Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:21
von sven123
naja, auf maximal Helligkeit/ Kontrast hat der jenige seine Kiste nicht, sonst würde das noch schlimmer aussehen :-D

Was bin ich froh aus diesem Grund ein Loewe genommen zu haben, aber es gibt auch da vereinzelt Ausreisser, aber bei weitem nicht so wie bei LG :-D oder aber aufgrund der geringen Anzahl nicht so auffällig wie bei LG

Ich kann mit der Ausprägung meines Panels leben, werde aber sobald alles Panles davon befreit sind, einen neuen Bild kaufen :

Kann man eigentlich das Panel gegen eine neuere Generation tauschen oder kommt das so teuer wie ein Neugerät?
Also bild 4 Panel gegen z.B. Panel von Jahr 2021 tauschen mit SL?

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:31
von Pretch
Es gibt ja unterschiedliche Qualitätsstufen bei Displays, auch bei OLED. Loewe kauft bekanntlich nur aus der besten Kategorie, aber auch da gibts halt eine gewisse Toleranz.

Ein Panaltausch ist ökonomisch eigentlich nie sinnvoll.

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:36
von sven123
Okay und ob die Tolleranz akzeptabel ist,entscheidet dann Loewe.
Wenn ich jetzt nach einem Jahr zu meinem Händler gehe und sage, der Effekt ist stärker geworden, wendet sich dieser an Loewe und entscheiden dann?
Was, wenn ich ein Panel aus 2018 haben will und für den Umbau zahle?

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:43
von Spielzimmer
äh....

Toleranz :pfeif:

:teach:

Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:45
von Pretch
Naja, die denken sich aber auch nicht nach Tageslaune aus was geht und was nicht, so klingt das bei dir etwas.
Toleranzen sind klar formuliert, auch zwischen Loewe und LG. Sollte LG ein Display geliefert haben, welches außerhalb dieser liegt, wird Loewe das auch anstandslos ersetzen.

Loewe wird sowas eher nicht machen, entspräche ja einer Einzelanfertigung.
Du könntest deinen Händler fragen. Der kann ggf. ein Ersatzdisplay bestellen und verbauen.
Aber wie oben schon angemerkt, hat das Problem ohnehin eher nichts mit der Displaygeneration zu tun.

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 17:40
von Chaoten-Sepp
Ich beobachte das bei meinem TV jetzt auch häufiger, Quellen sind der Sky Q Receiver von SD, HD und UHD Material, einer angeschlossen Festplatte mit HD und UHD Material, sowie über eine NAS Platte mit dem gleichen Material.
Ich hab mal ein Foto reingestellt von der geöffneten PLEX App.

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 17:54
von Pretch
So leichte vertikale Streifen hab ich ich auch, wenn eben eine graue Fläche wie auf deinem Foto gezeigt wird. Im normalen Betrieb sind die hier aber in keiner Situation zu sehen. Wie ist das bei dir? Nach dem Foto zu urteilen siehst du sie wahrscheinlich auch nur dann?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:11
von Chaoten-Sepp
Das Foto hab ich nur reingestellt damit man eine Vorstellung hat, daß es bei mir auch Auftritt und jeder der es bei sich selber nachschauen kann, bei einer App auf dem TV.
Also ich schreibe es nochmal, es tritt bei mir von verschiedenen Quellmaterial auf von SD - UHD/ HDR Material.

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:16
von Pretch
Du findest also ein Bild, wo es jeder sehen kann, auch wenn er es im normalen Betrieb nicht sieht, weil dann bräuchte er ja kein Bild von dir, wo er es sehen kann...

Wofür genau ist das jetzt hilfreich?

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:23
von Chaoten-Sepp
Es geht darum das es bei mir auch Auftritt und auch bei verschiedensten Quellmaterial.
Also auch in ähnlicher Form wie in Beitrag 23.

Verfasst: Fr 4. Jan 2019, 18:44
von Pretch
Chaoten-Sepp hat geschrieben:und jeder der es bei sich selber nachschauen kann, bei einer App auf dem TV.
Chaoten-Sepp hat geschrieben:Es geht darum das es bei mir auch Auftritt und auch bei verschiedensten Quellmaterial.
An dem Bild sehe ich, daß es bei einem grauen Hintergrund zu sehen ist und das werden die meisten anderen auch nachvollziehen können.
Es kann eben nicht zeigen worum es dir geht.

Wenn du der Meinung bist dein Display sei da nicht ok, hilft dir nicht hier ein Bild einzustellen. Wie oben schon erwähnt, wende dich an deinen Händler, der wird das beurteilen und ggf. Maßnahmen ergreifen können.