Seite 3 von 3

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 12:59
von Loewengrube
Stichwort dazu noch ergänzend: adaptive streaming.

Zu Gunsten eines durchlaufenden Videos kann bei nicht ausreichender Bandbreite im Individualfall ein kleineres Video-File vom Anbieter zur Verfügung gestellt werden. So, wie YouTube das ja auch automatisiert macht. Es kann also durchaus sein, dass jemand nur 720p bekommt, wenn die Bedingungen nicht optimal sind für 1080p.

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 20:13
von spartaner_aut
Ist aktuell bekannt bis wann ein 4K Streaming von Netflix über einen Browser/App möglich ist?

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 20:18
von Loewengrube
Nein.

Verfasst: Mo 25. Sep 2017, 20:19
von Pretch
Falls du einen Termin möchtest, den kann dir keiner nennen. Das ist eben von Netflix abhängig.

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 09:36
von spartaner_aut
Oder Loewe bringt im nächsten Update einen Microsoft Edge Browser?! Somit wäre Loewe nicht von Netflix abhängig, oder?!

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 10:42
von DanielaE
Guter Witz - auf den Loewen läuft ein Linux auf MIPS-Basis. Jedes für sich alleine schließt schon Edge aus.

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 11:33
von spartaner_aut
Also gibt es aktuell ausschliesslich die Möglichkeit über ein externes Gerät (zb. der neue Apple TV) das Angebot
von Netflix in 4K auf den OLED zu übertragen? Ist das wenigstens gewährleistet? Hat da jemand schon Erfahrungen?

Vielen Dank

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 12:14
von Gelöschter Benutzer7931
Mit dem passenden Kabel ist das kein Problem.

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 12:50
von Pretch
Nach ansehen scheint die Netflix App auf dem AppleTV noch kein 4K zu unterstützen. Das Bild sieht in der Loewe "App" besser aus.

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 13:07
von Rudi16
DanielaE hat geschrieben:auf MIPS-Basis
Bist Du sicher? Ich meine, MIPS kam als Hauptprozessor bei Loewe bisher nur im MB180 vor. SL1xx und SL2xx hatten SuperH. Beim SL3xx ist man dann auf ARMv7 umgestiegen. Die Firmware des SL4xx ist leider verschlüsselt (vermutlich mittels OpenSSL) und hat sich dadurch bisher erfolgreich einer Analyse entzogen. Bei den ansonsten aber eher geringen Unterschieden zwischen SL3xx und SL4xx würde es mich jedoch stark wundern, wenn man da wieder auf MIPS gewechselt hätte.

Verfasst: Di 26. Sep 2017, 15:30
von DanielaE
Mir war nach MIPS, ist aber wohl ARM. Jacke wie Hose - trotzdem kein Edge.

Netflix 4k

Verfasst: Fr 29. Sep 2017, 12:02
von holgi2909
spartaner_aut hat geschrieben:Hat da jemand schon Erfahrungen?
Aus meinem neuen bild 5 65 mit Amazon fire TV kann ich die UHD Netflix Filme auswählen und das sieht super klasse aus. Deutlich besser als HD.
(Netflix 11,99 Abo)
(120 Mbit Kabel Leitung)

Info Anzeige ist Video 15.26 mbit/s /2160 ( nach einigen Sekunden ...)

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 19:14
von redkun
Pretch hat geschrieben:Nach ansehen scheint die Netflix App auf dem AppleTV noch kein 4K zu unterstützen. Das Bild sieht in der Loewe "App" besser aus.
Echt jetzt ? Ich bestell meine ATV 4K glaub ich echt ab. Ist ja total unaufgereift. Alle meine angenommen Vorteile sind nicht mehr vorhanden :)

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 20:52
von nerdlicht
Ruhig Blut. Die aktuelle Netflix App für das Apple TV ist laut Netflix auch 4K-tauglich: https://help.netflix.com/de/node/23887
Subjektiv fällt es gegenüber iTunes-4K-Inhalten etwas ab, weil Apple verdammt gut kodiert.

Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 23:57
von Pretch
Wie gesagt, war mein subjektiver Eindruck beim anklicken der erstbesten 4K Files bei Netflix. Ich bin alt, meine Augen waren schon besser, gebt nicht so viel drauf was ich schreibe, sondern macht euch selbst ein Bild.

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:45
von Hubsi
Gibt es dazu eigentlich etwas neues ?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 10:51
von Loewengrube
Speziell wozu?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 12:52
von Hubsi
In erster Linier eine "vernünftige" App ohne den Cursorpfeil auf dem Bildschirm mit der FB "herumschieben" zu müssen. Quasi etwas verfleichbares zur Amazon App.

Zweiter Punkt sind 4 K Inhalte.

Gruß

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:00
von Pretch
An der bekannten Situation hat sich nichts geändert. Loewe ist in Netflix`Augen zu klein.

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:01
von Chaoten-Sepp
Könnte man mein letzten Beitrag löschen? Da ist was schief gegangen falsches Zitat.

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:03
von Chaoten-Sepp
holgi2909 hat geschrieben:Aus meinem neuen bild 5 65 mit Amazon fire TV kann ich die UHD Netflix Filme auswählen und das sieht super klasse aus. Deutlich besser als HD.
(Netflix 11,99 Abo) (120 Mbit Kabel Leitung) Info Anzeige ist Video 15.26 mbit/s /2160 ( nach einigen Sekunden ...)
Kann dein Fire TV 4K bei Netflix DV wieder geben?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:04
von Loewengrube
Chaoten-Sepp hat geschrieben:Könnte man mein letzten Beitrag löschen? Da ist was schief gegangen falsches Zitat.
Ähm, einen habe ich schon gelöscht. Den anderen auch noch?

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:06
von Chaoten-Sepp
Den Beitrag von 12.40Uhr

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:14
von Loewengrube
Damit BEIDE gelöscht. Da ja auch identische Frage!