Seite 15 von 28

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 09:15
von thomba62
Gerade hat mich mein Händler angerufen. Wegen den Knackgeräuschen hat er mit Loewe gesprochen. Die Knackgeräusche können eventuell durch eine statische Entladung des motorischen Tischfusses kommen. Werde heute mal das Kabel zum motorischen Tischfuss abstecken. Mal hören ob das Knacken dann weg ist.
Was meint Ihr - Kann es möglich sein, das es wirklich am motorischen Tischfuss liegt?
Vielen Dank für Eure Antworten.

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 09:38
von Spielzimmer
Es kann nichts ausgeschlossen werden...und die Vermutung wird nicht ohne Grund aufgekommen sein.

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 10:16
von Loewengrube
Ich habe das Thema intern auch noch mal angestoßen.

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 18:55
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,

der Tischfuss als Ursache kann bei mir ausgeschlossen werden, ich habe nämlich keinen, meiner hängt an der Wand.

Gruß
na-sicher

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 18:59
von Rudi16
Sollten da tatsächlich so starke statische Aufladungen auftreten, daß es zu hörbaren Geräuschen kommt, dann hätte ich echt Angst um den Rest der Elektronik!

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 20:36
von Gelöschter Benutzer8586
Ich kann aber sagen, dass das Knacken momentan nicht so intesiv und häufig ist wie sonst, habe das mal auf die aktuell herrschenden spanischen Temperaturen in NRW geschoben. Der Apparat kühlt ja gar nicht mehr richtig ab, da ich im Wohnzimmer mit Südausrichtung auch so um die 25-26 Grad habe. Ich werde es ja sehen (hören), wenn sich das ändert.

Verfasst: Di 17. Jul 2018, 20:49
von redkun
Meiner steht auf dem Tischfuß ohne Motor. Denke also, dass man das ausschließen kann. Jedenfalls bei mir.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 07:55
von thomba62
Bezug auf Post #351
Habe gestern Abend mal das Kabel vom motorischen Standfuss abgesteckt und anschließend den TV eingeschaltet. Nach ca. 10 - 15 Minuten kamen den wieder die Knackgeräusche.
Kann also hiermit sagen, das es nicht am motorischen Standfuss liegt.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 09:17
von Loewengrube
Die Ortung der Geräusche war ja auch etwas anders.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 09:35
von thomba62
@Loewengrube
Stimmt schon, aber einen Versuch war es auf alle Fälle wert.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 09:36
von Loewengrube
Klar!

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 19:25
von redkun
Ich weiß nicht ob es indirekt etwas damit zu tun hat aber was mir aufgefallen ist, dass es doch recht laut knackt wenn meine kinematik runter fährt in die null Stellung. Ist das bei den anderen betroffenen auch so. Wenn nicht ist es wohl ein anderes Problem, was ich dann auch direkt beheben lassen.
Habe mal ein Video gemacht, hoffe man hört es.

https://youtu.be/VLIXXT2Giq8

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:04
von Agena
redkun hat geschrieben:https://youtu.be/VLIXXT2Giq8
Bei welcher Sekunde im Video knackt es denn? Mir ist bei einmaligen Ansehen nichts aufgefallen.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:57
von McInner1
Wenn nicht auszuschließen ist, dass das Knacksen durch die Kinematik verursacht wird, dann stell sie doch mal probehalber ab:
Bedienung: Kinematik aus - Lautsprecher sichtbar.

Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 21:17
von redkun
Nein ich meine nicht das es durch die Kinematik selbst knackt. Das habe ich schon ausgeschlossen. Wenn ich sie ausschalte knackt es trotzdem nach 20-30 Min (Lautsprecher sichtbar). Aber die Kinematik sitzt ja irgendwo. Und bei mir macht sie ein lautes knack wenn der TV runter fährt (ca. bei 0,42 min), also quasi wenn wenn sie am Anschlag ist. Das ist auch nur das Mikro von nem Iphone also kommt es vielleicht nicht so gut rüber. Müsst eure Boxen laut aufdrehen. Hab es in der Nacht gemacht, weil bei mir sonst immer Autos vorbeifahren und man quasi nichts hört im Video.

Und dieses Geräusch ist zum Beispiel erst irgendwann gekommen. Das war bei mir nicht von Anfang an. Früher hörte es sich an, als ob das Display oder was auch immer auf ne Art Mosgummi aufliegt. Also viel gedämpfter. Ich hoffe es war irgendwie verständlich :)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 09:10
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,

gibt es inzwischen Ergebnisse seitens Loewe bezüglich des Knackens?

Bei meinem bild 7.55 läuft in ein paar Tagen die Garantie aus. Das Knacken ist wieder da, nachdem im Sommer eigentlich Ruhe war, daher gehe ich tatsächlich von Materialausdehnung aus. Wenn es hier schon eine Lösung gibt, dann würde ich es reklamieren, wenn nicht, dann nicht.

Warum nicht?

1. Vom Verpacken und Transportieren per Spedition wird das Gerät nicht besser.
2. Verzicht auf den bild 7 für ein paar Wochen
3. Wenn es nicht vom Hersteller bis dato eroiert wurde, dann würde man wohl "nur" im Dunklen stochern und hier und da etwas "versuchen". Wahrscheinlich entstehen die Geräusche nur im montierten Zustand, aber auf den Grund kann man ja nur im demontierten Zustand gehen. Da beisst sich sprichwörtlich der Hund in den Schwanz. Ich würde das Gerät zurück bekommen und es wurde mehrfach auseinander geschraubt. Kann sein, dass es dann gelöst ist, kann aber auch sein, dass nicht oder halt nur für kurze Zeit.

Das sind mir zu viele "könnte, wäre, wenn".

Das Knacken geht mir auf den Zeiger, aber vom "totreparieren" bin ich schon bezüglich meines PKW ein gebranntes Kind.

Also nochmals meine Frage: Gibt es schon zufriedenstellende Ergebnisse bei anderen? Oder eine Info vom Hersteller?

Danke vorab
na-sicher

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 09:40
von thomba62
Auch bei meinem bild 7 läuft im Dezember 2018 die zweijährige Garantie aus. Habe auch nach wie vor die Knackgeräusche ca. 20 - 30 Minuten nach dem Einschalten.
Sollte man diesbezüglich den Händler bzw. Loewe nochmal darauf hinweisen?
Wie schaut es nach der abgelaufenen Garantie aus, wenn aus den Knackgeräuschen andere Mängel entstehen?

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 13:44
von Pretch
Den Händler. Loewe ist hier kein generelles Problem bekannt.

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 14:34
von Rudi16
thomba62 hat geschrieben:Wie schaut es nach der abgelaufenen Garantie aus, wenn aus den Knackgeräuschen andere Mängel entstehen?
Du meinst Gehörschäden?

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 14:46
von 234
Um in diesem Zusammenhang ein Mangel sein, hätte das Hörvermögen Teil der Leistungsbeschreibung sein müssen. :D

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 15:20
von Aresta
...und außerdem kannst du für vergleichsweise kleine einhundert Euro Deine Gehörschäden durch den Erwerb der Mimi-Lizenz kompensieren. :bye:

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 20:31
von Gelöschter Benutzer8586
Pretch hat geschrieben:Loewe ist hier kein generelles Problem bekannt.
Die Info wollte ich haben. Im Ergebnis jetzt nicht so schön, aber dann werde ich den auch nicht über den Händler zum Hersteller schicken lassen. Schade, dass die der Sache nicht (anderweitig) auf den Grund gegangen sind. Es gibt hier ja jemanden im Forum, der hatte den mal genau deswegen eingeschickt und dann etwas später wieder zurück bekommen. Die Knackgeräusche waren dann zwar besser, aber ganz weg eben auch nicht.

Hat sich in der Hardware oder im Zusammenbau irgendetwas seit 2016 verändert? Wenn man das wüsste, könnte man das Problem vielleicht ein bisschen einkreisen. Ich habe hier nämlich den Eindruck, dass es die 2016er Modelle (mit 3D) betrifft. Oder tritt es auch bei neueren bild 7 auf?

Gruß
na-sicher

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 20:51
von Mr.Krabbs
Ich habe einen ganz frühen bild 7 und da knackt nichts.

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 21:26
von dubdidu
Kann ich auch bestätigen.

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 22:16
von Geiselmen
Garantie auch schon abgelaufen auch kein Knacken.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen