Seite 3 von 4

Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:00
von scifi
Bei mir lief das Update über Internet problemlos. Es wurde sogar ein Changelog angezeigt. War ich früher blind oder ist das neu?

Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:09
von DanielaE
Das Protokoll des Updateprozesses per Internet erlaubt es auch, ein paar warme Worte wie z.B. Releasenotes zur Anzeige mitzuschicken. Das Problem ist halt, daß für isländische Sagas nicht genug Platz zur Verfügung steht. Bei kleinen Updates geht das also problemlos, bei größeren fallen dann mit Sicherheit genau die Punkte unter den Tisch, auf die vielleicht gerade ein Teil der Kunden sehnlichst gewartet hat. Aber ein Hinweis auf eine URL ggf. mit direktem Start des eingebauten Browsers wäre eine Lösung, wenn ich mir das gerade so überlege :thk:

Verfasst: So 26. Feb 2017, 09:43
von Pretch
Nee, lieber nicht.
Das soll nur eine kleine Möglichkeit bieten knapp über z.B. neue Features zu informieren. Keinesfalls ist das dazu gedacht jedem Endkunden einen kompletten Changelog auf`s Auge zu drücken.

Verfasst: So 26. Feb 2017, 12:41
von Clanhb
Übers Internet nach 10 Minuten immer noch auf 0%, per USB dann nach drei Minuten erledigt.
Internetversuch mittels Netzschalter beendet.

Vorher 4.1.17, jetzt 4.1.24

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 15:25
von bongmasamac
Bei mir über Lan hat es nicht mal 5Min gedauert. Alles lief wunderbar.

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 09:34
von jti001
Bei mir leif alles eindwandfrei, in wenige minuten uber LAN installiert.

Verfasst: Mi 1. Mär 2017, 10:16
von golf47
Loewengrube hat geschrieben:Schon jemand per Internet erfolgreich gewesen?
Der Loewe hat das Update per Internet (VDSL 50) angeboten, habe es gestartet, lief ohne Probleme durch.

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 14:40
von chrissy_el
Ich wollte mal fragen ob beim nächsten Update die Möglichkeit besteht die Toneinstellungen auch im Menü wie die Bildeinstellungen (s. Bild) unterzubringen oder die "*" so einrichten zu können um dort die Tonkomponente auswählen zu können.
Im Moment muss man ja einen "Umweg" machen um an die Ton- Einstellungen zu kommen.
Gerade wenn ich den AVR dazu schalten möchte wäre dies von Vorteil.

BTW: ich bin mir ziemlich sicher, dass zu kurz nach dem Update im Menü "Ton" zu finden war. Durch stromlos machen wegen der Loewe App ist dieser Menü Punkt verschwunden.

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 15:09
von Pretch
Der Punkt Ton fehlt, wenn du den Ton über einen externen AVR wiedergibst, da die Toneinstellungen des TV darauf ja keinen Einfluss haben.

Verfasst: Sa 4. Mär 2017, 15:58
von chrissy_el
Habe das "Problem" jetzt erkannt:
Ist der AVR komplett getrennt vom Art ist der Menüpunkt "Ton" nach dem Neustart des Art wieder da. Sobald ich einmal den AVR genutzt habe, den AVR ausschalte (und der AVR ist danach im Standby noch mit dem Art verbunden) fehlt der Menüpunkt "Ton" wieder. Unabhängig ob ich die Tonwiedergabe über den Art oder den AVR nutze. Also irgendein Problem mit dem CEC oder so. Aber auch mit dem Menüpunkt Ton gibts ja nur den einen Weg die Tonkomponenten auszuwählen.

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:15
von Diemann
Nach eifrigem Mitlesen muss ich mit meinem Problem um Hilfe bitten.
In Ergänzung des Titels "kleines Update ..." möchte ich ergänzen "... ärgerliche Folgen fürs 3D Orchestra".

Der Reihe nach:
Ich besitze einen Connect UHD mit SL 3xx.
Das Update wurde von Loewe online zum Download angeboten und nach längerem "Rödeln" abgebrochen.
Nach einigen Tagen wurde das Update erneut angeboten und der Download lief flüssig ab - ich war's zufrieden und lehnte mich zurück.
Bis mir auffiel, dass die Rear-Lautsprecher des 3D Orchestra stumm blieben obwohl der Beitrag mit Dolby 5.1 deklariert war.

Für eine Neuanmeldung des 3D Orchestra, was bei früheren Updates mehrmals erforderlich war, machte ich einen Reset aller 5 Komponenten und führte die Neuanmeldung ohne den erhofften Erfolg durch. Meine 5.1-Anlage ist auf 3.1 geschrumpft. Es erfolgt zwar
die Einschaltung der Rear-Lautsprecher, aber sie bleiben weiterhin stumm.

Sollte durch das ach so kleine Update der 5.1-Decoder meines Connect UHD durcheinander geraten sein?

Beste Grüße
Dieter

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 20:35
von Pretch
Welche Version hast du jetzt tatsächlich auf dem TV? (Systemeinstellungen/Extras/Ausstattung des TV/Software)

Es gab ein Problem, welches aber mit der 4.1.18 gelöst wurde: viewtopic.php?f=74&t=6546&hilit=Orchestra

Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:47
von Diemann
Meine aktuelle Software ist V4.1.24.0

Das Update auf die Vorgängerversion 4.1.20 erfolgte nach vorausgegangenen Schwierigkeiten wieder ohne Auswirkung auf's 3D Orchestra.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 08:34
von Pretch
Den Satz versteh ich nicht.
Das heißt, du hast das Problem schon länger und auch die Version welche das Problem gefixt hat hat bei dir nicht geholfen?
In dem Fall solltest du deinen Händler kontaktieren. Das Problem ist definitiv gefixt.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 10:39
von Diemann
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Drum schildere ich die Erscheinung mal so:

Update auf 4.1.18?: 3D Orchestra war komplett ausgestiegen. Neuanmeldung war erfolgreich.
Update auf 4.1.20: Keine Auswirkung auf 3D Orchestra.
Update auf 4.1.24: 3D Orchestra nur noch im 3.1-Modus. Neuanmeldung brachte keinen Erfolg. Die Rear-Lautsprecher werden
eingeschaltet, bleiben aber stumm.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 11:07
von Pretch
Ich prüf das heut Nachmittag nochmal, glaube aber ehrlich gesagt nicht an ein direktes Softwareproblem, dann hätten sich schon mehr gemeldet.

Es gab mit der ersten 4.x Version das Problem, daß mit der 3D Orchestra keine Surroundmodi wählbar waren. Das wurde mit der 4.1.18 (die nächste offizielle Version war 4.1.20) definitiv behoben, wie hier von allen bestätigt wurde.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 11:53
von deeh
Diemann hat geschrieben: Update auf 4.1.18?: 3D Orchestra war komplett ausgestiegen. Neuanmeldung war erfolgreich.
Update auf 4.1.20: Keine Auswirkung auf 3D Orchestra.
Update auf 4.1.24: 3D Orchestra nur noch im 3.1-Modus. Neuanmeldung brachte keinen Erfolg. Die Rear-Lautsprecher werden
eingeschaltet, bleiben aber stumm.
Ich hatte seit der V4.0.48 massive Probleme beim Betrieb mit der Orchestra. Kann aber seit den Update 4.1.20 und ff aktuell keine Problem beim 5.1 Modus feststellen.

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 15:55
von Pretch
Hier auch, 3D Orchestra läuft fehlerfrei mit 4.1.24

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 22:31
von Diemann
Das will nichts heißen, wenn bei euch das 3D Orchestra nach dem letzten Update problemlos läuft.

Nach meinem Dafürhalten zieht es sich als roter Faden durch die vergangenen Updates, dass unterschiedlichste Probleme bei einzelnen Loewe friends auftraten, von denen die große Masse der User nicht betroffen war. Und bei mir spielt das 3D Orchestra nun nicht mehr mit.

Sollte ich mich nun direkt an das Loewe CCC wenden oder es bei meinem Freundlichen versuchen?

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 06:47
von chrissy_el
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass das Auge beim ART nach dem Update auf 4.1.24 (vorher 3.1.17) jetzt öfter im Standby pulsiert. Die leuchtet dann weiß- blau wäre ja Aktualisierung der EPG Daten. Schnellstart habe ich nicht aktiviert.
War das bei der 3.1.17 bzw 4.1.20 auch schon so?

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 07:22
von Arribada
chrissy_el hat geschrieben:Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen, dass das Auge beim ART nach dem Update auf 4.1.24 (vorher 3.1.17) jetzt öfter im Standby pulsiert. Die leuchtet dann weiß- blau wäre ja Aktualisierung der EPG Daten. Schnellstart habe ich nicht aktiviert.
War das bei der 3.1.17 bzw 4.1.20 auch schon so?
Hallo chrissy_el,
das ist mir bei meinem ART auch aufgefallen. Zudem habe ich keine Chance den TV einzuschalten, wenn das Auge pulsiert. Ich muss den TV erst am Schalter (Auge) aus machen und wieder an machen. Komisch.

Gruß
Arribada

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 08:20
von Pretch
Diemann hat geschrieben:Sollte ich mich nun direkt an das Loewe CCC wenden oder es bei meinem Freundlichen versuchen?
Du solltest dich an deinen Händler wenden. Das CCC würde bei den gleichen Technikern nochmal fragen die wir schon konsultierten.

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 08:20
von Tobias.K
Hallo,

hab's bei meinem neulich auch zufällig mal beobachtet, dass er aufgewacht ist ohne auf "blau" zu gehen. Die angeschlossene Festplatte lief an, nach einer Minute oder so hat er sich wieder schlafen gelegt und die Festplatte ging aus. Dachte vielleicht an Festplattenüberprüfung, Aktualisierung von Datenbanken oder ähnliches.

Gruß
Tobias

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 17:18
von Diemann
Asche auf mein Haupt.

Wenn man für das 3D Orchestra eine erneute automatische Raumakustik-Einmessung macht, wie wegen der oben geschilderten Unzulänglichkeit von mir durchgeführt, dann sollte man auch im Menü Ton die entsprechenden Einstellungen kontrollieren. Im Hörmodus war "Stereo" markiert anstelle "Surrount"! Für mich nicht nachvollziehbar wie hier eine Verstellung geschehen konnte.

Ich ziehe meine Verdächtigung gegen die SV 4.1.24.0 zurück.

Vielen Dank an Pretch für seinen Langmut mit einem "schusseligen" Loewe-Freund.

Verfasst: Mi 8. Mär 2017, 17:22
von Pretch
Super wenn die Lösung so einfach war! :thumbsupcool:

Danke für die Rückmeldung.