Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:14
von dubdidu
Allerdings. Glückwunsch! Und jetzt nochmal das Gemüse der Verkabelung ein wenig strukturieren :D Geht auch ganz einfach. Nur Mut :dani:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:16
von Mr.Krabbs
Der eine sieht nur einen tollen Fernseher, der andere nur Strippen-Wirrwarr... :D

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:23
von Loewengrube
Ich sag´ mal lieber nix :wah:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:39
von Cindy
Was ist Oled-Kalibrierung?? :???:
Einschalten oder nicht?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 12:51
von Mr.Krabbs
OLED Kalibrierung wird (in verschiedenen Varianten) automatisch in bestimmten Zeitabständen durchgeführt, nachdem das Gerät in standby geschaltet wird. Die LED leuchtet dann blau. Sofern die Kalibrierung nicht durchgeführt werden konnte, weil zum Beispiel am Netzschalter ausgeschaltet wurde, kommt eine entsprechende Meldung.
Empfehlung: nur in Standby ausschalten.

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:22
von Pretch
Diese Kalibrierung ist eine Schutzmaßnahme gegen "Einbrennen".

Eigentlich muss die nicht eingeschaltet werden, ist immer aktiv. Du hast wahrscheinlich nur den Hinweis gesehen, daß es die gibt. ;)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:28
von Cindy
Dankeschön, ihr beiden, für die Hilfe! :)
Ja, ich gehe grad die TV-Einstellungen durch und da ist mir der Punkt aufgefallen. Hab jetzt gerade die neue Software installiert und jetzt hab ich beim Punkt Oled-Kalibrierung einfach mal auf „Ausführen“ gedrückt..
Dauert ganze 30 Minuten!
Das Mimi-Defined-Feature Paket war auch schon aktiviert.
Da hab ich gar keinen Code eingeben müssen.. wo würde es denn diesen Code geben? :???:

Oh! Das Blaue am TV is jetzt wieder weiss geworden.. is wohl doch schneller gegangen mit dem Kalibrieren.. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:31
von Cindy
dubdidu hat geschrieben:Allerdings. Glückwunsch! Und jetzt nochmal das Gemüse der Verkabelung ein wenig strukturieren :D Geht auch ganz einfach. Nur Mut :dani:
Vielen Dank! :hb:
Ja, ich müsste mich wirklich mal drum kümmern. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 13:31
von Pretch
Mimi ist bei aktuellen Geräten ab Werk dabei. Den Code brauchte man nur bei älteren Geräten und bekommt man auf der Loewe Website oder beim Händler.

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:18
von Cindy
Auf wieviel habt ihr denn das Mimi-Defined stehen? Voreingestellt ist es ja auf 75.. ich habs jetzt mal auf 80 gestellt.. auf 100 hatte ich es eben auch schon.. nen grossen Unterschied höre ich nicht.. :???:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:23
von Mr.Krabbs
Womit wir bei der diffizilen Lebensalterfrage wären... :D

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:45
von Loewengrube
Und bei einem ganz anderen Thema, wie jetzt eigentlich grundsätzlich hier gerade…

viewtopic.php?f=74&t=9707

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:47
von Mr.Krabbs
Ich seh das etwas entspannter: Es ist Cindys thread. ;)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 15:50
von Pretch
Dito

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:16
von Cindy
Ach, Leute... :D
So oft bekommt man doch keinen neuen TV. Und ich bin echt aufgeregt! :wah: ;)
Ich bin 79‘er Jahrgang und hab zwar schlechte Augen von Geburt an und bin auch Brillenträgerin aber dafür hab ich wirklich gute Ohren! ;) Deshalb hab ich ja wegen Mimi gefragt. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:30
von Pretch
Du hast auch ein Profil angelegt?
Hörst du einen Unterschied zwischen Mimi ein/aus? Die Prozenteinstellung hat dann keine so sehr große Auswirkung mehr.

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:35
von Cindy
Nein, ein Profil hab ich nicht angelegt. Wäre das wichtig?
Ist das Profil ein Muss?

Danke dir!

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:36
von Cindy
Mimi hatte ich noch gar nicht aus.. muss ich mal testen. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 16:42
von Pretch
Ja, ohne Profil ist MIMI aus...

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 17:09
von Cindy
Danke!
Ich hab jetzt Name (nur Vorname) und Geburtsjahr eingegeben.. mehr wollten die nicht wissen.. Reicht das?? :???:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 17:12
von Pretch
Du musst im Grunde nur das Geburtsjahr eingeben, glaub irgendeinen Namen muss man dem Profil noch geben.
Das will auch keiner wissen sondern dient einfach dazu den Klang an dein Alter anzupassen (denn genau das ist Mimis Aufgabe) und dir die Möglichkeit zu geben dein Profil auch identifizieren und auswählen zu können.

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 18:01
von DanielaE
Cindy hat geschrieben:... jetzt hab ich beim Punkt Oled-Kalibrierung einfach mal auf „Ausführen“ gedrückt..
Und damit ein Leben des OLED gekillt. Die 'lange' OLED-Kalibrierung stresst das Panel, weshalb die auch nur alle 1500 Betriebstunden automatisch ausgeführt wird. Die 'kurze' Kalibrierung juckt das Panel dagegen garnicht und wird automatisch alle 4 Betriebstunden durchführt. Das war auch mit der Meldung gemeint. Wenn die erscheint brauchst du nichts anderes zu tun als zu überlegen, ob du das Gerät Nachts auch schön im Standby beläßt und keinesfalls irgendwie stromlos machst!

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 18:28
von Cindy
Pretch hat geschrieben:Du musst im Grunde nur das Geburtsjahr eingeben, glaub irgendeinen Namen muss man dem Profil noch geben.
Das will auch keiner wissen sondern dient einfach dazu den Klang an dein Alter anzupassen (denn genau das ist Mimis Aufgabe) und dir die Möglichkeit zu geben dein Profil auch identifizieren und auswählen zu können.
Okay, gut. Danke dir! Hab das alles gemacht. Ich wusste das alles nicht. Jetzt hört sich der Klang auch voller an.. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 18:36
von Cindy
DanielaE hat geschrieben:
Cindy hat geschrieben:... jetzt hab ich beim Punkt Oled-Kalibrierung einfach mal auf „Ausführen“ gedrückt..
Und damit ein Leben des OLED gekillt. Die 'lange' OLED-Kalibrierung stresst das Panel, weshalb die auch nur alle 1500 Betriebstunden automatisch ausgeführt wird. Die 'kurze' Kalibrierung juckt das Panel dagegen garnicht und wird automatisch alle 4 Betriebstunden durchführt. Das war auch mit der Meldung gemeint. Wenn die erscheint brauchst du nichts anderes zu tun als zu überlegen, ob du das Gerät Nachts auch schön im Standby beläßt und keinesfalls irgendwie stromlos machst!
Hey!
Also, bei mir stand: dauert 30 min... aber war nach 5 Minuten schon erledigt. Ich hoffe, ich hab nix falsch gemacht.. :us:
Das mit dem Stand-by nachts is jetzt wieder interessant! Also, nachts das Gerät grundsätzlich im Stand-by lassen? Normalerweise hole ich den TV immer vom Strom.. wenn man noch bis bissl später fern schaut, macht er diese Kalibrierung auch im aktiven Zustand, wenn man fern schaut? :???:
Danke dir schon mal!

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:09
von Pretch
Nein um die Kalibrierung durchzuführen muss der TVs aus und im Standby sein.

Lass den TV bitte im Standby, es gibt keinen Grund ihn Nachts vom Netz zu trennen.