mi 13. Dez 2017, 19:52
von stevelux
stevelux hat geschrieben:Hi,

Seit einem Jahr habe ich jetzt den bild 7 Fernseher........Software auf dem letzten Stand.

Bisher auch sehr zufrieden......bis gestern Abend. Plötzlich ein «  Klickgeräusch » vom Fernseher und der bild 7 geht einfach aus......weisses Licht beginnt zu blinken.

Dauerte etwas bis der Fernseher wieder startete. Nach ein paar Minuten wieder das « Klickgeräusch » und bild 7 geht aus.

Heute Nachmittag bei meiner Frau wieder die gleichen Probleme.....kann mir eventuell jemand sagen woran das liegen könnte?

danke und Mit freundlichen Grüßen
steve
Der Loewetechniker war heute da. Anfangs wollte er nur die Kabel kontrollieren hat dann schnell gemerkt dass etwas nicht stimmt weil der bild 7 einfach aus ging.

Laut ihm müsste man das Signalboard wechseln.

Am Wochenende konnte man mit etwas Glück 1h ohne Problem schauen, heute klappt es nicht mal mehr ein paar Minuten ohne das der bild 7 einfach ausgeht und irgendwann von alleine wieder startet um dann wiederum auszugehen :cry:

Hoffe nur dass wenn das Teil gewechselt wurde nächste Woche wieder alles ok ist.......1 Jahr war jetzt alles in Ordnung und super Fernseher.......

Aktuelles Event

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 20:22
von Joerg54
Hallo Freunde,

ich weiß momentan nicht, wie der aktuelle Stand ist, aber ich hatte gerade wieder so einen Aus– und Einschaltvorgang und habe mal eine Log-Datei geschickt. Die Nummer ist 78340, die Uhrzeit war 20:13 Uhr.

Jörg

Verfasst: Di 26. Dez 2017, 12:30
von Noc17
Guten Morgen zusammen!

Ich habe mich auch mal angemeldet, da ich den gleichen "Fehler" seit 2 Tagen ebenfalls bei meinem bild 7 habe - FW war bisher die 4.2.28 und seit gestern die 4.3.65, mit beiden tritt der Fehler auf. Allerdings kann ich den Fehler bei mir (bisher) ziemlich genau eingrenzen und reproduzieren:

Erstmalig aufgetreten ist der Absturz nachdem ich meine BT-Kopfhörer (Bose QC35II) mit dem TV gekoppelt und ein paar Minuten betrieben hatte (interessanterweise bricht immer zuerst der Ton auf den Kopfhörern ab, bevor sich der TV ausschaltet und neu startet). Nachdem ich die Kopfhörer ausgeschaltet habe, läuft der TV ohne Probleme - sobald ich sie wieder eingeschaltet hatte, trat das gleiche Thema wieder auf.
Ich habe letzte Nacht die aktuelle FW aufgespielt und leider ließ sich der Fehler wieder reproduzieren - sobald die BT-Kopfhörer ein paar Minuten aktiv gewesen sind, knackt der TV, geht aus und startet wieder mit dem bisherigen Sender/ Einstellungen.
Zusätzlich tritt eine leichte Verschiebung von Bild und Ton mit den Kopfhörern auf (auch bei abgeschalteter NC-Funktion); wobei dies mit der neuen FW besser geworden zu sein scheint.

Ich habe die identischer Kopfhörer testweise auch an einen Connect mit Feature-Stick und der aktuellen FW angeschlossen - kein zeitlicher Versatz und bisher auch keine Abstürze.

Ein Log vom bild 7 hatte ich an Loewe geschickt (meine es wäre die 54401 gewesen, hatte mir die Nr. allerdings heute morgen leider nicht aufgeschrieben). Wäre mal interessant zu wissen, ob die anderen mit dem Fehler irgendwelche BT-Geräte am TV betrieben haben?

Viele Grüße und einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag,
Noc

FS schaltet sich selbst aus und wieder an

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 18:07
von golf47
In den letzten ca. drei Monaten hat sich mein FS ca. sieben mal ohne erkennbaren Grund selbst aus und wieder eingeschaltet. Die Sache läuft wie folgt ab:
Ein beliebiges Programm ist seit einiger Zeit eigeschaltet. Schlagartig wird der Bildschirm dunkel. Der Drehfuss stellt den FS in die Parkposition. Ca. 30s bis 1min vergehen, der FS dreht per Fuss in die vorgewählte Position und das Bild kommt mit dem Sender der eingeschaltet war. Ist das Problem bei Loewe in Arbeit?
Software ist aktuell V4.6.10.0, war aber bei V4.6.7.0 und V4.4.73.0 auch schon so.

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 18:35
von Mr.Krabbs
Das ist nichts bekannt. Sollte das wieder auftreten, bitte unmittelbar danach ein log erstellen und die log Nummer nebst Datum und Uhrzeit hier posten.

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 21:47
von Sergey
golf47 hat geschrieben:Ist das Problem bei Loewe in Arbeit?
I am sure, it is defect inside your Loewe TV. Probably, with main signal board. I recommend you to read my topic.
Anyway, soon you will receive a message from moderators here: "ask your dealer".
So, if you want to save your time, ask your dealer now, without waiting. TV must work without self rebooting at all. Self rebooting of TV - is defect.

FS schaltet sich aus und wieder ein

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 12:46
von golf47
Ich habe meinen Händler kontaktiert und einen Gewährleistungsfall gemeldet. Mein Händler - vor Ort - hat auch super schnell reagiert. Nach Rücksprache mit den Loewe-Technikern hat mich der Händler-Techniker gebeten die Festlatte zu formatieren. Dies sei von Loewe empfohlen, da der FS die FP "mißbraucht" und dort Daten hinterlegt die dieses Problem auslösen könnten. Habe ich gemacht, nun heißt es abwarten. Alle meine Filme sind jetzt weg, aber was tut man nicht alles zur Lösungsbehebung. Sollte dies leider ohne Erfolg geblieben sein wird mein Händler das Netzteil und die Signalplatine austauschen.

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 12:54
von Sergey
golf47 hat geschrieben:Alle meine Filme sind jetzt weg, aber was tut man nicht alles zur Lösungsbehebung.
I understand, that it is too late, but may be you will use this next time.
If you have external USB HDD, then it is possible to export all films to external HDD before formatting internal HDD.

bild 7 Schaltet sich von selbst ab.

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:38
von Krax69
Beim TV Gerät Loewe bild 7.55 wurde im Jänner 2021 das Mainboard und das Basic Board samt Netzschalter ausgetauscht. Jetzt kommt es vor das sich das Fernsehgerät von selbst abschaltet , von der Zeit her kann er 3 Tage ganz normal laufen und auf einmal schaltet sich das Fernsehgerät von selbst ab.
Mein Händler hat überhaupt keine Ahnung woran es liegt.
Wenn jemand Interesse hat mein bild 7 steht zum Verkauf ! Loewe hat mir ein sehr gutes Angebot für den BILD V 55 gemacht. Vielen Dank an Loewe in Kronach. Gruß Wolfgang

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:50
von fswerkstatt
Kannst ja mal im Service-Menü > System Data in der Zeile "Switch-Off Reason" nachschauen, warum er abgeschaltet hat.

bild 7. Schaltet sich von selbst ab

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:01
von Krax69
Im Service Menü- unter Switch- Off Reason steht folgendes.
Benutzersteuerung über biz, erzwungenes Herunterfahren: keine Nachtaktualisierung, Benutzersteuerung über biz, Benutzersteuerung über biz, erzwungener Neustart auf interaktiv nach Formatierung der Festplattenbenutzersteuerung über biz.