Seite 2 von 3

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 14:01
von Pretch
Es geht nicht um eine Reparatur oder sonstige kostenpflichtige Dinge (ob die Kosten du oder bei Garantiefällen Audi trägt ist für den Händler/die Werkstatt egal), selbstverständlich übernimmt der Audihändler gern den Werkstattauftrag, daran verdient er ja, egal wo das Auto herkommt.
Es geht hier aber um für den Kunden kostenlosen Beratungsaufwand/Hilfestellung... alles was einem der in den Laden kommt erstmal nicht in Rechnung gestellt wird.

Der Kunde kann erstmal nichts dafür, weswegen auch das mein erster Beitrag im Thread war: viewtopic.php?p=172520#p172520 ;)

Aber nochmal. Niemand will hier irgendwem was böses. Viele Stammuser wissen einen kompetenten Fachhändler zu schätzen/bzw. viele hier aktiven Fachhändler wissen wie viel Zeit, Geld und Arbeit es kostet sich weiterzubilden und die Produkte so gut zu kennen, daß man kompetent Kundenfragen beantworten kann.
Manchem gelingt es sich in die Situation zu versetzen und kann nachvollziehen daß da mancher nicht gut drauf zu sprechen ist, wenn hier zunehmend und immer wieder diese Kompetenz kostenlos abgefragt wird, häufig in einem nicht sehr freundlichen Ton, weil man bei einem inkopetenten Händler oder im Netz gekauft hat, da es dort unschlagbar billig war.
Immer öfter schlagen hier Leute auf, über den Loewe schimpfend, wegen Problemen für die der Loewe nichts kann, die nicht auftreten würden hätte man das Gerät bei einem Fachhändler gekauft und von dem aufstellen lassen.
Das alles frustriert halt, sorgt dafür daß der Ton hier rauer geworden ist, insbesondere weil viele Fachhändler ums Überleben kämpfen.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 15:18
von Loewe_Kunde
Ich muß mich nochmals zu Wort melden. Zum Thema Fachhändler, ich habe die Nase gestrichen voll von denen. Mein neuer bild 3.55 hatte ein Problem und der Fernsehfritze (Händler) wollte tatsächlich Elektronik selber wechseln. Dabei war schlußendlich nur ein Softwareproblem der Fehler. An einem neuen Gerät würde ich nie rumbasteln lassen. Der beste Service ist ein Tausch gegen ein Neugerät. Den bekommt man bei einem Händler nicht. Nur der Online-Handel bietet dies problemlos. Beratung braucht kein Mensch mehr in Zeiten des Internet. Mir wollte der Händler tatsächlich einen TV mit Festplatte aufschwatzen. Sorry, in Zeiten von Mediatheken überflüssig. Netflix kann man eh nicht aufzeichnen. ....zum Thema WM-Aktion, sorry das sind ganz normale Strassenpreise, nix besonderes. Den bild 3.55 bekommt man sogar noch günstiger.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 15:30
von Loewe_01
Ich würde NIE und NIMMER einen Loewe TV in Fachgeschäft kauften.
selber schuld kann man da nur sagen :D :rofl:

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 15:38
von Spielzimmer
Eine schlechte Erfahrung auf alle zu projezieren ist eine Möglichkeit, sich zu erkundigen und schon bei der Beratung auf Kompetenz (und nicht nur den Preis) zu achten, eine andere.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 15:47
von jb_foto
@Loewe_Kunde
Auch wenn ich kein Händler oder Techniker bin, aber ich habe selten so einen Blödsinn gelesen.
Wie kommst du auf die Idee dass der Versandhandel nur gegen Neugeräte austauschen würde? Das mag für ein Low-Cost Produkt gelten aber hochwertige Geräte wirst du dort auch mit einer Nachbesserung leben müssen (Lassen wir den Widerruf mal hier außer acht). Oder bekommst du von deinem Autohaus auch einen neuen Wagen wenn in der Gewährleistungszeit was defekt ist?
Vielleicht bin ich und auch ein paar andere Menschen altmodisch, aber ich bin froh das es einen Fachhändler um die Ecke gibt. Das Internet installiert nämlich nicht meine Sat-Anlage auf dem Dach, repariert meine Waschmaschine / Spülmaschine und auch den Kaffeeautomaten
Dass der Händler ggf. auch im Jahr 4 oder 5 den TV oder die hochwertige 5.1-Anlage repariert mag im Zeitalter des Wegwerfens etwas außer Mode sein - ich muss aber wg. einer Kleinigkeit von 100-200€ nicht direkt einen neuen Fernseher kaufen.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 19:32
von macmarkus
hallo kujko, hallo forum,

da ich auch vor dem kauf eines neuen loewe fernsehapparates (der derzeitige braucht über acht minuten, um zu starten, das scheint mir ein lebensendesignal nach knapp sechs jahren zu sein) stehe, habe ich mich hier angemeldet, um meinungen zu den aktuellen geräten einzuholen.

bin seit 30 jahren kunde und muss einigen vorschreibern bezüglich der „fachhändler“ leider recht geben. der nächste ist rund 30 kilometer von mir entfernt im nördlichen rheinland-pfalz beheimatet und hat sich zuletzt durch verweigerung der besorgung von abstandhaltern für meinen xelos 46 und überzogene preise beim verkaufsgespräch hervorgetan.

der zuvor für mich zuständige händler im heimatort hat seine loewe-partnerschaft nicht mehr und vertreibt nur noch panasonic, auch überteuert. immerhin hat er zuletzt meiner (von ihm installierten sat-anlage) einen neuen lnb (oder lnc?) spendiert.

aber zum thema: ich habe auch mit dem 4.55 oled geliebäugelt und war überrascht, als er urplötzlich von der loewe-seite verschwunden war. das gleiche geld für den dreier auszugeben sehe ich eigentlich nicht ein, und der fünfer war mir beim händler (siehe oben) zu teuer. von der wm-aktion wollte er nichts wissen.

kann man also den vierer tatsächlich nur bei den bösen onlinehändlern erstehen? in mein auto passt er nämlich nicht hinein…

herzliche grüße

[bin auch applenutzer und ja, ich schreibe schon seit urzeiten alles klein. :)]

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 19:49
von Loewengrube
Den gibt es, wie weiter oben erwähnt (Posting #21), exklusiv bei EP: Händlern.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 20:09
von Rudi16
Der relativ kleine EP:Händler im Wohnort meiner Eltern hat ihn vorführbereit im Laden stehen...

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 23:26
von Kujko
Ich hatte heute Mittag einen telefonischen Rückruf vom LOEWE Support, nachdem ich mich gestern per Kontaktformular an den Support gewandt hatte.
Der Mitarbeiter war überaus nett, sodass mir hier ALLE meine Fragen zu meiner vollsten Zufriedenheit beantwortet werden konnten.
Was soll ich sagen? Den hier ausgelösten Shitstorm hatte ich ebenfalls angesprochen und dem Supporter war die recht aggressive Art mancher LOEWE-Besitzer schon bereits bekannt. Keine Ahnung woran das liegt.
Er meinte jedoch dass unabhängig ob lokal oder online gekauft wird, bei der Auslieferung immer ein zuständiger LOEWE-Händler mit der Auslieferung/Montage/Einrichtung beauftragt wird. Inwiefern das der Praxis entspricht kann ich nicht sagen.

Ich warte immer noch auf die Stornierung des 4.55 um die Bestellung des 5.55 aufgeben zu können. Den Dealpreis für den 4.55 empfinde ich jedoch auch heute noch für aktuell unschlagbar.

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 11:15
von Pretch
Er meinte, wenn du das Gerät bei direkt bei Loewe im Online Store (zum Listenpreis) kaufst, nicht bei einem x beliebigen Onlinehändler. ;)
Der Nachteil dort, du weißt nicht wie gut der Händler ist, der das Gerät dann bringt, wie wir hier gehört haben gibt’s da genug schwarze Schafe.

Ich kann nur für uns sprechen. Es ist immer hilfreich vor einer Lieferung absprechen zu können wie die Ausgangslage beim Kunden vor Ort ist. Welche Emfangsart, wo das Gerät aufgestellt wird oder ob es an die Wand soll, welche Zuspieler anzuschließen sind, ob es irgendwelche Sonderwünsche, besonderen Gegebenheiten vor Ort gibt...
Zudem sind Lieferung, Aufstellung und Installation bei uns in der Regel kostenlos und bei Loewe Neukunden erklären die Kollegen nochmal kurz die wichtigsten Funktionen vor Ort. Auch später helfen wir gern bei Unklarheiten und Fragen, im Zweifel fahren wir auch nochmal vorbei um vor Ort Hilfestellung zu leisten.
Klingt wie Werbung, aber die wenigsten hier wissen ja wo ich arbeite. :)
Zumindest wüsste ich keinen Onlinehändler der was annäherndes bieten würde und die meisten Händlerkollegen die ich kenne handhaben das ähnlich.

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 11:29
von Pretch
...und zum Preis, wie gesagt. Manchmal hilft es mit dem Händler vor Ort einfach mal zu reden. Den Preis könnte ich für den 4.55 in Einzelfällen aktuell auch machen.

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 11:31
von Spielzimmer
Exakt so handhaben wir das auch.
Und nach unserer Erfahrung sind selbstaufgestellte Geräte fast nie sinnvoll oder gar optimal eingestellt. Von weiteren Möglichkeiten, die den "joy of use" deutlich erhöhen können, ganz zu schweigen.

Das Problem ist tatsächlich einen kompeteten Fachhändler zu finden, auch wir kennen hier leider Kollegen, die dem Berufsstand mehr schaden als nützen. Wenn noch Röhren-Geräte und ein Loewe Mimo im Schaufenster stehen, sollte das schon für sich sprechen z.B.

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 13:04
von jb_foto
@Pretch:

Deine Aussagen bzgl. Konditionen, Installation, Anschluss und Einweisung kann ich von meinem Händler um die Ecke nur bestätigen.

Mfg
Jürgen

Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 16:46
von macmarkus
Pretch hat geschrieben:Den Preis könnte ich für den 4.55 in Einzelfällen aktuell auch machen.
du meinst die Forenregeln beachten! von „mydealz“? schade, dass du so weit weg bist… ;)

aufstellen beziehungsweise -hängen und einrichten sind für mich kein problem, das habe ich die letzten dreißig jahre auch alleine gemacht. dafür brauche ich wirklich keinen händler, und erst recht keinen, der mich behandelt wie oben geschildert.

anders verhält es sich mit reparatur (von einem altgerät wie dem xelos 46 beispielsweise) und transport. hand aufs herz: lohnt sich das für euch überhaupt?

da meine göttergattin nach neuerlicher diskussion lieber ein gerät mit dr+ (also den 5.55) hätte, könnte es mir ähnlich wie dem threadstarter gehen und das thema 4.55 erledigt sein. schaun mer mal.

danke für eure statements und bis dann!

markus

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 20:01
von Elkdet
Pretch hat geschrieben: Zudem sind Lieferung, Aufstellung und Installation bei uns in der Regel kostenlos und bei Loewe Neukunden erklären die Kollegen nochmal kurz die wichtigsten Funktionen vor Ort.
Da habe ich andere Erfahrungen, Lieferung und Aufstellen kostete einen nennenswerten Betrag. Anschluss habe ich selber nachgebessert (Antennenkabel), Erklärung der Funktionen war im Prinzip i.O. Wobei die Zeit für liefern und aufstellen ja auch Arbeitszeit des Händlers ist. Insofern ist da eine Pauschale ja gerechtfertigt.

Aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass der Kauf bei einem Fachhändler der richtige Weg ist. Die Beratung war gut und wichtig, wir hatten ausreichend Gelegenheit verschiedene Modelle zu vergleichen. Wenn man wie wir auch mehrfach vor dem Kauf beim Händler aufschlägt, muss dessen Zeit ja irgendwie vergütet werden.
Das gilt nicht unbedingt für Allerweltsprodukte, bei denen ich u.U. durch eigene Recherche ausreichend informiert bin. Trotzdem kaufe ich diese Sachen oft auch im Enzel- oder Fachhandel. So exorbitant teuer ist das auch nicht.

Das allerdings dem Fragesteller die Hilfe relativ brüsk verweigert wurde,finde ich schade. Die Suchfunktion hilft nicht immer, manchmal fallen einem die richtigen Schlüsselwörter eben nicht ein. Klar ärgert sich der Fachhändler über die Onlinekäufe und muss nicht helfen. Aber erstens stellt Loewe die Geräte dem Onlinehandel doch zur Verfügung (oder sind das Grauimporte o.ä.?) und zweitens kann man ja auch mal Größe beweisen.

Übrigens hatte ich das Forum als Fachforum mit engem Kontakt zum Hersteller verstanden. Das hier Händler vertreten sind ist mir aus eigener Erfahrung bekannt.

Mir wurde bisher hier im Forum zumindest sehr kompetent geholfen. Liegt vermutlich auch an den hier vertretenen Fachhändlern die ihre Materie bzw. Geräte gut kennen. Dafür noch mal vielen Dank ans Forum.

Gruß Elkdet

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 08:58
von Spielzimmer
Hier macht eben auch der Ton die Musik. Wenn man als (potentieller) Käufer eine Frage zu einem Neugerät hat, fragt hier niemand woher das Ding stammt, sondern es wird geholfen.

Aber gleich eine ganze Liste zu präsentieren, die größtenteils wirklich schon mehrfach hier besprochen wurde und auch ganz offensiv damit "anzugeben" dass man Schnäppchen-Jäger ist, lässt jedwede Unterstützungslaune auf Null sinken, sorry, dafür ist mir die Zeit zu schade. Da rechtfertige ich mich dann sogar lieber hier... :D

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 12:22
von McInner1
Weil der Thread jetzt ohnehin schon mutiert ist zur Frage: wie wichtig ist ein Händler, schreib ich kurz meine Erfahrung:
Ich habe mir bei meinem bild 7.65 gleich zu Beginn - vor über einem Jahr - durch unsinnige Bildeinstellungen einen Einbrenner eines Senderlogos und eines Balkens eingehandelt. Vor einem Monat hab ich dann doch meinen Händler gebeten abzukären, ob und was man machen kann.
Der hat Bilder an LOEWE geschickt und binnen einer Woche wurde mir ein Paneltausch um einen wirklich geringen Handlingskostenbeitrag angeboten. Der Händler hat den TV abgebaut, verpackt und gestern - nach nur 14 Tagen - wieder aufgebaut.
Ich bin noch total geflasht und happy!
Es leben die Händler! :clap:

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 12:47
von Kujko
Spielzimmer hat geschrieben:Hier macht eben auch der Ton die Musik. Wenn man als (potentieller) Käufer eine Frage zu einem Neugerät hat, fragt hier niemand woher das Ding stammt, sondern es wird geholfen.

Aber gleich eine ganze Liste zu präsentieren, die größtenteils wirklich schon mehrfach hier besprochen wurde und auch ganz offensiv damit "anzugeben" dass man Schnäppchen-Jäger ist, lässt jedwede Unterstützungslaune auf Null sinken, sorry, dafür ist mir die Zeit zu schade. Da rechtfertige ich mich dann sogar lieber hier... :D
Ich bin kein Schnäppchenjäger, aber wenn ich schon zufälligerweise mit exakt diesem Modell geliebäugelt habe und ich dann zufällig über dieses Angebot stolpere, wieso nicht?
Aber sei´s drum.
Den 5.55 OLED gabs nun mit klang 1 Soundsystem für Erneuter Hinweis auf die Forenregeln!!! Online. Mit telefonischer Beratung direkt vom Hersteller.


Für mich ist das Thema durch. :nicky:

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 13:29
von Pretch
Ich freu mich sehr, daß die Diskussion wieder in einem geordneten Ton verläuft. :thumbsupcool:

Über das für und wider des Kaufs beim Fach- oder Onlinehändler kann man ja durchaus diskutieren.
Ich selbst kaufe auch sehr viel online. Es gibt aber auch einiges wo ich mangels Fachwissen Beratung benötige, die nehm ich dann gern beim Fachmann in Anspruch, kauf dann aber auch dort. Für mich ist das einfach eine Frage des Anstands. Leben und leben lassen.

Die geschilderten negativen Erfahrungen mit Fachhändlern nehm ich hier immer wieder mit Erstaunen zur Kenntnis. Das ärgert mich, nicht weil es hier zur Sprache kommt, sondern weil es offenbar tatsächlich Kollegen gibt die nicht verstehen was ihr Job ist.
Mein Rat wäre, wie schon öfter mal erwähnt, mit dem Händler zu sprechen. Auch als Laie kann man relativ schnell feststellen ob das Gegenüber Humbug erzählt oder einen kompetenten, zuverlässigen und ehrlichen Eindruck macht. Auch die Liefer- und Servicekonditionen kann man vorab erfragen und im Zweifel im Kaufvertrag vermerken lassen. Einmal zugesagtes anschließend abzulehnen ist ne Hürde, die dann wohl auch die kaltschnäuzigsten Händler nur schwer nehmen.

Verfasst: Fr 18. Mai 2018, 14:29
von j.j.
Als langjähriger Loewe Besitzer (noch 6 Chassis ab MB180 bis SL420 im Einsatz) und regelmäßiger Mitleser in diesem Forum freue ich mich gelegentlich, dass ich mit manchem Detailwissen dem Fachhändler voraus bin (der allerdings auch andere Fabrikate betreuen muss). Mit Aufstellung und Inbetriebnahme hat es noch nie Probleme gegeben, so dass ich nach einem Abholpreis frage und auch immer ein faires Angebot bekommen habe. Sollte es jemals einen Reklamationsgrund geben (noch nie vorgekommen) weiß ich jedenfalls an wen ich mich wenden kann - das ist für mich bei höherwertigen Anschaffungen ein wichtiges Kriterium gegen den Online Kauf von unbekannten Anbietern. Aber jeder wie er mag ...

Support your local dealer

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 14:13
von Alexander1967
Ich habe mir am Samstag bei einem Münchner Händler einen 5.55 gekauft und bin sehr zufrieden, sowohl mit dem Gerät als auch mit der Beratung.

Stimmt

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 16:10
von Loewe101
ein Paar Dinge sind mir hier aufgefallen.
Wenn das hier ein offenes Loewe Forum sein soll, sich aber meist Händler hier tummeln, verstehe ichb manche arrogante Antwort hier.
Dann verstehe ich auch, weshalb der Fragesteller hier so abfällig behandelt wird - WAS NICHT IN ORDNUNG IST - denn dies soll ja vielleicht ein offenes Forum sein.

Bleibt doch jedem selbst überlassen, wo er seinen Loewe kauft.
Und dann in einem offenen Forum um Rat zu fragen ist nichts was fragwürdig ist.
Fragwürdig sind die Typen, die sich in einem Fachgeschäft beraten lassen und dann irgendwo billiger einkaufen. Das kann ich auch nicht leiden.
Apropos Fachgeschäft: Dort wollte ich mich vor kurzem auch über Loewe beraten lassen. Ich wollte den Unterschied zwischen bild 3.55 und bild 5.55 wissen.
Was hat der Fachverkäufer gemacht?
Im Internet "Computerbild" gesucht und dann nachgelesen.

Mahlzeit
Ich schaue übrigens noch auf einem Mimo Röhrenfernseher von Loewe :D

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 16:14
von Spielzimmer
Loewe101 hat geschrieben: Bleibt doch jedem selbst überlassen, wo er seinen Loewe kauft.
Und dann in einem offenen Forum um Rat zu fragen ist nichts was fragwürdig ist.
Fragwürdig sind die Typen, die sich in einem Fachgeschäft beraten lassen und dann irgendwo billiger einkaufen. Das kann ich auch nicht leiden.
Ich erkenne den Unterschied aber nicht, wenn man im Netz den günstigsten Preis rausforscht (was auch Zeit und Energie kostet) weil man weiß, dass es ein Forum gibt, in dem alle unentgeltlich Unterstützung bieten und jede (noch so einfache) Frage auch zum x-ten Mal kommentarlos beantworten, weil man ja keine Energie mehr hat, im Forum nach den Antworten zu suchen.

Sorry, ist für mich kein bisschen besser.

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 16:30
von Loewe101
Bleibt doch jedem Kunden überlasse wo er seine Energie spendet - auf dem Weg zum Händler oder daheim in Internet.

Wie gesagt: Ich dachte dies sei ein offenes Forum.
Ist es anscheinend nicht, wenn ich Deine Antwort/Kommentar sehe.

Verfasst: Mo 29. Okt 2018, 16:32
von Spielzimmer
Es ist sehr offenes Forum und jeder leistet hier gerne seinen Beitrag, nur wenn einzelne ihren Vorteil auf Kosten der Anderen suchen, ist es nicht mehr "offen" für mich.

Ansonsten ist jede Frage hier herzlich willkommen.