Seite 12 von 18

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:24
von DirkZ3
Ich habe noch eine Frage zu 3D.
Wird eine 2D zu 3D Konvertierung möglich sein?
Und ja ich weiß - so richtiges 3D wäre es dann zwar nicht - aber andere Hersteller bieten das an.

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:30
von Pretch
Glaub ich nicht, machen die aktuellen Geräte auch nicht … und ist auch wirklich murks.

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:35
von DirkZ3
Wäre auch nicht ganz so wichtig.

Was sehr viel wichtiger wäre die Bewegtbilddarstellung.

Da haben die LG ja so ihre Probleme.

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:39
von Pretch
Ich habe heute einen gesehen und kann dir sagen, Bildbewegung, Graustufen usw. holt Loewe noch einiges aus den LG Panels raus. ;)

Verfasst: Mo 25. Jul 2016, 20:54
von DirkZ3
Na ja, wenn man "blind" bestellt, dann macht man sich so seine Gedanken.
Das Angebot ist aber denke ich gut (Vorbestellaktion). Ich werde die Zugaben auch nutzen, da er nicht an die Wand kommt.

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 08:03
von Franz.K
@ Pretch

wo kann ich den Loewe momentan anschauen,bei 7000€ vielleicht ein muss.wir müssen uns schnellstmöglich entscheiden,da ja die Vorbestellaktion irgendwann zu Ende geht.Danke im voraus Franz

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 08:56
von dubdidu
Als "normaler" Endkunde nicht. Deswegen ja auch Vorbestellaktion...

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 09:20
von Pretch
Exakt, die Aktion ist ja die Prämie für das Vertrauen einen ungesehenen TV zu bestellen.

Aber ich sag mal so, ich hab einen gesehen und würde einen kaufen. ;)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 09:43
von Loewengrube
Das Design kann man ja relativ gut auf den Bildern und dem Video erkennen. Wenn es um das reine Bild geht, schaut man sich halt einen entsprechenden LG an. Und legt noch einen d'rauf ;-)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 09:48
von dubdidu
Insbesondere im Schwarzbereich bzw. Helligkeitsverläufen bei Schwarz.

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:18
von ELIL
Franz.K hat geschrieben:
wo kann ich den Loewe momentan anschauen,bei 7000€ vielleicht ein muss.
Falls dir der bild 7 wider Erwarten dann doch nicht zusagt, wird in dein Händler sicher zurücknehmen. Falls du direkt im Loewe Onlineshop bestellts, ist die ganze Sache eh kein Problem.

Bin mir aber sicher, dass das ganze Thema keine Rolle spielen wird, da selbst Pretch (ein bekenneder Hinterfrager der OLED Technologie :D ) begeistert ist.

Bestell ihn dir und gut ist! ;)

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:26
von Loewengrube
ELIL hat geschrieben:Falls dir der bild 7 wider Erwarten dann doch nicht zusagt, wird in dein Händler sicher zurücknehmen.
Mal abgesehen davon, dass der Fall wohl nicht eintreten wird, halte ich diese Aussage für mehr als gewagt und würde die so nicht stehen lassen wollen.

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:29
von ELIL
Loewengrube hat geschrieben:
ELIL hat geschrieben:Falls dir der bild 7 wider Erwarten dann doch nicht zusagt, wird in dein Händler sicher zurücknehmen.
Mal abgesehen davon, dass der Fall wohl nicht eintreten wird, halte ich diese Aussage für mehr als gewagt und würde die so nicht stehen lassen wollen.
Sicher, verpflichtet ist er dazu nicht, aber das kann man ja vor dem Kauf klären. Falls der Händler nicht mitmacht, bestellt man eben online.

Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass das überhaupt nötig ist.

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 10:32
von Pretch
Weil die Frage hier irgendwo aufkam, die Aufnahme der Wandhalterung am TV ist nicht VESA.
Allerdings kann man wohl, von der mitgelieferten WM7, relativ simpel auf Vesa basteln. Muss man sich nochmal anschauen wenn man eine WM7 in der Hand hat.

bild 7

Verfasst: Di 26. Jul 2016, 16:23
von zokk
ich habe heute,nach langen frage-antwortspiel mit meinen händler einen 7/65 geordert.da laut händler nur 150 erstbesteller von dem rabatt profitieren,auch gleich die gewünschten 500 eur angezahlt.die händler müssen sich,was die details des gerätes angeht,noch in schweigen hüllen.
meine kaufentscheidung war dann,das ich meine bestehende audioanlage inkl. mediavision 3d an dem bild 7 ohne probleme einbinden kann.die herausfahrbare soundbar übernimmt in dem fall den centerspeaker.
die mitgelieferte fernbedienung übernimmt somit auch die steuerung der mediavision 3d.

Meine Meinung zum bild 7

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 14:46
von LittleSchuh
Meine Meinung zum bild 7

Zunächst einmal glaube ich fest daran, das Loewe sich mit der Vorkaufsaktion weit von der Konkurrenz absetzen wird. :thumbsup:
Ich habe auch eine mail von Loewe erhalten um das Vorkaufsangebot zu nutzen; soll ich, soll ich nicht (Gänseblümchen ich muss suchen)

Erst einmal zum Saturn, den neuen LG in 55" näher angeschaut.
Der Bildeindruck ist der Hammer, ich wurde aber ganz schnell wieder skeptisch, als der Verkäufer auf normales TV umschaltete, durch mehrere Programme zappte.
Bei HD-Sender ist das Bild o.k., bei SD-Sender taten mir die Augen weh.
Dafür kann der TV nichts, ist mir schon klar, die Bildqualität, insbesondere die Datenrate, ist bei Kabel-TV amateurhaft.
Auch glaube ich, das der Loewe ein besseres TV Bild produzieren wird; wurde hier ja schon beschrieben.

4k Filme über Internet, BD 4k, eigene Fotos auf dem LG-OLED TV: wow, ichwillhaben

Aber solange mein Indi noch läuft bleibe ich bei dem, eine 5000€-Katze im Sack wäre mir doch zuviel Risiko, auch wenn dieses Gerät im B&O Forum gelobt wird und Foren-Mitglieder ihren neuen Avant 55“ gegen den Löwen tauschen wollen.

Ich hoffe nur das Loewe ein ausgereiftes Gerät im September ausliefert, nicht wie bei dem LG, wo innerhalb kurzer Zeit mehr als 100 updates aufgespielt wurden, so eine Bewertung bei amazon.

Eine Frage hätte ich dennoch, ist der Artikel „ Was sind die Vorteile der OLED-Technik“ auf:
http://www.sueddeutsche.de/digital/bild ... -1.2939138
noch up to date? :sceptic:



Grüße aus Bremen

Ingo

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 15:08
von Pretch
Inwiefern up to date? Prinzipiell stimmt was da steht. Die Frage ist, wie man es bewertet.
Sie schreiben am Ende OLED sei nicht ausgereift weil sie eine theoretisch kürzere Lebensdauer als LCD/LED haben. Das ist aber nunmal ein natürlicher Bestandteil der Technologie OLED. Man wird auch in ein paar Jahren, nach wie vor das Problem haben, daß OLED altert.
Komisch ist auch der Absatz, "wenn die Displays schlecht verarbeitet sind gehen sie schneller kaputt". Aha, krasse Erkenntnis. Hat aber jetzt nix mit OLED zu tun, sondern trifft auf so ziemlich alles zu.
Farbverschiebung sollte bei den 6. Gen. Displays von LG kein Problem mehr sein.

Wie schon gesagt, OLED hat auch Nachteile gegenüber LCD. Aber irgendeinen Tod muss man sterben. Entweder bestmögliche Bildqualität, die lässt aber nach ein paar Jahren nach, oder so ganz gute Bildqualität und die ist auch in ein paar Jahren noch so ganz gut. ;)

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 15:11
von Verax
Die Aussage das OLED Probleme bekommt wenn sie nicht richtig dicht sind stimmt, ist aber meines Wissens schon seit etlichen Generationen kein Problem mehr.
Die Aussage das die Farben unterschiedlich altern stimmt im Grunde auch, im Falle des LG Panels gibt es aber keine unterschiedlichen Farben ;)

Ich verweise hier noch mal auf die Diskussion im Metz Bereich, wo das alles schon ausführlich besprochen wurde:
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 66#p120166" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 15:16
von DirkZ3
Also ich habe einen Plasma von Hitachi aus 2005.

Das Bild ist, was die Helligkeit betrifft, immer noch in Ordnung.

Auch Plasmazellen altern. Ich habe aber an meinem TV seit 2005 keine Einstellung geändert. Kann und wird auch so sein, dass man sich an das Bild gewöhnt und es so zu sagen nicht gemerkt hat, dass das Bild ggf. dunkler geworden ist.

Ich habe daher keine Sorge, was OLED in Beziehung zur nachlassenden Helligkeit betrifft.

Verfasst: Mi 27. Jul 2016, 15:22
von Pretch
So würde ich das ganze auch bewerten.
Hatte an anderer Stelle auch schonmal erwähnt, auch Röhren sind gealtert, theoretisch sogar schneller als Plasma oder OLED, das ist keinem jemals aufgefallen. Das Ganze ist halt ein schleichender Prozess.
Mein alter Pioneer Plasma muss so 10-12 Jahre alt sein und der läuft immer noch bei Bekannten, die vom Bild begeistert sind.

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 10:37
von DirkZ3
Zu meiner Frage an LOEWE den Blickwinkel betreffend, habe ich folgende Antwort bekommen:

"Der Betrachtungswinkel wird zwischen LCD und OLED verschieden definiert und bezieht sich auf eine andere technische Spezifikation:
LCD Betrachtungswinkel: Sichtbarer Bereich der wahrgenommen werden kann ohne zu große visuelle Nachteile.
OLED Betrachtungswinkel: Bereich ohne Farbänderung, danach minimale Abweichung. Der OLED Betrachtungswinkel ist immer stabiler und größer als LCD."

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 10:55
von Loewengrube
Bei unserer Besichtigung ist mir nicht wirklich eine spontan sichtbare Bildverschlechterung bei seitlicher Betrachtung aufgefallen. Bei den aktuellen UHDs ist das sehr wohl der Fall, aber ja auch bekannt.

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 11:02
von DanielaE
@Dirk: das deckt sich mit dem, was ich zu dem Thema bei meinen Internetrecherchen finden konnte. Es gibt sogar YT-Videos, die das Verhalten der LG-OLEDs aus unterschiedlichen Blickwinkeln zeigen.

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 11:16
von Pretch
Ahh, gut daß ihr das nochmal hochholt. Hatte am Montag, auf Grund der Frage hier, extra von der Seite auf das Bild geschaut.
Vergiss was im Datenblatt steht. :D Selbst in so spitzem Winkel, daß man kaum noch Bildfläche sieht hab ich keinen nennenswerten Abfall des Kontrasts und der Farbdarstellung feststellen können. Fast schon frech für das Gerät einen Motorfuß zu verkaufen. ;)

Verfasst: Do 28. Jul 2016, 11:17
von dubdidu
Ich hatte mir das Bild bewusst von der Seite angeschaut gehabt und konnte definitiv keine sichtbare Bildverschlechterung wahrnehmen. Irgendwann setzen halt die Physik und optische Grenzen ein, die das Bild so verkleinern bei einem flachen Winkel, dass man freiwillig nicht mehr hingucken möchte. Das liegt dann aber nicht mehr am bild 7 als solches.